Zum Inhalt

Motorrad für die Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • possi Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 23:01
  • Motorrad: Street Triple 765RS
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Motorrad für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von possi »

Ich habe Anfang Mai Spaß auf der Rennstrecke Rijeka bekommen. Dort bin ich mit meiner 1050er Speedy unterwegs gewesen, was auch ganz gut funktioniert hat. Muss dazu sagen, dass Fahrwerk und dergleichen daran schon gemacht ist. Jetzt bin ich am hin und her überlegen was ich machen soll. Da ich auch noch eine 955er Speedy fahre bin ich am Grübeln, ob eine Maschine weg muss und dafür eine Maschine für die Strecke angeschafft wird. Oder aber weiter mit der Speedy fahren.

Muss aber auch dazu sagen, das ich leichte Problem mit der Schulter habe und von daher schauen muss, dass die Stummel nicht zu tief sind. Ich hab schon probiert.

Daytona 675 --> Stummel recht tief, für mich eine scheiss Sitzposition
CBR 1000 SC 57 --> war deutlich angenehmer

Was würdet ihr empfehlen ?
R1 RN09
Oder doch aufrecht bleiben?
Ich bin mir da noch nicht sicher...

Was wären eure Empfehlungen?
Zuletzt geändert von possi am Dienstag 16. Juni 2015, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2251
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Motorrad für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Hier schon mal ein bisschen was zum Thema Naked:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=3&t=38844
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Motorrad für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Bleib bei der Triumph wenns Dir taugt. Mit dem Teil geht schon viel.

Ansonsten geht bei den Supersportlern alles von
Suzuki K1 - L1
Honda SC 50 - 59
Yamaha RN 09 - RN 22
S1000RR

Das mußte dann schon probieren was am besten für Dich ist. Kommt auch auf die Größe und Beweglichkeit an :!:
Zuletzt geändert von schinnerhannes am Dienstag 16. Juni 2015, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • possi Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 23:01
  • Motorrad: Street Triple 765RS
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Motorrad für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von possi »

Jepp.. War eine SC57....

Hast recht..
  • possi Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 23:01
  • Motorrad: Street Triple 765RS
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Motorrad für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von possi »

Ich probiere mal... Hat keine Eile.... Danke auch für den Link.
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Re: Motorrad für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

marq hat geschrieben:Hier schon mal ein bisschen was zum Thema Naked:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=3&t=38844
Wegen dem Fred, den ich damals gestartet hab, also nach meinem ersten Termin diese Saison hab ich wieder zu meinem "gebücktem" Reaktor zurück gefunden, war irgendwie wie draufgesetzt und wieder wie zuhause gefühlt und Spass gehabt, reizen tut mich ein aufrechtes Powerbike klar immer noch, aber wenn ich ehrlich zu mir bin, verkörpert für mich Racing halt doch eher ein gebücktes Bike....just my 2 cents, also bitte steinigt mich net ihr aufrechten sauschnellen Racer :D
  • possi Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 23:01
  • Motorrad: Street Triple 765RS
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Motorrad für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von possi »

Ich denke auch, dass es einzig und allein darum geht, ob man sich auf dem Bock wohlfühlt...
Links und rechts schauen schadet nicht und hilft ab und an auch dabei, das Vorhandene schätzen zu lernen...
Von daher no probs.
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Motorrad für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Kanst eine meiner BMW s haben.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • meisterlich01 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 21:32
  • Motorrad: Gsxr1000K7+K8,SP1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: Motorrad für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von meisterlich01 »

Schon mal über einen Supersportler mit Superbike Lenker nachgedacht?
Letzte Woche war eine S1000 in Most mit einem SB Lenker und der war richtig fix damit.
Si vis Pacem,Parabellum
  • possi Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 23:01
  • Motorrad: Street Triple 765RS
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Motorrad für die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von possi »

@Saw
Danke... Soll aber auch ein gewisses Budget nicht überschreiten... Bzw. eine von meinen Beiden sollte dann weg..

@meisterlich
Ja, habe ich auch schon...
Antworten