Zum Inhalt

meinung zur körperhaltung auf dem motorrad

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: meinung zur körperhaltung auf dem motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Wenn ich mir die Haltungen in der Profiszene anschaue komme ich zu der meinung das die Fahrerhaltung keine entscheidende Rolle spielt da sie stark voneinander abweichen und alle innerhalb von "1 Sekunde" fahren.

Nimm Helmut Dähne.
Seine Knieschleifer sind quasi nur zur Zierde.
Hat so aber immerhin den Ring Rekord erreicht.

Das bedeutet für mich dass du die Dinger leicht überspitzt gesagt eigentlich gar nicht brauchst.

Meine ersten Rennstreckeneinsätze habe ich auch ohne diese Schleifer gemacht.
Reichte zwar bei mir zu keinen Rekorden aber immerhin vor 20 Jahren zu 2.25 in Brünn mit 100 PS auf Serien Kawa ZX6 mit Straßenpellen.

Auf der Straße kann ich mich regelmäßig kringelich lachen über diese Typen die vor mir vor jeder Kurve versuchen die "optimale" Fahrerposition und Kniestellung zu finden.

Fahr einfach wie du dich wohlfühlst und verbringe nicht zuviel Aufmerksamkeit mit dieser Sache.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Online
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: meinung zur körperhaltung auf dem motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Die richtige Körperhaltung ist die, wo du dich am wohlsten fühlst.
Richtig oder Falsch gibt's nicht. Der übertriebene Hangoff oder das Ellbogenschleifen ist ohnehin nur für die Optik. Die meisten wären ohne das rumturnen Schneller, weil sie die ganze Energie und Konzentration im Turnen verschwenden.
Ich persönlich fahre gar keinen Hangoff, fahre seit 4 Jahren die selben Knieschleifer und trotzdem fahre ich schneller als 70% aller anderen Hobbyturner. Vielleicht liegts eben genau da dran, das ich mich bei den 4x fahren im Jahr auf dieses konzentriere und nicht darauf, Hobbyturnweltmeister zu werden.
  • Benutzeravatar
  • fredo Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 21:03
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: MTK

Re: meinung zur körperhaltung auf dem motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von fredo »

Jo-10 hat geschrieben:
Stummel wie Schraubenzieher halten, vor allem das Gas, dann klappt das mit dem dosieren in Schräglage auch besser.
Ist jetzt ne Prima Frage: Wie genau hält man denn deiner Meinung einen Schraubenzieher? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: meinung zur körperhaltung auf dem motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Bild
  • Benutzeravatar
  • Lurker Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 13:30
  • Motorrad: Aprilia RSV Mille

Re: meinung zur körperhaltung auf dem motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Lurker »

Bild

Nori Haga anno 2002 in Monza

Bild

Iche Juni 2015 in Brünn

Im Gegensatz zu meinem Schnappschuß ist Haga's wahrscheinlich in der Auslaufrunde entstanden...
Spaß bei Seite - Wie MadMike323 schon schrieb: einfach draufsetzen, Kabel aufwickeln und wohlfühlen.
Gruß Lurker

09.+10.07.2025 Brünn Fiala http://www.motor-sports.at
  • Benutzeravatar
  • chris#90 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 10:47
  • Motorrad: Yamaha R1 RN01
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Pegnitz

Re: meinung zur körperhaltung auf dem motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von chris#90 »

ca hat geschrieben:Fahr so, dass Du Dich wohl fühlst und probiere ruhig ein paar Dinge aus. Schneller macht das eh nicht..
Finde ich Quatsch :!: :!:
Edit: klar solltest du so fahren das du dich wohl fühlst! Quatsch ist meiner meinung nach, dass du nicht schneller wirst!

Deine frage zu der Körperhaltung hatte ich letztes jahr auch noch... hab mich dann auf diese (ich nen sie mal Elbogenschleifer haltung :D )fixiert. um so besser meine haltung wurde (allerdings auch die Blickführung) um so schneller wurde ich!

techam hat es sehr gut beschrieben und hat meiner meinung nach eine gute haltung!

Wobei deine haltung doch gar nicht so verkehrt ist!
  • Benutzeravatar
  • viper1987 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Samstag 14. Juni 2014, 21:38
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Spa & Sachsenring
  • Wohnort: Ludwigsburg
  • Kontaktdaten:

Re: meinung zur körperhaltung auf dem motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von viper1987 »

Ich könnte den Oberkörper auch noch mehr raus schieben. Fühle mich aber so wohl und muss gucken ob ich mich mit ellbowdown Haltung auch wohl fühle.
Um schneller zu werden habe ich noch genügend andere Punkte...

Bild
Bild
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: meinung zur körperhaltung auf dem motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Ich hab mir halt gedacht, dass ich grundlegend was falsch mache, da ich mit meinen 2:04 in Most einfach nicht geschliffen hab und andere schon bei 2:15 [emoji1] aber dann sollte ich mich wirklich nicht so drauf fokussieren des kommt dann von alleine.. Also nächstes Mal mim Oberkörper weiter runter und dann gehts rund [emoji1][emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: meinung zur körperhaltung auf dem motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Ich werfe mal troy bailis, Jonny Rea und ein bisschen Alex espargaro in die Diskussion

Die drei fahren auch nicht jede Kurve um jeden Preis mit dem Helm unterm lenkerstummel
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: meinung zur körperhaltung auf dem motorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Das liegt meiner Meinung nach aber an der Kurve.
Es gibt halt nicht DEN Fahrstil für alles.

Enge Kurven mit der Geometrie-Schande eines Superbikes (in deren Fällen 101%igen Superbikes) schnell druchzukommen, bietet es sich ebend an mit dem Hebel, also dem aufrechten Oberkörper, die Maschine in hohe Schräglage zu zwingen um die Kurvenfahrt zu stabilisieren und verhältnismässig schneller zu druchfahren, als mit gekrampften Hanging-Off, welcher bei niedrigen Geschindigkeiten nicht zur Fahrstabilität bei einem Superbike beiträgt. Halt der "Entenarsch-Style" den Profi-Biketreffen-Menschen so an den Tag legen, damit bei voll abgespreiztem Bein mit ca 15° Schräglage schon das Knie schleift.
Aber in unserem Fall ebend ohne das Knie zu arg abzuspreizen um die Schräglage zu erreichen.
Mick zeigt es uns:
http://www.motofreak.de/images/stories/ ... ohan_4.jpg

Druch die schnellen Schnitte im TV kann man das manchmal nicht genau ausmachen.
Oft wird auch in aktuellen Rennserien ein aufrechter Style zum Einleiten genützt und erst dann wird der Körper nachgezogen.

Auch wenn ich das fahrerische Niveau niemals antasten werde, sind die genannten Piloten doch eher von der "letzten Generation", die meiner Meinung nach mit der Überspezialisierung der aufkommenden Superbikes selber etwas experimentell unterwegs waren. Wenn man sich mal die Mühe macht ein paar Bilder von Mick Doohan nach Jahren geordnet anzugucken, sieht man diese "Evolution" der Körperhaltung recht deutlich.

Mick in später zeigt es uns wieder:
http://replicaracehelmets.com/wp-conten ... oohan1.jpg

Was ich meine: Einen erfolgreichen Piloten hernehmen der krumm fährt, damit man sich sein eigenes Krummfahren rechtfertigt finde ich nicht förderlich. Fotos von sich auswerten und an sich arbeiten finde ich klasse.
Fertig gebacken wird es keine Lösung geben und sofort auf Schlag eine Körperhaltung nachahmen wollen geht eh ins Kies oder schlimmer... von daher, kleine Überarbeitungen.... bevor man sein ganzes Fahrkonzept umstellt.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
Antworten