wollte mal etwas vorstellen, was ich gerade gebaut habe bzw noch entwickle.
Ziel
Ich wollte ein preiswertes Gerät zur Datenaufzeichnung haben. Habe zwar schon länger kein Motorrad mehr, bewege aber einen Seven auf der Rennstrecke / Landstrasse. Besonders auf der Rennstrecke interessieren mich schon ein paar Daten des Fahrzeugs im Nachhinein.
Ich habe schon mal einen Logger gebaut, damals alle Werte wie TPS, Drehzahl etc direkt von den Leitungen abgegriffen. Das hat funktioniert, war aber fehleranfällig. Diesmal ziehe ich mir die Daten vom CAN-Bus. Das hat den Vorteil, dass ich nicht mehr selbst rumlöten muss und mich auf die Software am PC bzw die Software der Box konzentrieren kann.
Hardware
Ziemlich unspektakulär - Arduino UNO mit einem CAN-Shield in der Basisversion.


Die beiden Teile stellen die Basisversion dar. Damit ist es bereits möglich die CAN-Werte aufzuzeichnen. Ohne GPS jedoch sinnlos. Also muss noch ein GPS Sensor drauf...und Display.


Hardwarekosten liegen inkl Kabel, GPS und der beiden Boards bei etwa 100 €. Der Anschluss erfolgt über das OBD Interface. Aufzeichnung auf miniSD Karte.
Software
Die Software zur Auswertung auf dem PC entwickle ich schon seit 2010. Allerdings nicht regelmäßig. Es ist schon einiges zusammengekommen, eine ältere Version sieht man hier
https://www.youtube.com/watch?v=bJvxGER4A9A
Die Aufzeichnung lässt sich laden und man sieht die aufgezeichneten Kanäle, dazu den GPS Track mit einer Markierung, wenn man eine Position im Kanal auswählt.
Die Software für den Arduino entsteht gerade.
Features
Auf einen Blick:
- Aufzeichnung aller Daten, die vom Fahrzeug bereitgestellt werden (Übersicht hier, variiert pro Fahrzeug: http://en.wikipedia.org/wiki/OBD-II_PIDs)
- Programmierbares Shiftlight
- GPS Laptimer
- Programmierbare Displayanzeige.
Alles natürlich unfertig und in Entwicklung aber in einem Stand, den man schon mal vorzeigen kann
