startunfälle vermeiden oder zumindest das ausmaß reduzieren... darum geht es hier... darüber nachdenken und evtl vorschläge machen ist auf jeden fall gut... man muss sich ja nicht gleich ggs anpissen...
es sollte ein warnzeichen sein, das ALLE sehen können, ja sehen müssen... ob vorne, mittelfeld oder ganz hinten... egal ob das feld noch steht oder schon unterwegs ist...
wie kann sowas aussehen bzw umgesetzt werden?
vll am ende der sz in der richtigen höhe eine reihe fetter warnlichter aufstellen??? die selbst die aufmerksamkeit von adrenalindurchfluteten racern auf sich ziehen... von mir aus so ne art stroboskop in gelb oder rot unter der kontrolle der rennleitung... eben sichtbar für jeden (auch aus dem augenwinkel) und auch dann, wenn der start schon erfolgt ist...
evtl sowas wie diese baustellenabsicherungen bzw die anhänger mit den zwei fetten warnleuchten oben... von diesen fetten lichtern zwei reihen untereinander, die abwechseln an/ausgehen...
kostet aber geld... ich weiß... und somit allein deswegen schon ein unrealistischer vorschlag...
Ich denke, alles was das Risko reduziert, sollte zumindest geprüft werden.
Eventuell sollte es ein akustisches Signal sein, weil ich bei optischen Signalen auch Zweifel an der Wirksamkeit habe.
Aber ein ausreichend lautes Signal, dass jeder hören muss und welches so als Abruch angekündigt wurde, könnte dazu führen, dass jeder vom Gas geht und nach vorne schaut...
Allerdings müsste es wirklich sehr laut sein....
Zuletzt geändert von Flying Finn am Donnerstag 9. Juli 2015, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Solche Einrichtungen lenken dann doch eher von dem Geschehen direkt vor einem ab und man fährt erst Recht in einen stehenden hinein!
Für den Fall, dass einer bereits vor der Ampelschaltung Probleme hat gibt es den Mann am Ende der Aufstellung.
Wer Probleme hat hebt die Hand und dieser nette Herr dort hinten muss das erkennen und somit die grüne Flagge verweigern.
Auch der Ampelschalter sollte ein Auge auf die Aufstellung haben, ob jemand die Hand hebt und notfalls die Ampel auf rot stehen lassen.
Wäre man in einer geschlossenen Rennserie mit einheitlichem Technischen Reglement, könnte man gegebenfalls noch eine Notabstaltung aller Bikes einführen.
Erkennt der Mann oben im Häuschen, dass es ein Problem gibt, werden ALLE Bikes per Funk ausgestellt oder gedrosselt. Hat den Vorteil, dass ALLE gleichzeitig Verzögern und es auch keinen Folgecrash gibt.
Kennt man vielleicht von der Kartbahn, wenn man unartig war.
Für Hobbyfahrer mit Privatmoped aber nicht parktikabel.
Erstmal gute Besserung an alle Verletzte!
Ich hab jetzt 4 stehende Starts hinter mir, davor nur LeMans und Fliegende durchgeführt. Da ich bei einem Start (7.Reihe) einem "Steher" fast hinten reingehauen wäre macht man sich da auch seine Gedanken. Die Nummer steckt mir jetzt noch in den Knochen, da ich nicht mal ansatzweise reagiert habe, sondern mit vollgespannten Hahn am Kollegen knapp vorbei gedonnert bin. Ich vermute mal er stand in der 2.Reihe.
Ob er gewunken hat, keine Ahnung. Ich war aber erstmal bedient und entsetzt über meine Unfähigkeit überhaupt ne Reaktion zu zeigen.
Letztes WE am Schleizer Dreieck standen neben jeder Startreihe Marshalls mit gelben Flaggen hinter der Boxenmauer. Ich gehe mal davon aus, dass die "ihre" Startreihe im Blick hatten und bei einem "Steher" gewedelt hätten, und nicht erst wenn der Unfall schon passiert ist.
Ob ich das mitbekommen würde? Nach der Erfahrung oben, bin ich mir da nicht mehr sicher. Da stehst Du vollgepumpt mit Adrenalin, die Startampel im Blick und einen Plan im Sack Plätze gut zu machen. Wenn man ganz aussen, also weit weg von den Fahnenschwenker steht wird das noch schwerer irgendwelche Signale zu erkennen.
Mehr Reihen und größere Abstände sind wohl die einzige Möglichkeit das Risiko etwas zu reduzieren.
Hartriggel hat geschrieben:
Mehr Reihen und größere Abstände sind wohl die einzige Möglichkeit das Risiko etwas zu reduzieren.
Die einzige sinnvolle Möglichkeit sind fliegende Starts, so wie z.b. in Misano. Ich glaube es gibt noch einige Strecken wo stehende Starts nicht mehr erlaubt sind.
Allerdings finde ich diese persönlich absolut Langweilig. Aber das ist meine eigene Meinung dazu. In meinen 20 Jahren waren die Starts immer mit das schönste von einem Rennen und ja ich war und bin mir noch immer des Risikos bewusst.
Aber dann sollte man auch sämtliche Rennen nicht bestreiten. Wenn man dort nicht stehen will, kann man jederzeit seinen Startplatz aufgeben und sich hinten anstellen.
Unfälle hat und wird es immer geben, allerdings sind diese auf der RS relativ harmlos im Gegensatz zum Straßenverkehr. Es ist für den Betreffenden natürlich nicht toll, verletzt zu werden. Und ja ich war nicht nur Zuschauer und auch genügend Verletzungen und Brüche würde aber alles genau wieder so machen.
Hey, klingt jetzt vielleicht voll dämlich, aber ich starte bei KEINEM stehendem Start volle Pulle mit 100%.
Ich werde meistens beim Start von einigen hinter mir überholt.
Da sie ja aber hinter mir standen, sind sie irgendwo langsamer, als ich unterwegs und in der Regel sind diese auch nach wenigen Kurven wieder überholt.
Und mal ganz ehrlich, die die vor mir standen und vielleicht 5 oder 10 Sekunden pro Runde schneller fahren, hätte ich auch mit einem Top-Start nur ganz kurz hinter mir gehalten.
Leute, soll heißen, geht den Start etwas ruhiger an, es geht doch bei den meisten von uns um rein gar nichts, außer vielleicht ums Ego.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
techam hat geschrieben:Solche Einrichtungen lenken dann doch eher von dem Geschehen direkt vor einem ab und man fährt erst Recht in einen stehenden hinein!
dh du hast alles und jeden im blick? ... das allerdings bezweifel ich stark... kein zeichen, egal welcher art, weil es ablenkt?... somit würden auch gelbe flaggen ablenken... dem argument kann ich nicht wirklich folgen...
was sieht man wirklich am start? was nimmt man wahr? einzig die rote ampel... darauf ist meine gesamte konzentration fixiert... und danach schaue ich auf das ende der sz bzw die erste kurve... blickt man dabei bewusst auf die anderen fahrer vor einem???? ... man ist mit sich selbst, dem motorrad und vollgas beschäftigt ...
ein warnzeichen, egal welcher art, heißt eben "vorsicht gefahr"... ich muss nicht darüber nachdenken was es bedeutet... ich weiß es... das lenkt nicht ab... sondern führt augenblicklich die aufmerksamkeit der fahrer weg von "vollgas" hin zu "vorsicht"...
@robs
ich glaub da warst du auch dabei... brünn... einführungsrunde die bergauf zur SZ hin zum fliegenden start.. und weil mancher übermotiviert und dadurch unkonzentriert war haben sie sich also schon dort gegenseitig abgeschossen... VOR dem start... ich hab einen fliegenden start erst einmal mitgemacht und mich dabei überhaupt nicht wohl gefühlt... eben weil das gedränge dann schon vor dem rennstart stattfindet...
amok-driver hat geschrieben:Hallo Leute!
Wie sicher einige mitbekommen haben, gab es beim 3-tägigen Renntraining von "schleifendes Knie" am Samstag einen schweren Unfall am Start.
Ich war "leider" auch vor Ort. Weiß jemand was genaueres über den Ausgang dieses Unfalls? Man hat am Samstag Abend auf der Strecke gehört, dass beide Fahrer die mit den Hubschraubern weggekommen sind außer Lebensgefahr seien. Allerdings wurde Sonntags wohl die Frau eines Fahrers, tränenüberströmt von der Strecke gefahren.
Ich finde es vom Veranstalter äußerst schwach, dass bei einem "professionell" veranstalteten Rennen keine Streckenposten an der Boxenmauer stehen und gelbe Flaggen in der Hand haben.
Für Infos, wenn vorhanden, wäre ich sehr dankbar
Geiler Post ! Und schon dein dritter, wow!
Du warst vor Ort aber die Gerüchteküche hat dich nicht ausreichend bedient? Wie schade.
Aber mal pauschal auf den Veranstalter einschlagen, klasse.
PS: Was für Infos benötigst du denn so dringend? Was möchtest du denn so gern weitererzählen?
amok-driver hat geschrieben:Hallo Leute!
Wie sicher einige mitbekommen haben, gab es beim 3-tägigen Renntraining von "schleifendes Knie" am Samstag einen schweren Unfall am Start.
Ich war "leider" auch vor Ort. Weiß jemand was genaueres über den Ausgang dieses Unfalls? Man hat am Samstag Abend auf der Strecke gehört, dass beide Fahrer die mit den Hubschraubern weggekommen sind außer Lebensgefahr seien. Allerdings wurde Sonntags wohl die Frau eines Fahrers, tränenüberströmt von der Strecke gefahren.
Ich finde es vom Veranstalter äußerst schwach, dass bei einem "professionell" veranstalteten Rennen keine Streckenposten an der Boxenmauer stehen und gelbe Flaggen in der Hand haben.
Für Infos, wenn vorhanden, wäre ich sehr dankbar
Geiler Post ! Und schon dein dritter, wow!
Du warst vor Ort aber die Gerüchteküche hat dich nicht ausreichend bedient? Wie schade.
Aber mal pauschal auf den Veranstalter einschlagen, klasse.
PS: Was für Infos benötigst du denn so dringend? Was möchtest du denn so gern weitererzählen?
Da du ja scheinbar sehr aufmerksam verfolgt hast was ich schon so gepostet habe, wundert es mich doch sehr, dass du den Inhalt meiner Beiträge offensichtlich nicht verstanden hast!
Hattest du, als du dich hier angemeldet hast, sofort mehr Beiträge oder hast du auch bei Beitrag Nummer eins angefangen?
Wie du vielleicht in meinem gesamt dritten Beitrag verfolgt hast, habe ich mir Gedanken um die Gesundheit der Fahrer gemacht und mehr wollte ich nicht wissen. Steht ja auch schon so da geschrieben.
Wenn ich "Sensationsgeil" wäre, hätte ich mit Sicherheit versucht weitere Details zu erfragen.
Es gibt noch Menschen, zu denen ich mich zähle, die sich Gedanken um ihre Mitmenschen machen. Ich weiß nicht, was daran falsch sein soll?!
Und dass du mich jetzt hier ohne Grund persönlich angreifst finde ich schade, aber ändern kann ich daran leider nichts. Ich finde, dass das nicht in ein Forum gehört und schon gar nicht in einen Beitrag, der wie ich finde, ziemlich ernst ist. Aber solche Leute gibt es ja in jedem Forum.
Und zu dem, was ich zu den gelben Flaggen geschrieben habe:
Das ist meine persönliche Meinung, die ich hier kundgetan habe. Der eine sieht es so wie ich, der andere sieht es anders und es ist das gute Recht eines jeden, seine Meinung zu vertreten.
Ein Forum dient (MEINER MEINUNG NACH) dazu, über solche oder andere Sachen, sachlich und fachlich zu diskutieren. Auch hier verstehe ich nicht, wieso du mich wieder persönlich angreifst. Hast du vielleicht keine eigene Meinung oder kannst nicht sachlich argumentieren? Ich verstehe es wirklich nicht, deswegen die Frage an dich.
Hi,
war Gott sei Dank nicht dabei, aber mir gefällt der Umgang mit der Provokation des TE!
Die Diskussion über Startunfälle ist meiner Meinung nach angebracht, aber meiner Meinung nach muss die Sensationsgier mancher Leute in der Öffentlichkeit nicht befriedigt wenden!
@ "Amokdriver" oder deinen Erstaccount: Wende dich doch an den Veranstalter