#Sommer #Hitzeschlacht #Motorrad #Kühlen
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Udo56 Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 2. Februar 2014, 11:20
- Motorrad: K5+K6
- Lieblingsstrecke: Most
Re: #Sommer #Hitzeschlacht #Motorrad #Kühlen
Kontaktdaten:
nasse Handtuch um Kopf bzw. Hals kühlt wunderbar ... musst du aber eine Weile erst ertragen bevor eine kühlende Wirkung eintritt ... wird also zuerst etwas warm
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: #Sommer #Hitzeschlacht #Motorrad #Kühlen
Kontaktdaten:
so sollte gehen die Ärmel vom Sweatshirt waren mir im Weg aber das ist ja eine Weste. gleich mal anrufen ob die das bis nächsten Mittwoch zu mir bekommen. Dann gehts zur Hitzeschlacht nach Misanobeast666 hat geschrieben:danke Dir, werde das morgen mal testenEcotec hat geschrieben:Ja ist wie ein Sweatshirt, ein bisschen dicker wenn sie voll Wasser ist, aber geht.

Re: #Sommer #Hitzeschlacht #Motorrad #Kühlen
Kontaktdaten:
12 Liter am Tag? Wie schafft man das?Kurvenjunkie hat geschrieben:Also ich nehme immer einen Kühlschrank in Dosenform mit an die Strecke:
http://www.ebay.de/itm/Red-Bull-Kuhlsch ... 1706066301
Da habe ich dann 30 Liter stilles Wasser PET Wasserflachen drin. Ein bis zwei Flaschen pro Tag mische ich mit diesem Pulver an:
http://www.spv-bruckbacher.de/product_i ... 800-g.html
Zusätzlich nehme ich im Vorfeld Tabletten gegen Durchfall, da das viele Trinken (12 Liter am Tag) sonst zu unangenehmen Problemen führen kann. Dann, lege ich zusätzlich noch ein nasses Handtuch in den Kühlschrank und wenn es richtig heiß ist, dann lasse ich auch einfach mal einen Turn aus.
An der Maschine habe ich keine Abdeckung oder Ähnliches. Lediglich der Tank hat von unten Hitzeschutzfolie dran, um die Motorwärme abzuschirmen. So eine Haube halte ich im Hobbybereich auch für etwas übertrieben und wenn braucht man sie eh nur in der Sonne und nicht in der Box oder unterm Zelt. Einen Ventilator habe ich nicht, da in der Box eigentlich immer etwas Wind weht und weil meine Maschine dank des großen Kühlers nicht zu heiß wird.
- marq Offline
- Beiträge: 2254
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: #Sommer #Hitzeschlacht #Motorrad #Kühlen
Kontaktdaten:
In Guantanamo nennt man das "waterboarding" 

Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3258
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: #Sommer #Hitzeschlacht #Motorrad #Kühlen
Kontaktdaten:
Ich behaupte mal, je schneller man fährt, desto mehr muss man sich anstrengen. Das hat zur Folge, dass man mehr schwitzt und mehr trinken muss. Und da Nährstpffe, Salze, etc. rausgespült werden, führe ich sie mit diesem Sportdrink wieder zu.MarkusKo hat geschrieben:12 Liter am Tag? Wie schafft man das?Kurvenjunkie hat geschrieben:Also ich nehme immer einen Kühlschrank in Dosenform mit an die Strecke:
http://www.ebay.de/itm/Red-Bull-Kuhlsch ... 1706066301
Da habe ich dann 30 Liter stilles Wasser PET Wasserflachen drin. Ein bis zwei Flaschen pro Tag mische ich mit diesem Pulver an:
http://www.spv-bruckbacher.de/product_i ... 800-g.html
Zusätzlich nehme ich im Vorfeld Tabletten gegen Durchfall, da das viele Trinken (12 Liter am Tag) sonst zu unangenehmen Problemen führen kann. Dann, lege ich zusätzlich noch ein nasses Handtuch in den Kühlschrank und wenn es richtig heiß ist, dann lasse ich auch einfach mal einen Turn aus.
An der Maschine habe ich keine Abdeckung oder Ähnliches. Lediglich der Tank hat von unten Hitzeschutzfolie dran, um die Motorwärme abzuschirmen. So eine Haube halte ich im Hobbybereich auch für etwas übertrieben und wenn braucht man sie eh nur in der Sonne und nicht in der Box oder unterm Zelt. Einen Ventilator habe ich nicht, da in der Box eigentlich immer etwas Wind weht und weil meine Maschine dank des großen Kühlers nicht zu heiß wird.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: #Sommer #Hitzeschlacht #Motorrad #Kühlen
Kontaktdaten:
anders kann ich mir das beim besten willen nicht vorstellen!marq hat geschrieben:In Guantanamo nennt man das "waterboarding"
Vll auch per Einlauf

- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: #Sommer #Hitzeschlacht #Motorrad #Kühlen
Kontaktdaten:
Ich habe so isotonische Zusätze auch mal ausprobiert, haber aber Durchfall davon bekommen. dieses Jahr habe ich aber bei der Hitze immer Kopfweh bekommen trotz reichlich Wasser. An einem Tag hatte es 36 Grad da gings mir dann am nächsten Tag echt bescheiden und bin lieber gar nicht gefahren. werde vielleicht doch wieder einen Zusatz ausprobieren.Kurvenjunkie hat geschrieben:Ich behaupte mal, je schneller man fährt, desto mehr muss man sich anstrengen. Das hat zur Folge, dass man mehr schwitzt und mehr trinken muss. Und da Nährstpffe, Salze, etc. rausgespült werden, führe ich sie mit diesem Sportdrink wieder zu.MarkusKo hat geschrieben:12 Liter am Tag? Wie schafft man das?Kurvenjunkie hat geschrieben:Also ich nehme immer einen Kühlschrank in Dosenform mit an die Strecke:
http://www.ebay.de/itm/Red-Bull-Kuhlsch ... 1706066301
Da habe ich dann 30 Liter stilles Wasser PET Wasserflachen drin. Ein bis zwei Flaschen pro Tag mische ich mit diesem Pulver an:
http://www.spv-bruckbacher.de/product_i ... 800-g.html
Zusätzlich nehme ich im Vorfeld Tabletten gegen Durchfall, da das viele Trinken (12 Liter am Tag) sonst zu unangenehmen Problemen führen kann. Dann, lege ich zusätzlich noch ein nasses Handtuch in den Kühlschrank und wenn es richtig heiß ist, dann lasse ich auch einfach mal einen Turn aus.
An der Maschine habe ich keine Abdeckung oder Ähnliches. Lediglich der Tank hat von unten Hitzeschutzfolie dran, um die Motorwärme abzuschirmen. So eine Haube halte ich im Hobbybereich auch für etwas übertrieben und wenn braucht man sie eh nur in der Sonne und nicht in der Box oder unterm Zelt. Einen Ventilator habe ich nicht, da in der Box eigentlich immer etwas Wind weht und weil meine Maschine dank des großen Kühlers nicht zu heiß wird.
Re: #Sommer #Hitzeschlacht #Motorrad #Kühlen
Kontaktdaten:
Wasser ohne Zusatz in grossen Mengen ist bei diesen Temperaturen gefährlich. Man schwemmt damit die vorhanden Salze aus dem Körper. Die meisten Leute uebertreiben es eh total mit dieser Trinken Trinken Einstellung
- marq Offline
- Beiträge: 2254
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: #Sommer #Hitzeschlacht #Motorrad #Kühlen
Kontaktdaten:
Jepp. Ich sag's mal so: Solange das was beim Wasser lassen rauskommt hell ist, habe ich fuer mich beschlossen dass alles in Ordnung ist. Mehr kippe ich oben nicht rein... Das sind dann an warmen Tagen ca. 3 Liter am Tag. Naechsten Sonntag wird's wohl 'n Liter mehr.
Und was das Gebraeu angeht: selbstgemixte Apfelschorle, nicht eiskalt aber kuehl, Punto.
Und was das Gebraeu angeht: selbstgemixte Apfelschorle, nicht eiskalt aber kuehl, Punto.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: #Sommer #Hitzeschlacht #Motorrad #Kühlen
Kontaktdaten:
Bei der Hitze sollen die Getränke nicht zu kalt sein und nur in kleinen Schlucken trinken.
Vormals Street Bastard