Es gibt keine Deadline. Nach der Christian das Projekt ja jetzt jahrelang hat schleifen lassen, habe ich sicher noch ganz genauso lange Zeit, dran zu basteln
BMW S1000FCR
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Nein, noch nichts getestet, aber Christian hat ne Originale Gummidichtung besorgt - ich denke, damit wird das ziemlich sicher dicht.
Es gibt keine Deadline. Nach der Christian das Projekt ja jetzt jahrelang hat schleifen lassen, habe ich sicher noch ganz genauso lange Zeit, dran zu basteln
Erstmal muss ja der Kabelbaum noch gemacht werden...das ist auch nochmal ätzend. Und mit den Vergasern bin ich auch nóch nicht fertig - das war nämlich auch ne einzige Bastelle. Distanzen machen, Schrauben kürzen, Gewinde schneiden - na halt alles, was es so braucht, um den Abstand richtig einzustellen. Bin aber fast durch damit.
Es gibt keine Deadline. Nach der Christian das Projekt ja jetzt jahrelang hat schleifen lassen, habe ich sicher noch ganz genauso lange Zeit, dran zu basteln
- Fazerrider Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Er benötigt ja erst einmal eine CDI, welche dann das Signal auch verarbeiten kann. Allternativ Microsquirt mit Spark-Only! 
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Irgendwas hat er da schon besorgt - kann er am besten selber schreiben.
- Fazerrider Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Würde mir spontan nur Ignitech einfallen, bin aber gespannt.

Danke das mir vor Augen gehalten wird, was das für ein Akt wird die ZXR-RR Keihins an die 600er SRAD anzupassen...Distanzen machen, Schrauben kürzen, Gewinde schneiden - na halt alles, was es so braucht, um den Abstand richtig einzustellen. Bin aber fast durch damit.
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4733
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Ich hab grad mal aufgeräumt und alles an bla-bla und nicht lesenswerten Beiträgen entsorgt. Sind aus fast 20 Seiten nun noch 11 über - wir hatten also ein Müll-zu-Content-Verhältnis von nahezu 1:1as hat geschrieben:Wenn's wirklich weitergeht und das kein Strohfeuer war und wenn ich mal die Muße finde, alles nicht lesenswerte aus dem Thread zu entsorgen ("aus 15 Seiten mach 2..."), dann könnte das vielleicht Sinn machen, stimmtWalnussbaer hat geschrieben: Es würde vielleicht Sinn machen, wenn die Admins den Thread wieder in die Umbautenecke verschöben?
Und ich hab den Thread mal wieder in die Projektecke geschoben...
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Heute hab ich eine Batteriebox gebaut. Eine dazu passende Batterie ist auch gleich mit eingezogen. Und...anders, als es womöglich aussieht: Es ist alles fast gerade, bis auf die hintere Lasche für den Batteriegurt. Aber da hatte ich dann einfach keine Lust mir, das zu korrigieren. Vielleicht später. Unten ist die Box ausgelegt mit eine, dünnen Schaumgummi und vorn und hinten habe ich Dichtband angeklebt und mit Panzertape überklebt, so dass es nicht abreißt, wenn man die Batterie von oben einschiebt. Nicht schön, aber funktional.








-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Bei mir sind bei dem Batteriebox die Alu-Haltelaschen nach 3 Jahren abgerissen. Aktuell habe ich die Laschen aus dem 2mm Stahlblech.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Krass. Bei mir ist sowas noch nie passiert. Aber ok, wenn was reißt kommt es neu. Aber so lange lebt die Maschine eh nicht 
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Alu musst Gummi lagern. Durch die Vibrationen wird fest verschraubtes Material spröde und reißt/bricht ab.afro-r1 hat geschrieben:Bei mir sind bei dem Batteriebox die Alu-Haltelaschen nach 3 Jahren abgerissen. Aktuell habe ich die Laschen aus dem 2mm Stahlblech.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: S1000RR-e, das wird nie was! (sagen die anderen)
Kontaktdaten:
Das ist süß, bei Dir wird eher der Gummi spröde als das was abvibriertWalnussbaer hat geschrieben:...bei mir ist sowas noch nie passiert...
Die Zündbox ist von Ignitech und passend für den BMW Nockenwellen- und Kurbelwellensensor.
Mal schauen wo die hin gebaut wird.
So langsam wird es doch