Zum Inhalt

Schaltproblem R1 RN04 & Stahlflex vorn Bremsprobleme

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Knieschloifer Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Samstag 7. September 2013, 21:28
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Misano, Slovakia
  • Wohnort: BaWü

Schaltproblem R1 RN04 & Stahlflex vorn Bremsprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschloifer »

Hi R4F´ler,

Habe an meiner RN04 Mastergrip Hebel verbaut und anschließend sind Schaltprobleme aufgetreten (1 in 2 geht immer, weiter hoch gibt es ständig Probleme)
Hab nun festgestellt das im neuen Kupplungshebel keine Buchse drin ist und er viel Spiel hat, hab daraufhin die Buchse aus dem alten Hebel heraus und im neuen verbaut, allerdings ohne Erfolg was das durchschalten der Gänge angeht.
Bin einer kleinen Testfahrt konnte ich ohne Problem von 1 in 2 schalten, ab da aber keinen Gang höher (bin nur im niedrigen Drehzahlbereich gefahren).

Zweites Problem sind die neu verbauten Stahlflexbremsleitungen von Melvin.
Die hintere Bremse hat problemlos geklappt, allerdings macht mir die Vorderbremse Probleme !
Ich hab feststellen müssen das bei Bewegung ein stark auftretendes Schleifgeräusch der Beläge auftritt - woran kann das liegen? (aufgebockt bewegt sich das Vorderrad wenn man es drehen möchte nur minimal).
Wir hatten auch beim Entlüften ziemliche Probleme (ist das 4. Motorrad an dem ich die Leitungen gewechselt habe und hatte bisher nie solche Schwierigkeiten), als wir "fertig" entlüftet hatten war ein knackiges Bremsgefühl zu spüren.. bei der Testfahrt die Straße hoch und runter musste ich beim etwas stärkerem Bremsen erschrocken feststellen das plötzlich der Bremsdruck ausblieb und der Hebel gewandert ist und danach wieder Druck vorhanden war. Hab darauf das Motorrad wieder aufgebockt und am rechten Holm oben zur Bremspumpe hin Bremsflüssigkeit entdeckt.
Nun ist die Frage ob es aus der einen Leitungen gesifft hat (evlt die Leitung überdreht ? - mehr als 180°) oder ob es aus den Anschlüssen zur Pumpe hin ausgetreteten ist - tendiere aber eher zur Leitung da diese etwas feucht war.

Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Sind hier nicht auch einige Leute aus dem Stuttgarter / Heilbronner Kreis vorhanden ?
Vielleicht findet sich ja die ein oder andere Person welche mir vor Ort weiterhelfen würde - natürlich auch gegen Entschädigung und/bzw. Einladung zum Essen (je nach Wunsch).

Grüße
Florian
  • Benutzeravatar
  • deleted user 1 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 11:12
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: Neuwied

Re: Schaltproblem R1 RN04 & Stahlflex vorn Bremsprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 1 »

Also wenn ich mir nicht sicher bin in dessen was ich tue geh ich in die Werkstatt. Ganz besonders ist das beim Thema Bremsen zu empfehlen.
Danke das du dich und andere nicht weiter gefährdest.
TomPue#315
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Schaltproblem R1 RN04 & Stahlflex vorn Bremsprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

TomPue hat geschrieben:Also wenn ich mir nicht sicher bin in dessen was ich tue geh ich in die Werkstatt. Ganz besonders ist das beim Thema Bremsen zu empfehlen.
Danke das du dich und andere nicht weiter gefährdest.
dito :!:

und schmeiß diese Zubehörhebel weg ... evtl. hast du auch nen Kupplungshebel der RN01 (der unterscheidet sich von dem der RN04) - einige Zubehöranbieter bieten für beide Modelle dieselben Hebel an :roll:
Gruß Frank
  • Knieschloifer Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Samstag 7. September 2013, 21:28
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Lieblingsstrecke: Misano, Slovakia
  • Wohnort: BaWü

Re: Schaltproblem R1 RN04 & Stahlflex vorn Bremsprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschloifer »

Wäre ich mir nicht sicher gewesen, hätte ich schon gar nicht selbst am 1. Motorrad Hand angelegt !
Ich frag nicht aus Spass speziell beim Thema Bremsen nach, da ich weis das diese das A und O sind..

Bezüglich den Zubehörhebeln:
Kenne genügend Leute welche V-Trec / Mastergrips o.ä fahren ohne das ohne Probleme , einschließlich mir bei meiner RJ11.
  • rockyy Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2011, 09:58

Re: Schaltproblem R1 RN04 & Stahlflex vorn Bremsprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von rockyy »

Woher die Bf kommt, solltest du eigentlich ohne Probleme erkennen können! Notfalls mit nem papiertuch
Ich kann mir auch noch vorstellen, dass nur durch die Leitungen die Bremse fest sitzt! Da ist irgendwo anders der Wurm drin!
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Schaltproblem R1 RN04 & Stahlflex vorn Bremsprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Knieschloifer hat geschrieben:Wäre ich mir nicht sicher gewesen, hätte ich schon gar nicht selbst am 1. Motorrad Hand angelegt !
Ich frag nicht aus Spass speziell beim Thema Bremsen nach, da ich weis das diese das A und O sind..

Bezüglich den Zubehörhebeln:
Kenne genügend Leute welche V-Trec / Mastergrips o.ä fahren ohne das ohne Probleme , einschließlich mir bei meiner RJ11.
was erwartest du denn für Antworten ... :?:

aufgrund einer Fehlerbeschreibung "...rechten Holm oben zur Bremspumpe hin Bremsflüssigkeit entdeckt" sollen wir dir sagen wo und was die Ursache ist ... bin doch kein Hellseher (schon gar nicht an lebenswichtigen Bauteilen!)

Ich würde schrittweise alle Möglichkeiten durchtesten oder jemand mit Erfahrung nehmen, der sich das ansieht!
Bzgl. der Hebel habe ich nicht gesagt, dass die Probleme an der R6 oder was auch immer machen, sondern speziell bei den ersten R1 Modellen! - im übrigen fahr ich an meiner RN19 selber V-Trec Hebel und die funktionen ...
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Schaltproblem R1 RN04 & Stahlflex vorn Bremsprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

mit den Melvin Stahlflex hat ein Kumpel das gleiche problem...nach 1km bemse zu...er hat allerdings die Hohlschraube der vorher montierten Stahlflex verwendet..warscheinlich liegts daran..einen nachmittag lief´s problemlos..dann allerdings noch leichten Bremsfl. Austritt an eben der Hohlschraube bei der Pumpe bemerkt und diese nochmal nachgezogen..seit dem geht die Bremse nach 1km zu..aber ganz zu..
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Re: Schaltproblem R1 RN04 & Stahlflex vorn Bremsprobleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Schau mal ob die Dichtscheiben die richtige Stärke haben.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
Antworten