Zum Inhalt

Wie schnell kann man den eigenen Turn beenden ?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4547
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Wie schnell kann man den eigenen Turn beenden ?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Klassiker Sachsenring im Fahrerlager die Rutschfläche -
Vorabend vor der Veranstaltung, 2 auf eigener Achse
angereist, auf der Gleitfläche gebremst.

Ergebnis:
1x Schlüsselbein
1x Motordeckel durch

Beide per ADAC-Transporter ab nach Hause...

:roll:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Wie schnell kann man den eigenen Turn beenden ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

ist diese gleitfläche im trockenen rutschig?

ist die dann nicht abgesperrt?

irgendwo ganz schön fies^^
  • Benutzeravatar
  • R1-Dachs Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2015, 22:05
  • Motorrad: Yamaha R1`15
  • Lieblingsstrecke: SaRi
  • Wohnort: Minden

Re: Wie schnell kann man den eigenen Turn beenden ?

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Dachs »

Ja die ist auch im trockenen sehr rutschig, nass dann wie Eis.
Und Absperrung kommt glaube ich auch immer ein bisschen auf den Veranstalter an. Problem ist nur, dass das Fahrerlager ja sehr klein ist und die Fläche längs vor den Boxen entlang läuft. Und da dort halt auch die Transporter der Boxenbewohner stehen, kann man halt auch nicht komplett absperren.

PS: Beim ersten mal SaRi hätte die Fläche mich auch fast einverleibt. Wir hatten uns das in der Box vorher noch gegenseitig 1000mal gesagt: Vorsicht beim Fahren über die Fläche! Der erste Turn kommt, ich bin schon voller Gedanken und Anspannung und vergesse natürlich komplett die Fläche. Beim Gasanlegen gabs dann trotz Schrittgeschwindigkeit einen schönen garstigen Hinterradrutscher. Danach hab ich dann auch immer dran gedacht. :lol:
One fist,Hammers through the mist.
One heart,Die hard from the start.
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Wie schnell kann man den eigenen Turn beenden ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Naja....kann ich nicht ganz mithalten...
Erstes Mal Rennstrecke Bruenn....
Warmlaufen lassen, erster Turn, los.
Am Ende der Rechts nach Start-Ziel Motor aus.
Benzinhahn zu.
Seitdem hab ich keinen mehr dran :)
Und der Fotograf hat dieses denkwuerdige Erlebnis sogar erwischt...
S.
Dateianhänge
Sprithahn.jpg
Sprithahn.jpg (78.07 KiB) 2767 mal betrachtet
2021 - immer noch Hausbau
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 487
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Wie schnell kann man den eigenen Turn beenden ?

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Klares Statement auf Deiner Kombi :shock:
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Wie schnell kann man den eigenen Turn beenden ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Wuerde ich nicht ueberbewerten....das ist aus der Kawasaki Werbung fuer die ZX6R.
So auch erkennbar an den speziellen Fonts.
Also nicht "so" gemeint :)
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Hartriggel Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
  • Motorrad: SP2
  • Lieblingsstrecke: Boxengasse

Re: Wie schnell kann man den eigenen Turn beenden ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartriggel »

...erstmal: geiles Moped!!! Muss der Typ neben Dir auf den Topf????
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: Wie schnell kann man den eigenen Turn beenden ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Danke...mittlerweile ist sie etwas schoener....
Ka...kannte den nicht.
War Krabbelgruppe.
:)
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Wie schnell kann man den eigenen Turn beenden ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Der war sicher frisch geschieden, und seine Ex hat den Beiwagen behalten.
Das dauert 'ne Weile, bis man sich dran gewöhnt...
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Wie schnell kann man den eigenen Turn beenden ?

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Wir waren mal vor vielen Jahren am Salzburgring. Da kam am Abend ein Fahrzeug mit Anhänger und 5 oder 6 Mopeds quer drauf verzurrt ins Fahrerlager gefahren. Als die Autotüren aufgingen, kugelten erst mal ein paar leere Flaschen Bier aus dem Auto, anschließend die " Teilnehmer" der Veranstaltung.
Raus vom Auto, aufs Moped ( noch am Hänger verzurrt ) und einen Drehzahltest gestartet, bis so rötlichgelbe Metalkügelchen aus dem Endtopf fielen/flogen.

Nein, der ist am nächsten Tag nicht mehr gefahren :lol: :lol:

@Pitter
Zählt das auch zum kürzesten Turn :mrgreen: :mrgreen: :alright: :alright:
Antworten