Zum Inhalt

Touristenfahrten --> bitte nicht

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ich komm immer noch nicht drauf klar, das die da sofort nen zivilen PKW verkehrt rum auf die Strecke schicken und da Fußgänger auf S/Z rum turnen?!

Sind die alle total wirr im Kopf?
Dateianhänge
screenshot.png
screenshot.png (365.41 KiB) 3059 mal betrachtet
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Baker Offline
  • Beiträge: 399
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
  • Motorrad: Yamaha RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Lienz (AT)

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Baker »

Also ich kann dazu nur sagen erstmal gute Besserung an alle Beteiligten !!

Beim lausitzring ist sie Teilnehmerzahl begrenzt auf 35 . Wer zu spät kommt darf nicht fahren . Dabei werden ca 5 moppeds gestaffelt gestartet . Bisjetzt ist noch nie was schlimmes passiert . Aber wenn ich hier so lese das über 70 moppeds auf einmal auf der Strecke sind wird mir ganz übel .
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Baker hat geschrieben:Also ich kann dazu nur sagen erstmal gute Besserung an alle Beteiligten !!

Beim lausitzring ist sie Teilnehmerzahl begrenzt auf 35 . Wer zu spät kommt darf nicht fahren . Dabei werden ca 5 moppeds gestaffelt gestartet . Bisjetzt ist noch nie was schlimmes passiert . Aber wenn ich hier so lese das über 70 moppeds auf einmal auf der Strecke sind wird mir ganz übel .

Es geht hier rein um die PENUNZEN -- um sonst nix -- Kohle machen egal wie :!: :!:
Seit Speer der Vertrag gekündigt wurde hatte ich mir so etwas schon gedacht. Wenn die Hockenheim-Schwachmaten etwas Hirn im Kopf haben lassen sie sich wenigstens von einem Menschen mit Sachverstand beraten - denn diesen Sachverstand spreche ich denen einfach mal ab :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

schinnerhannes hat geschrieben:Seit Speer der Vertrag gekündigt wurde hatte ich mir so etwas schon gedacht...
Wie ist das gemeint? Die Touris werden doch schon immer von der HHR GmbH veranstaltet

Nur rein aus Interesse...
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3949
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Speer hatte nie einen Vertrag über die Durchführung von Touristenfahrten.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Auf dem kleinen Spreewaldring gibt es auch Touristenfahrten.
Aber man muss vorher einen ausführlichen Sicherheitslehrgang über das Verhalten auf einer Rennstrecke samt ein paar Instruktoren geführter Runden hat über sich ergehen lassen. Zur Belohnung gibt es dann eine Lizenz um dort während der Tourifahrten fahren zu dürfen.
Finde ich super gelöst und erspart den Verantwortlichen so manche hirnlose Aktion.
http://www.stc-motodrom.de/stc-lizenzlehrgang.html

Lausitzring darf zwar auch jeder Ahnungslose fahren aber wenigstens geht es dort gestaffelt und mit begrenzter Teilnehmerzahl ins Rund, ähnlich wie man es von Renntrainings kennt.
  • Benutzeravatar
  • chris78m Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 30. März 2015, 23:00
  • Motorrad: Ducati Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von chris78m »

Baker hat geschrieben:Also ich kann dazu nur sagen erstmal gute Besserung an alle Beteiligten !!

Beim lausitzring ist sie Teilnehmerzahl begrenzt auf 35 . Wer zu spät kommt darf nicht fahren . Dabei werden ca 5 moppeds gestaffelt gestartet . Bisjetzt ist noch nie was schlimmes passiert . Aber wenn ich hier so lese das über 70 moppeds auf einmal auf der Strecke sind wird mir ganz übel .
Auch ich wünsche den beteiligten ersteinaml gute besserung und hoffe, dass die Fahrer hier keine schäden davon tragen! sehr üble sache aber leider bei tourifahrten schon zu oft gesehen! zwar nicht in diesem ausmass aber die Regel!
Ich selbst fahre seit gut 15 Jahren auf dem HHR allerdings nur auch profesionellen veranstalltungen eben aus diesem Grund.
Die veranstalter vom HHR bzw. die HHR GmbH machen diese terror fahrten schon immer nach dem gleichen prinzip! lasst drauf was drauf passt, hauptsache die kasse klingelt!
Wir schauen uns dieses theater immer mal wieder an wenn es die Zeit erlaubt und vor einigen Jahren hatten wir sogar einmal 126 Bikes auf einem turn gezählt! Das war der absolute supergau!
das hatte nichts mehr mit Mototrradfahren zu tun. das war eher eine schrott schau vom feinsten.
in jeder kurve lag einer im dreck, auf der strecke oder im gras .... übel!
Ich finde, dass hier ein reglemont gefunden werden muss um diese Fahrten sicherer zu machen. Über Zeiten ist das nicht zu regeln aber über ein max. Fahreranzahl von 40 bikes würde schon etwas mehr sicherheit bringen.
Auf der anderen Seite würde ich diese veranstaltung für Motorräder kpl. abschaffen.... ist mit sicherheit das beste für alle beteiligten.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3373
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Speer hatte nie einen Vertrag über die Durchführung von Touristenfahrten.
Ich wollte grad sagen. Das wäre mir sehr neu gewesen!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Hier ein Bericht eines Anwesenden, der zeigt, wie planlos das dort zuging.

http://horsemen-of-apocalypse.com/touri ... radunfall/

Es scheint, als würde es wirklich nur um ein paar Kröten gehen, wenn interessieren schon ein paar Nobodys.
Was dort abgeht ist grob fahrlässig (vom Veranstalter), aber wehe, dein Auspuff ist zu laut.

:banging:
Zuletzt geändert von Straßenköter am Donnerstag 9. Juli 2015, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

einfach mal rechnen wenn tatsächlich 140 Fahrer auf dem Ringe waren dann sind das bei 16 Euro (hab keine Ahnung) 2.240 Euro in 20 Minuten bei einer Stunde sind das dann ca. 6.720 Euro und so kann man das weiterrechnen dann weis man was man am Tag verdienen kann.
In einem Renntraining ist eine bestimmte Zahl an Motorräder pro turn zugelassen damit die Sicherheit und ärztliche Versorgung gewährleistet ist.
Hier scheint es so zu sein dass dies alles egal ist.
Früher war glaube ich zu meinen dass ein Rettungswagen vor Ort war die aber in so einer Situation total überfordert sind.
Ich persönlich finde es unverantwortlich seitens des Betreibers so viele Motorräder auf die Strecke zu lassen.
Deshalb war vor 10 Jahren für mich die Entscheidung klar auf so eine Veranstaltung nicht zu gehen.
Antworten