Zum Inhalt

was kommt 2015 neues aus Japan?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Daniel hat geschrieben:
jupp2 hat geschrieben:
So etwas Ähnliches hab ich mir auch gedacht, bis ich neulich in assen fahren war. In der schnellen Gruppe waren fast nur bmws und panigale unterwegs

Gruß
Wolle
Auch wenn man sich die ergebnislisten verschiedener Veranstalter ansieht, sind meistens die ersten 15: BMWs, Hondas, und Kawas. Aprilias und Ducs sind wenig drin. Ich frag mich warum keine Susis drin sind.(ausnahmen gibt's immer)[/quote]

Stimmt nur mässig.
Aktuel im Power.cup Speer:
http://www.speer-racing.de/fileadmin/us ... p_a-PC.pdf
Die Suzuki auf Platz 14 ist eine K5.

Ich warte auch auf die neue Suzi.

Gruss Daniel[/quote]

Ich fahre gern mit meiner K9 und auch mit der SC59...und habe auch nicht das Gefühl mit unterlegenem Material unterwegs zu sein...aber mit Günstigem :wink: Und für guten Platzierungen reicht sie auch noch.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Michael hat geschrieben:Das mit dem V4 von Ducati munkeln Einzelne in Ducati-Foren, mehr nicht. Ich glaube nicht, dass du Ducati einen V4 baut. Sie geben mit dem V2 ein Alleinstellungsmerkmal auf.
Wird egal sein wenn man wieder gewinnen oder sogar dominieren will. Audi gibt sich weder in der SBK WM noch der MotoGP mit vereinzelten Podestplätzen zufrieden, das ist auf lange Sicht ganz sicher..

Zudem ist der V2 einfach nicht so leicht fahrbar. Wird zumindest beim Superbike sicher ein V4. Das know how ist zudem aus der MotoGP genügend vorhanden.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Normen hat geschrieben:
Daniel hat geschrieben: Stimmt nur mässig.
Aktuel im Power.cup Speer:
http://www.speer-racing.de/fileadmin/us ... p_a-PC.pdf
Die Suzuki auf Platz 14 ist eine K5.

Ich warte auch auf die neue Suzi.

Gruss Daniel
Ich fahre gern mit meiner K9 und auch mit der SC59...und habe auch nicht das Gefühl mit unterlegenem Material unterwegs zu sein...aber mit Günstigem :wink: Und für guten Platzierungen reicht sie auch noch.

Grüße Normen
Der mit der K5 hat aktuell bei 4 gefahrenen Rennen 3 Nuller (2x abwesend 1x Sturz) aber war letztes jahr 4. im Cup ... :)
Aber es lässt sich wahrscheinlich nicht wegdiskutieren, dass ich mit der K5 erheblich mehr Einsatz zeigen muss als mit etwas aktuellem. Auf schnellen Strecken hat man bei entsprechender Konkurrenz eigentlich keine Chance.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • jupp2 Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: München

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2 »

ich glaube schon auch dass da ein unterschied zu neuen Modellen ist. speziel im händing.

ich meinte z.B. ergebnislisten wie diese:
http://www.prospeed.de/assets/pdf/results/2014/1105-result-compare-7laps-POWERBIKE.pdf

Ausnahme Talente wie norman gibt's immer :wink: :wink:
Gruß
Jupp
#2
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

ph1l hat geschrieben:BMW was soll da kommen? Die haben erst 2015 einiges überarbeitet.. Ob zum besseren oder nicht.. :lol: Leistung hat die Kiste .. :roll:
Hab ich nur gehört...was da dran ist, kann ich nicht ermessen.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

jupp2 hat geschrieben: Auch wenn man sich die ergebnislisten verschiedener Veranstalter ansieht, sind meistens die ersten 15: BMWs, Hondas, und Kawas. Aprilias und Ducs sind wenig drin. Ich frag mich warum keine Susis drin sind.(ausnahmen gibt's immer)

Bin mir sicher, das der richtige Fahrer, sogar mit meiner ins alter gekommenen K7 einige teuren Maschinen "alt" aus sehen lassen. Wie gesagt, mit dem richtigen Fahrer eben. Aber auch klar, das der selbe Fahrer mit einer neuen R1 wohl um einiges schneller sein wird. Aber wir reden hier ja nur vom Hobbybereich, und denke da schöpfen die wenigsten das Potential wirklich aus. (und nein, ich bin mit Sicherheit nicht schnell! Mir würde auch ein Roller reichen xD)
Aber klar, viele sind schnell und wollen dann auch "das beste" und das ist in den Augen vieler nicht die Suzuki. Wobei sie sicher gut Konkurenzfähig wäre (natürlich mit Investition verbunden). Wenn man mal bei der WSBK auf die Ergebnissliste schaut, BMW und Suzuki, klar, ganz andere Klasse, anderes Budget, aber im Grunde das gleiche Bike (ganz grob gesagt).

Denke wenn gute Fahrer sich eine Suzuki schnappen würden, und da was Investieven, dann wären sie genauso vorne dabei. Gibt ja auch viele die eine BMW kaufen und dann ABS usw. wieder raus schmeißen :assshaking:

Habe jetzt auf die schnelle nur eine Zeit von 2013 von der GSX-R Challange gefunden, Brünn 2:06,5 mit einer GSX-R1000
Aktuell fahren die schnellsten (bei Hobbyveranstaltungen) um die 2:05 rum (nur so ungefähr!!!)
Also so viel Fehlt da garnicht wenn der richtige auf der Maschine Sitzt.
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Michael hat geschrieben:Das mit dem V4 von Ducati munkeln Einzelne in Ducati-Foren, mehr nicht. Ich glaube nicht, dass du Ducati einen V4 baut. Sie geben mit dem V2 ein Alleinstellungsmerkmal auf.
Denke schon.
Audi übernimmt langsam das Ruder und da wird ordentlich druchgekehrt werden.
Uff wie soll ich das sagen, wenn man sich die Detailänderung von der 1199 zur 1299 mal anschaut, gerade was "Engeneering" rund um den Motor angeht, gabs doch schon nen nachhaltigen "Boost". Wenn ich mir dann noch die letzten Modellentwicklungen anschaue, auch auf das volladaptive Öhlins-Fahrwerk zu setzen etc. spüre ich da eher die Audi-Genetics als la dolce vita :D
Zumindest ging es mir so, nachdem ich mich auf Grund von (erloschenem) Kaufinteresse intensiv mit der neuen 1299 beschäftigt habe.

Wenn man mich fragt, arrangieren sich viele mit dem Alleinstellungsmerkmal dank des Marketings, anstatt es aus persönlicher Vorliebe zur V2-"Emotion" bewusst zu wählen.

Würde nen Kasten hopfenextraktfreies Braugut in Pilsform dagegen wetten :)
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Haha, und das revolutionäre Enginieering von 1198 zum 1199-Konzept vor der Audizeit war dagegen natürlich nur die Bastelei von ein paar verwirrten Luigis in der Mittagspause??
Na klar.....
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Just saying. Time will show. :mrgreen:

PS: das war keine Blehrung. Einfach eine Meinung um da in die Unterhaltung zu kommen und ggf. Infos auszutauschen ... naja - missed :?
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

:D :D :D Suzuki !!!! Na endlich,sieht ja schon sehr geil aus !!
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (118.85 KiB) 3393 mal betrachtet
Ohne Dings kein Bums :band:
Antworten