Zum Inhalt

Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Wie wäre es denn damit:
Nicht das Gehäuse verbiegen, schweissen, kleben oder so - sondern den Deckel so bearbeiten, dass er auf das krumme Gehäuse passt?
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Tom-ek hat geschrieben:ooohhhhh jetzt kommt der Chris mit Insiderwissen zum Panikgaul ;) sonst hiess es immer " Fahrwerk schwer abzustimmen " ;))))))
Bis auf eine siffende Ventildeckeldichtung hatte ich ja tatsächlich keine Probleme :-)
  • Benutzeravatar
  • r1-engel Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 13:07
  • Motorrad: PC40

Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von r1-engel »

Meine Erfahrung:
Nach einem Sturz mit meiner RN04 war ein Stück aus dem Motorgehäuse in Zigarettenschachtelgröße direkt unterhalb des Limadeckels rausgebrochen. Dichtfläche war also auch weg. Neues Gehäuse oder AT Motor kamen für mich nicht in Frage, weil war noch Azubi... :D
Alle Abdichtversuche mit Flüssigmetall verschiedenster Anbieter gingen auf Dauer in die Hose.
Meine Lösung war, dass ich die komplette R1 hierher http://www.heinz-prinz.de/ brachte. Motor musste nicht ausgebaut werden, nur Lima raus und alles schön sauber machen. Das komplette Loch wurde zugeschweißt und die Dichtfläche wieder super hergestellt.
Mein Vorschläg wäre, mal bei Prinz anrufen und die Dichtfläche des Motors aufschweißen und planen lassen, sofern sich die Gehäuseschrauben noch "gerade" einschrauben lassen.
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Motorgehäuse verbogen, Reparatur Tipps

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Chris hat geschrieben:
Tom-ek hat geschrieben:ooohhhhh jetzt kommt der Chris mit Insiderwissen zum Panikgaul ;) sonst hiess es immer " Fahrwerk schwer abzustimmen " ;))))))
Bis auf eine siffende Ventildeckeldichtung hatte ich ja tatsächlich keine Probleme :-)
Antworten