Zum Inhalt

Schaltautomat R1 RN01 /vergaser

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris#90 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 10:47
  • Motorrad: Yamaha R1 RN01
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Pegnitz

Schaltautomat R1 RN01 /vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von chris#90 »

Servus.
(Habe bereits die "Suche" genutzt, leider nicht´s passendes gefunden.)

Suche Einen Schaltautomaten für meine Yamaha R1 RN01, jedoch finde ich nichts im Netz. Finde zwar RN01 Motorräder im Netzt die einen Schaltautomaten haben, doch wenn ich dort nach Auskunft frage, heißt es
das der schon verbaut war vom Vorgänger.

Gibt es sowas für Vergaser :?: Kann man sich sowas selbser zusammen bauen? :shock:

Gruß
  • Benutzeravatar
  • marius4188 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 06:59
  • Motorrad: ZX-10R 04
  • Wohnort: Gifhorn

Re: Schaltautomat R1 RN01 /vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von marius4188 »

Frag mal bei Rudi Tellert an, seine arbeitet mit Zündunterbrechung und nicht wie viele andere über die Einspritzung. Da sollte das wohl gehen.

MfG
Marius
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Schaltautomat R1 RN01 /vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich hatte an meiner RN01 einen KLS MQS Schaltautomat verbaut. Ein Top Teil, leicht zu montieren, leicht einzustellen und immer zuverlässig.

http://kls.de/de/produkte/schaltautomat ... --mqs.html

http://kls.de/files/mqs-montage.pdf
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Schaltautomat R1 RN01 /vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Die meisten arbeiten doch mit Zündunterbrechung!
Bazzaz und wie sie alle heißen.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • chris#90 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 10:47
  • Motorrad: Yamaha R1 RN01
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Pegnitz

Re: Schaltautomat R1 RN01 /vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von chris#90 »

Danke.

Kannst du mir sagen ob das die richtige Hompage von Ihm ist?

https://www.tellert.de/contact.htm

Da die Seite ja sehr kleingehalten ist.... wenn ich anrufe kommt es mir sovor als wenn die Nummer nicht mehr stimmt. (besetzt zeichen von anfang an)
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Schaltautomat R1 RN01 /vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

Einspritzunterbrechung halte ich jetzt auch nicht für notwendig.
Schon mal wegen dem eh vorhandenen Wandfilm.

Fahre auch schon einige Zeit einen Schaltautomaten auf der Vergaser SRAD.
(Anfangs mit Ignitech Steuergerät für ~130€, da geht jeder beliebiger Sensor dran, der einfach nur auf Masse durchschaltet. Gibt auch welche von Ignitech direkt , da kostet einer auch nur 56€; Dann hätteste auch gleich noch Schaltblitz etc mit dabei.)
  • Benutzeravatar
  • marius4188 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 06:59
  • Motorrad: ZX-10R 04
  • Wohnort: Gifhorn

Re: Schaltautomat R1 RN01 /vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von marius4188 »

chris#90 hat geschrieben:Danke.

Kannst du mir sagen ob das die richtige Hompage von Ihm ist?

https://www.tellert.de/contact.htm

Da die Seite ja sehr kleingehalten ist.... wenn ich anrufe kommt es mir sovor als wenn die Nummer nicht mehr stimmt. (besetzt zeichen von anfang an)
Die Nummer stimmt noch, hatte im März noch mit ihm telefoniert, ich sage dir aber gleich das der Tellert nicht das einfachste und günstigste Modell ist. Seite stimmt soweit ;)
  • Benutzeravatar
  • Fazerrider Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
  • Motorrad: RS660
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Schaltautomat R1 RN01 /vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazerrider »

Ignitech CDI mit Sensor ist ebenfalls ejne gute und guenstige Loesung.
  • Benutzeravatar
  • chris#90 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 11. Juni 2015, 10:47
  • Motorrad: Yamaha R1 RN01
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Pegnitz

Re: Schaltautomat R1 RN01 /vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von chris#90 »

Fazerrider hat geschrieben:Ignitech CDI mit Sensor ist ebenfalls ejne gute und guenstige Loesung.
Wo bekomm ich diese & Preis? Danke vorab.
  • Matthias543 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:32
  • Wohnort: Blankenburg

Re: Schaltautomat R1 RN01 /vergaser

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias543 »

Ich hab einen an meiner RN01 montiert. Der Unterbricht das Drehzahlsignal vom KW-Sensor. Daraufhin schaltet das Steuergerät die Zündung kurz weg. Was wirklich negativ ist, ist der Schaltknall der daraufhin kommt. Am Sachsenring durfte ich deshalb wieder herkömmlich fahren. Und da ein Vergaser immer weiter Kraftstoff ansaugt ist das Problem auch bei jedem Hersteller von Schaltautomaten meiner Meinung nach gleich. Ich würde aus dem Grund das Geld lieber anders investieren.
Antworten