GSX-R 1000 K6, ready for race!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- vmax300 Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:55
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
GSX-R 1000 K6, ready for race!
Kontaktdaten:
Update folgt.
Zuletzt geändert von vmax300 am Freitag 8. Mai 2015, 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GSX-R 1000 K6, ready for race!
Kontaktdaten:
Bist leider im falschen Bereich gelandet aber das wird as schon richten:)
-
- vmax300 Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:55
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: GSX-R 1000 K6, ready for race!
Kontaktdaten:
Warum? Projekte und Umbauten 

- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GSX-R 1000 K6, ready for race!
Kontaktdaten:
DAS ist ein UMBAU:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=22&t=33419
Das hier ist Kindergarten
PS: Viel spaß beim lesen, wirst dich kaputt lachen
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=22&t=33419
Das hier ist Kindergarten

PS: Viel spaß beim lesen, wirst dich kaputt lachen

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4730
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
-
- vmax300 Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:55
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: GSX-R 1000 K6, ready for race!
Kontaktdaten:
In der TatDr.Best hat geschrieben:DAS ist ein UMBAU:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=22&t=33419
Das hier ist Kindergarten
PS: Viel spaß beim lesen, wirst dich kaputt lachen

Hab hier bestimmt 50 Bilder, vom Einbau der Cartridge bis zur Traktionskontrolle und das einstellen.
An der Rennverkleidung versuch ich mich mal selber, gibt ja mittlerweile ganz gute Spraydosen

Hat von euch einer schon das Serienfederbein bearbeiten lassen? Ist es deutlich spürbar oder doch lieber in ein komplett neues investieren?