Gasstöse zum aufheizen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- rufer Offline
- Beiträge: 2151
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: Gasstöse zum aufheizen
Kontaktdaten:
Beim normalen Serienmopped ist das etwa so unnötig wie ein Regenschutz bei Sonnenschein.
Wenn kein Thermostat drin ist... könnte es anders sein.
Grüsse
Rufer
Wenn kein Thermostat drin ist... könnte es anders sein.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Re: Gasstöse zum aufheizen
Kontaktdaten:
Kann leider nur schätzen.
Der Aufwärmprozess ist eine ungünstige Betriebsphase.
Daher gilt:
So schnell wie möglich und so langsam wie nötig hinter sich lassen.
Gasstöße beschleunigen des Aufwärmprozess.
Alternativ ist auch erhöhtes Standgas sinnvoll.
(Mach ich aber ehrlich gesagt in der Regel auch nicht auf der Piste)
Der Aufwärmprozess ist eine ungünstige Betriebsphase.
Daher gilt:
So schnell wie möglich und so langsam wie nötig hinter sich lassen.
Gasstöße beschleunigen des Aufwärmprozess.
Alternativ ist auch erhöhtes Standgas sinnvoll.
(Mach ich aber ehrlich gesagt in der Regel auch nicht auf der Piste)
Es gibt immer einen Schnelleren
- tillo7 Offline
- Beiträge: 530
- Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
- Motorrad: ZXR 400, R6
- Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
- Wohnort: Vogelsberg
Gasstöse zum aufheizen
Kontaktdaten:
Hi, hi, dann freu dich schon auf den blauen Qualm, äh, den Atem der Rennstrecke, wenn die gummibereifte Kettensäge am Wochenende neben dir in der Box auf Temperatur gebracht wird, um dann im Standgas-Schneckentempo um den Kurs in OSL zu kriechen[emoji23]Kurvenjunkie hat geschrieben:Früher (in der 2-Takter GP-Ära) wurde das ja gemacht, damit die Zündkerzen beim Warmlaufen nicht verrußen.
Die Gasstöße gebe ich aber nur beim Zweitakter. Weshalb? Weil es die anderen Zweitaktjungs auch so machen[emoji33]
Gruß
Tillo
Nix
-
- trüffelsau Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 22:59
Re: Gasstöse zum aufheizen
Kontaktdaten:
Hab mal irgendwo gehört/gelesen das es dem Motor nich sonderlich gut tut wenn er zu lange konstant gleich läuft.
Ist aber Hörensagen
Ist aber Hörensagen
Re: Gasstöse zum aufheizen
Kontaktdaten:
So ises.schinnerhannes hat geschrieben:und ich sage: HUMBUG und Show!!!
Bei der MotoGP mag das, aus welchem Grund auch immer, Sinn machen - aber normal![]()
ist es sogar schädlich für den Motor da zu viel Sprit eingespritzt und nicht verbrannt wird und an den Zylinderwänden wird das Öl abgewaschen. Dadurch können Schäden entstehen.
Das Öl wird auch zu sehr mit Benzin verdünnt!!
Am besten das Motorrad am morgen ca. eine halbe Std. vor dem ersten Turn im Stand warm laufen lassen bis die Wassertemperatur den großen Wasserkreis geöffnet hat - also ca. 80 Grad. Dann kann man den Motor abstellen u. das Wasser wärmt den Motor langsam auf.
Beim raus fahren gehen eh wieder ein paar Minuten drauf wenn man an der Startampel steht u. dort kann man den Motor wieder im Standgas laufen lassen u. in der ersten Runde dann etwas sachte zu Werke gehen um in der zweiten Runde Stoff geben zu können.
So geht man keinem auf den Nerven u. man macht auch nichts kaputt !
Ausserdem übertereiben es manche völig.
Dabei giebt es noch ein Aspekt, besonders bei viertaktern.
Die KW ist nicht dafür ausgelegt ohne Last schlagartig hochgepeitscht zu weden.
Und das immer und immer wieder.
Völiger humbug. Nerfig. Schädlich.
Warscheinlich bekommen manche dabei ein Rohr.
Ja dann wars doch für etwas gut.
Den Durchblick haben
...Saw100 .........
...Saw100 .........
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: Gasstöse zum aufheizen
Kontaktdaten:
Beim 2 Takter wird's doch deshalb gemacht, das mehr Sprit reinkommt und damit auch mehr Öl. Ohne klemmen die sonst (so liest man das zumindest bei den Renn-2taktern)
Beim 4 Takter, keine Ahnung. Mir erschließt sich aber auch nicht warum das ein besonderer Lastfall sein soll? Das ist der Kurbelwelle relativ egal wenn die Drehzahl stark steigt, das ist ein Bruchteil der Massekräfte die durch den Kurbeltrieb da drauf kommen.
Beim 4 Takter, keine Ahnung. Mir erschließt sich aber auch nicht warum das ein besonderer Lastfall sein soll? Das ist der Kurbelwelle relativ egal wenn die Drehzahl stark steigt, das ist ein Bruchteil der Massekräfte die durch den Kurbeltrieb da drauf kommen.
- StefanH Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Gasstöse zum aufheizen
Kontaktdaten:
2-Takt: nötig wegen Schmierung
4-Takt: unsinnig und lästig, aber immer noch besser als die Graupen, die den Motor kurz starten, in den Begrenzer jagen und direkt wieder abstellen
4-Takt: unsinnig und lästig, aber immer noch besser als die Graupen, die den Motor kurz starten, in den Begrenzer jagen und direkt wieder abstellen
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Gasstöse zum aufheizen
Kontaktdaten:
Ihr Nasen!!!
Das ist ein Ritual das eine Stunde vor dem ersten Turn betrieben werden muss, um sich als Fahrer seelisch auf die vor ihm liegende Schlacht gegen die Zeit einzustimmen.
Und der Motor wird auch warm!
Das ist ein Ritual das eine Stunde vor dem ersten Turn betrieben werden muss, um sich als Fahrer seelisch auf die vor ihm liegende Schlacht gegen die Zeit einzustimmen.
Und der Motor wird auch warm!
gruss nobman
- jupp2 Offline
- Beiträge: 158
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
- Motorrad: BMW S1000RR
- Wohnort: München
Re: Gasstöse zum aufheizen
Kontaktdaten:
aaaachsoooooo. darum komm ich nicht auf Zeiten.
ja...wäre eine logische Erklärung.
Vielleicht haben die auch einfach nur ihren Gasgriff geschmiert und wollen ihn gangbar machen.
Ich frage mich warum die nicht den bremshebel auch 1000x betätigen...damit auch die Bremsflüssigkeit überall hinkommt
ja...wäre eine logische Erklärung.
Vielleicht haben die auch einfach nur ihren Gasgriff geschmiert und wollen ihn gangbar machen.

Ich frage mich warum die nicht den bremshebel auch 1000x betätigen...damit auch die Bremsflüssigkeit überall hinkommt
Gruß
Jupp
#2
Jupp
#2
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 937
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Re: Gasstöse zum aufheizen
Kontaktdaten:
So geht's --> http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... warmlaufen