ich hatte neulich das Vergnügen, für R4F eine Produktpräsentation von Michelin mit Reifentest in Mugello besuchen zu können. Dabei ging es um das racing4fun-artgerechte Material, also die Supersport- und Rennreifen.
Die Produktvorstellung fand ich darum interessant, weil Michelin "gefühlt" bei Rennstrecken-Events keine allzu große Rolle spielt. Ob das mit Zahlen so genau belegbar ist, weiß ich gar nicht sicher - aber zumindest in meinem Umfeld kenne ich fast nur Pirelli und Dunlop und zu den Michelin Slicks war dort immer die Meinung "ja, taugen, musst aber alles genau auf den Reifen ausrichten und vor allem mit sehr schmalen Temperaturfenstern leben". Die Meinung kann man vielleicht mit "sind komplizierte Reifen" umschreiben.
Mit dem Vorurteil bzw. dieser "Drittmeinung" im Gepäck ging es nach Mugello, um zu schauen, was Michelin dort vorstellen würde. Beim Kaffee kam vom Michelin Team passenderweise gleich die Information, dass genau das im Mittelpunkt der letzten Reifenentwicklungen gestanden habe: Die Reifen sollten einfacher nutzbar werden, sollten den Hobbyracer nicht überfordern (und klar: dabei ein konkurrenzfähiges Griplevel aufweisen).
Das klang nach Neuigkeiten, nicht nach "hier 1% mehr" und "ein neues Profil haben wir auch", was sonst bei neuen Reifen gerne mal der Tenor ist.
Macht ja auch Sinn, im Motorradbereich Gas zu geben, schließlich hat sich Michelin ab 2016 ja als Reifenausrüster der MotoGP positioniert.
Sehen auf jeden Fall schonmal gut aus

Neu bei Michelin sind 6 Reifen, und zwar:
Michelin Power SuperSport Evo
- Supersportreifen, soll den Spagat zwischen sportlicher Straßenfahrt und Rennstrecke machen.
Michelin Power Cup Evo
- profilierter Rennreifen, laut Produktflyer "technisch identisch mit MICHELIN Power Slick Evo"
Michelin Power Slick Evo
- der Slick mit - identisch mit dem Power Cup Evo - nur einer Gummimischung
Michelin Power Cup Ultimate
- die High End Version des Power Cup; Michelin schreibt dazu "Intended for top racers, these two ranges call for dedicated assistance and support."
Michelin Power Slick Ultimate
- die Slickversion des vorstehenden Power Cup Ultimate
oder mit Bild gesprochen:
Ich ergänze den Artikel in den kommenden Tagen dann noch mit Informationen zum Test bzw. zu den verschiedenen Reifen.
Es waren auch andere Kollegen hier aus R4F vor Ort, würde mich nebenbei freuen, wenn Ihr auch Eure Meinungen niederschreiben würdet, zumal das ja auch ganz andere Rundenzeiten als bei mir waren.
Fände es auch interessant zu hören, was die einschlägigen Reifenhändler aus R4F zu den neuen Reifen zu sagen haben.
Bis morgen/übermorgen
André