Zum Inhalt

Reifenwechsel leicht gemacht?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Str33liX Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 09:29
  • Wohnort: Heidelberg

Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Str33liX »

Hi,

mich würde ja mal brennend interessieren wie ihr eure Felgen so schnell getauscht bekommt.
Mir geht das bei meiner zx10 r ziemlich auf den Sack das der wechsel von Slicks auf regen immer so lange dauert.

Gibt es da eine Möglichkeit mit das zu optimieren? Oder liegt es tatsächlich nur an meiner Unfähigkeit?

Ich freue mich auf eure Tips und links zu anbietern :)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... radwechsel

8)

Hatte dazu nen Testbericht zuletzt gelesen - es wird wohl zuweilen recht eng, wenn du nen neuen Reifen mit mehr Gummi wieder einbauen willst. Dann musste aufwendig den Wheelfix anpassen. mM nach ist das rausgeschmissen Geld.

Alle Tipps stehen oben^^
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Übung.
Helfen tut ein Holzstück oder sonst was stabiles,welches man sich unter dem Reifen klemmt den man gerade einbauen möchte.
Hab mir auch grad die Hehl-Racinghülsen bestellt.
Wenn die Radhülsen dauernd rausfallen, das ist sicher der Faktor der bei mir am meisten Zeit und Nerven kostet :roll:
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

In der Höhe anpassbarer Zentralständer.
Einfacher geht nicht. einfach rein und raus rollen............
Was das angeht sind die neuen Constands echt top
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

sorn hat geschrieben:Was das angeht sind die neuen Constands echt top
Neue Constands? Wie unterscheiden die sich von den bisherigen?
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Es gab ja mal die Bursig nachbauten. Diese sind aber nicht mehr bei Constands erhältlich.
Jetzt hat Constands was eigenes gebaut. was ich sagen muss einfach und genial ist.
Jetzt ist eine Zahnstange am zentral rohr angebracht diese kann man einfach durch einhacken dann feststellen.
Somit ist die höhe fasst stufenlos einstellbar....

einfach mal bei BS-motorparts schauen kann man gut erkennen.
Einzig was man direkt tauschen sollte sind ALLE Schrauben denn diese sind mehr als schrott.
Ansonsten echt zu empfehlen
Dateianhänge
power-06.jpg
power-06.jpg (39.11 KiB) 2694 mal betrachtet
  • Monsi666 Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 18:25
  • Wohnort: Hamburg

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Monsi666 »

Was bei der 10r hinten hilft ist auf jeden Fall mal die Achse von der anderen Seite einbauen. Dann halt sie die Felge und du kannst bequem den Sattelhalter einfummeln. Dann Hehl Distanzhülsen und schon klappt es in unter 5min behaupte ich mal. Kettenradträger auf der 2 Felge bringt auch noch n paar Zehntel ;-)
  • RRwolli Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Montag 26. Juni 2006, 18:08
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von RRwolli »

FrontPlayer hat geschrieben:http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... radwechsel

8)

Hatte dazu nen Testbericht zuletzt gelesen - es wird wohl zuweilen recht eng, wenn du nen neuen Reifen mit mehr Gummi wieder einbauen willst. Dann musste aufwendig den Wheelfix anpassen. mM nach ist das rausgeschmissen Geld.

Alle Tipps stehen oben^^
den würde ich auch gerne lesen.

Gruß
Wolfgang
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

RRwolli hat geschrieben:

den würde ich auch gerne lesen.
klick
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Reifenwechsel leicht gemacht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Ohne Hektik Radwechsel hinten in 27 sek 8) 8) 8)
Dateianhänge
20150124_114313.jpg
Antworten