GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Na Recht hat er damit ja.
Ist auch nicht leicht zu verdauen das er den Schritt zu dem Open-Team gemacht hat und im Hinterfeld dümpelt, während sein "Erzfeind" auf seinem alten Mopped vorne mitmischt.
Das es DIE Fehlentscheidung war Checcinello nicht zu vertrauen, das ist ihm längst bewusst geworden.
Ist auch nicht leicht zu verdauen das er den Schritt zu dem Open-Team gemacht hat und im Hinterfeld dümpelt, während sein "Erzfeind" auf seinem alten Mopped vorne mitmischt.
Das es DIE Fehlentscheidung war Checcinello nicht zu vertrauen, das ist ihm längst bewusst geworden.
gruss nobman
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
das wurde ja schon 2014 gemachtRay S. hat geschrieben:Pedrosas Saison verlief bisher auch nicht nach Plan, aber niemand hier scheint ihm deshalb in den Vorruhestand zu schreiben.
Er selbst hat es ja auch geäußert wenn er nicht mehr um P1 kämpfen kann dann Feierabend.
Stefan wollte mit der Forward um Top 6 Plätze kämpfen las ich gerade.

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Falls er 2016 noch dabei ist, sollte seine Lage besser werden, da dann auch das Werksteam mit dem Marelli Gedöns fahren muss.
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ist bestimmt ein Schreibfehler, sollte wohl um Top 16 heissen.Lutze hat geschrieben:...
Stefan wollte mit der Forward um Top 6 Plätze kämpfen las ich gerade.

Klar ist das momentan Scheisse was Bradl abliefert, nicht mal im Kampf um die Führung in der Open-Class. Aber ich weigere mich z.Z. nur schwarz oder weiss zu sehen. (Mal von der Zielflagge abgesehen)
Wir wissen nicht wie Stefan auf einer richtigen M1 (z.B. Tech3) performen würde, oder auf einer Gitterrohrrahmen-KTM, oder...
------
Zurück zur Realität, die Moto3 haben ein lustiges Qualifying hinter sich. Die ersten (Kent) werden die letzten sein.

Gruss Ray
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Faszinierend wie schnell ES auf die Wünsche der paar Zuseher eingeht...
Natürlich ist es zu viel Sendezeit, aber das die den Hannes Orasche gleich mit einbinden finde ich durchaus positiv.
Fand den schon bei der WSBK sehr angenehm und informativ.
Natürlich ist es zu viel Sendezeit, aber das die den Hannes Orasche gleich mit einbinden finde ich durchaus positiv.
Fand den schon bei der WSBK sehr angenehm und informativ.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
letztes Jahr sollten doch auch schon die Elektronik Deppen von LCR schuld sein die mit so einer hochkomplizierten Elektronik nicht klar kommen, das kann nur das Werksteam und bis zum Saisonstart 2015 noch die Elektronikspezis von Forward.J.Dunlop hat geschrieben:Falls er 2016 noch dabei ist, sollte seine Lage besser werden, da dann auch das Werksteam mit dem Marelli Gedöns fahren muss.
Ach der kann ja immer noch den Marquez machen oder geht das nur mit einer Moto 2 von hinten nach vorn fahren?Ray S. hat geschrieben:Zurück zur Realität, die Moto3 haben ein lustiges Qualifying hinter sich. Die ersten (Kent) werden die letzten sein.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das geht nur mit dem richtigen Schaltautomaten!Lutze hat geschrieben:letztes Jahr sollten doch auch schon die Elektronik Deppen von LCR schuld sein die mit so einer hochkomplizierten Elektronik nicht klar kommen, das kann nur das Werksteam und bis zum Saisonstart 2015 noch die Elektronikspezis von Forward.J.Dunlop hat geschrieben:Falls er 2016 noch dabei ist, sollte seine Lage besser werden, da dann auch das Werksteam mit dem Marelli Gedöns fahren muss.
Ach der kann ja immer noch den Marquez machen oder geht das nur mit einer Moto 2 von hinten nach vorn fahren?Ray S. hat geschrieben:Zurück zur Realität, die Moto3 haben ein lustiges Qualifying hinter sich. Die ersten (Kent) werden die letzten sein.
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Natürlich geht das auch mit Moto3, z.B. Fenati oder MotoGP z.B. Marquez (der bestimmt gewonnen hätte wenn Bautista ihn nicht angerempelt hätte
)


Gruss Ray
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4730
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Meine Fresse; Jungs kommt doch mal runter.
Dass Bradl da gerade keinen Blumentopf gewinnt ist klar, das sehen ja alle. Aber erkennen diejenigen, die absondern, dass er nix könne, denn nicht die Absurdität ihrer Aussage?
In 2012 ist er einmal 4. im Rennen geworden (Italien?) und hat dann den 8. Gesamtrang gemacht. 2013 hat er zumindest ab und an mal in der Nähe der Spitze agiert und hat sogar mal nen 2. und mal nen 4. Platz gemacht, wenn ich mich beim nachgesehen nicht vertan hab. Und in Katar hat er geführt, als er stürzte.
Stefan Bradl ist wohl nicht der nächste Rossi/Marquez/Roberts/Schwantz/Rainey-oder-was-weiss-ich, aber ihm Talent abzusprechen scheint mir auch nicht geeignet zu sein, in einer Diskussion über den Motorradrennsport Kompetenz zu beweisen...
An das, was ein Bradl schon gebacken bekommen hat, muss mancher hochgelobte Fahrer aus der MotoGP erstmal noch rankommen.
Und nein, eigentlich mag ich Bayern gar nicht
Dass Bradl da gerade keinen Blumentopf gewinnt ist klar, das sehen ja alle. Aber erkennen diejenigen, die absondern, dass er nix könne, denn nicht die Absurdität ihrer Aussage?

In 2012 ist er einmal 4. im Rennen geworden (Italien?) und hat dann den 8. Gesamtrang gemacht. 2013 hat er zumindest ab und an mal in der Nähe der Spitze agiert und hat sogar mal nen 2. und mal nen 4. Platz gemacht, wenn ich mich beim nachgesehen nicht vertan hab. Und in Katar hat er geführt, als er stürzte.
Stefan Bradl ist wohl nicht der nächste Rossi/Marquez/Roberts/Schwantz/Rainey-oder-was-weiss-ich, aber ihm Talent abzusprechen scheint mir auch nicht geeignet zu sein, in einer Diskussion über den Motorradrennsport Kompetenz zu beweisen...
An das, was ein Bradl schon gebacken bekommen hat, muss mancher hochgelobte Fahrer aus der MotoGP erstmal noch rankommen.
Und nein, eigentlich mag ich Bayern gar nicht

- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das macht Dich grundsätzlich sympathischas hat geschrieben:Und nein, eigentlich mag ich Bayern gar nicht

Wer denn zum Beispiel? Das sind doch fast alles Ex-Weltmeister in irgendeiner Klasse. Klar, Bradl hat auch mal ein gutes Jahr gehabt, wo er ebenso WM wurde, ich glaube das war in der Moto2. Macht ihn nicht schlechter, aber auch nicht besser in dem Reigen. Eher nochmal erschreckend, daß dieses Jahr sogar häufiger ein paar der wenigen Nicht-WM vor Bradl zu finden sind. Der Junge hat es nicht leicht und braucht mal nen guten Mental-Coach und vor allem keinen Vater oder andere Ex-Bekannte, die ihm erzählen, daß alles gut wird. Arschtritt und 100% nach vorn; Attitude "Jetzt erst recht". Ich drücke ihm einen kleinen Finger; der Daumen ist schon belegtas hat geschrieben: An das, was ein Bradl schon gebacken bekommen hat, muss mancher hochgelobte Fahrer aus der MotoGP erstmal noch rankommen.

Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach