Da könnte mir der Hut hochgehen...
"Motor kaputt - kostet 7500€" - ohne aufgemacht und reingeschaut zu haben?
Wer macht sowas?
Wie kommt man auf solche Zahlen?
"Ey Scheff, der Typ da hatn Getriebeschaden, was soll ich dem sagen?"
"Weiss auch nich, guck halt was ein neues Gehäuse und die Zahnräder kosten und schlag tausend für die Montage drauf"
Oder wie soll man sich das vorstellen?
Mann mann mann...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
SuperSic hat geschrieben:
Austauschmotoren gibt es ja keine...kennt jemand eine Adresse im Raum 7 welche sich auf das Problem spezialisiert haben..kommt wohl häufiger vor bei dem Model um das Baujahr.
gut, die Preise mögen bei den Japanern so sein, aber den größten Teil würden ja wohl die Lohnkosten ausmachen. Das erinnert mich etwas an den Ausspruch vom Uwe:
a) Mach dich vom Acker und verschwende nicht meine Zeit
oder aber
b) wenn du zu dumm bist... dann ist das dein Preis.
Kawa-Froschen hat geschrieben:
Und wenn Du das nicht kannst,dann melde Dich gerne bei mir über ne PN und ich mache Dir gerne den Motor auf und zieh das Getriebe.
Und Achtung,das mache ich Dir umsonst.
Mfg Elmar
Wenn das mal nicht ein feiner Kerl ist, der Hilfe anbietet!
SuperSic hat geschrieben:Kollege von mir ist der Hobel hoch gegangen...beim Schalten vom 3. in den 4. Gang bei 100km/h rum...
Laut Werkstatt ein Motorschaden...m.W. haben sie den Motor nicht geöffnet.
Austauschmotoren gibt es ja keine...kennt jemand eine Adresse im Raum 7 welche sich auf das Problem spezialisiert haben..kommt wohl häufiger vor bei dem Model um das Baujahr.
Er hat ne Menge Geld und Herzblut drin..SB Umbau vom Heck, Carbonteile etc...wäre schade die Kiste auszuschlachten..aber der Händler ruft aktuell 7500€ Reparaturkosten auf...
Hallo zusammen denke muß hier mal einiges in die richtige Richtung lenken...
Motor wurde ausgebaut und ein Kostenvoranschlag über die beschädigten Teile wurde erstellt also wiet von der Aussage - Motor nicht geöffnet - entfernt
Darüberhinaus ist ein Ventil abgerissen und hat ordentlich im Brennraum gewütet - dadurch das der Kollege mit disem Schaden noch über 30 km nach Hause fuhr hat den Schaden auch nicht von selbst repariert sondern im Gegenteil noch verschlechtert.
Zylinder sind bei der ZX10R leider ein Teil mit dem Motorgehäse und der Kopf ist auch stark im Mitleidenschaft gezogen worden ....
Also ist der Hauptanteil der Kosten die Ersatzteile nicht die Arbeitszeit und die Geschichte mit Motorteile wie Zylinderkopf / Zylinder instandsetzen wurde vom Kunde nicht angesprochen und könnte vom Vertraghändler auch nicht ausgeführt werden - da benötigt man eine Fa. mit entsprechenden Gerätschaften und Maschine ....
Also wir wieder viel heißer gekocht wie gegessen aber das nennt man einfach Gruppenzwang - am Anfang war es eine Maus und beim Letzen hat das Tier einen Rüssel....