Ja, ich glaube auch, der erste Ducati-Sieg seit Casey Who wird möglich werden. Bei den o.g. würde ich Lorenzo auch dazu zählen, der ist on fire.froetz hat geschrieben:Ducati hat ja in Mugello getestet - LastLapBattle mit CrazyJoe, 46 und MM wäre richtig nice denke ich.
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- Jack Daniels Offline
- Beiträge: 603
- Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
- Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
- Wohnort: Zürich
Re: GP-News
Kontaktdaten:
- froetz Offline
- Beiträge: 2294
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Egal welcher Hersteller es wird - hoffentlich bleibt es bei Einheitsmotoren und keine Materialschlacht wie früher bei den 250ern. Mal sehn ob dann wieder neue Chassishersteller in der Klasse antreten wenn es kein Reihenvierer wird muss da ja auch etwas umgedacht werden.
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich wäre für 800ccm³ 3 Zylinder Motor.
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich denke, 600 bis vielleicht 650 cm³ wären besser, damit der Abstand zur Moto3 nicht zu groß wird. Auch erleichtert es gerade unter Kostengesichtspunkten den Übergang -ein Jahr Übergang wird es ja vielleicht geben.Dr.Best hat geschrieben:Ich wäre für 800ccm³ 3 Zylinder Motor.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Naja kann man auch anders sehen:Beau Riese hat geschrieben:Ich denke, 600 bis vielleicht 650 cm³ wären besser, damit der Abstand zur Moto3 nicht zu groß wird. Auch erleichtert es gerade unter Kostengesichtspunkten den Übergang -ein Jahr Übergang wird es ja vielleicht geben.Dr.Best hat geschrieben:Ich wäre für 800ccm³ 3 Zylinder Motor.
Moto 3 50 PS
Moto 2 150 PS (mit den 800ern)
Moto GP 250 PS
Dann haste überall nen guten Sprung
-
- FrankyFuchs Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Lieblingsstrecke: HH
Re: GP-News
Kontaktdaten:
2.236 wäre der homogene Faktor und würde 112PS bedeuten
ktm würde das sicher mit einem komplexen V2 und schwergewichtigen leasingkosten hinbekommen
hat der MV 3-zylinder ein kassettengetriebe? dann wären wünsche Baumgärtel soweit erfüllt.
ktm würde das sicher mit einem komplexen V2 und schwergewichtigen leasingkosten hinbekommen
hat der MV 3-zylinder ein kassettengetriebe? dann wären wünsche Baumgärtel soweit erfüllt.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wobei MotoGP schon über 280 PS sind
Aber wenn schon zahlenspiele , dann auf Basis leistungsgewicht incl. Fahrer
Aber wenn schon zahlenspiele , dann auf Basis leistungsgewicht incl. Fahrer
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Roland Online
- Beiträge: 15403
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
mr_spinalzo hat geschrieben:Wobei MotoGP schon über 280 PS sind
Aber sicher doch...
Eine Literleistung bei einem 4-Takter von über 280PS und bei 5 Motoren pro Saison und mit 20 Liter pro Rennen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<