Bundy hat geschrieben:@Pickelfratze> Ich bin doch nicht so ein Kamikaze-Bruchpilot wie DU!!!!
bei diesem Training, war ich zum Glück nur zuschauer, bzw. Helfer
gibt ja reichlich kommentare im Forum dazu, ich empfehle dir dringenst im sinne deiner eigenen Gesundheit - oder möchtest du so Enden wie der Nosi,diese hinweise ernst zu nehmen,
da hat es gereicht den Bremshebel ende Start-Ziel anzuschauen und das Vorderrad ist eingeklappt
120Stürze an 4 tagen zeugen entweder von ziemlich viel dämlichkeit auf einem Haufen oder einer unberechenbaren Strecke
da das DTM Rennen gerade 3 Wochen her ist würde ich bei Regen sehr sehr sehr vorsichtig machen...
Gruß Christian
viel Spaß beim Zünden, ich bin in 3 Wochen dort
vor 2 Jahren war das alles kein problem mit Nässe. Na jedenfalls solange da nicht Öl und extreme Kälte dazukamen...
Bin im Nassen glaube 2,09 gefahren oder so...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Ich fand das gar nicht so schlimm am Lausitzring bei stömenden Regen , bis ich dann im Turn 2 im Kies lag. Im 1. Turn hab ich noch Slalom um die restlichen Teilnehmer gefahren , da kaum einer Regenreifen hatte. Im 2.Turn bremste dann ein vor mir fahrender den ich gleich überholen wollte ca. 200 Meter vor meinem Bremspunkt und legte sich mit seiner Repsol Blade vor mir hin.Motorrad nach rechts er nach links.Ich bin dann voll in die Bremse was noch recht gut ging, um ihn aber nicht zu überfahren mußte ich ausweichen hatte dann praktisch das Motorrad vor mir und beim leichten Bremsen dann lag ich auch und rutschte ewig lang bis ich am Rande des Kiesbett zum stehen kam. Beim rutschen hatte ich tatsächlich das Gefühl von Schmierseife man wurde kaum langsamer und ich hielt das Moped noch fest das nicht zu viel kaputt geht. Am Tag zuvor ist da noch der Porsche Cup gefahren. Im ersten Turn schwuchtelte ich Runden zwischen 2:20 und 2:25 allerdings noch ohne Rutscher ,war ja vorsichtig da ich auch vom schmierigen LSR gehört hatte. Bis zum Umfaller hatte ich aber ein gutes Gefühl und war der Meinung das da noch ne Menge geht.
Bundy hat geschrieben:
Die Märchen vom schmierseifigen LSR sind doch alles nur düstere Legenden....
Die werden von Regenschwuchteln am Lagerfeuer erzählt, wenn sie ihre Tofusuppe löffeln und Apfelschorle trinken, und alle fallen darauf herein....
Genau so isses, letztes Jahr beim R1-CUP-Auftakt, war's doch das gleiche. Woche vorher DTM-Lauf dann das ganze Wochenende über feucht oder kalt oder naß oder alles zusammen.
Ich fand's trotzdem ok, schön weich und rund fahren -> 2.06,034 (Dunlop-Regenreifen)
Ich LIEBE Regen.
Aber unter 2.00??? bei richtig naß??? Da geb' ich dir dann auch was aus
@Cheffe> Naja, das war wohl ein klitzekleines bißchen hoch gegriffen...
Ich liebe den Regen auch, und ich werde mich, wie es sich unter Liebenden gehört, die sich zum ersten Mal intim begegnen, langsam herantasten, um dann irgendwann, je nach Schlüpfrigkeit des Untergrundes, meine Hemmungen abzulegen....
@Christian> Keine Angst, meistens spüre ich, wie viel geht und wie viel nicht mehr geht....
Und wenn mein Gefühl mal versagt, dann gibts eben mehr Korea....
So ist das Zünden....
P.S.: 2:06,034 ist natürlich eine BOMBENZEIT, vor allem die letzten beiden Ziffern...