Zum Inhalt

Pirelli Superbike Pro müssen weg, welche als nächstes...?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Pirelli Superbike Pro müssen weg, welche als nächstes...

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Nap2n hat geschrieben:Kann man als "Anfänger" nem Reifen kein Feuer geben? :D
Klar, war so nicht gemeint :wink:

Die Wiedersprüche zum V02 sind halt seltsam.
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Beitrag von XHaga »

Nap2n hat geschrieben:Hallo Leute,

War die letzten 2 zwei Tage in Groß Dölln. War das fünfte mal dort, das erste Mal dieses Jahr und das erste mal auf der Maschine (GSXR 1000 K8) und bin im Schnitt 1:25.5-1:26er Zeiten gefahren, schnellste war eine glatte 1:25. Mit mehr Vertrauen fürs Hinterrad wäre da auch noch was möglich gewesen, das ist auch der Grund warum jetzt neue Reifen rauf sollen. War beide Tage hinten nur am rutschen. Habe unter Anleitung von einem der Instruktoren aus dem Fahrwerk (komplett Serie bis auf lineare Öhlins-Gabelnfedern) noch deutlich in Sachen Fahrbarkeit rausholen können, aber beim Grip hinten hat sich nicht wirklich was bemerkbar gemacht.
Letztendlich hab ich mich dann nach der 1:25er-Runde mit einem Lowsider ins Kiesbett verabschiedet. :roll:
Als nächstes stehen jetzt Ende Mai zwei Tage Assen an und jetzt bin ich am überlegen, welche Reifen ich dafür draufziehe. Auf jeden Fall will ich die Finger von den "Hobbyslicks" lassen. Nach dem durchstöbern von Tests und Erfahrungsberichten würde ich ja zu Superbike SC2 für vorn und hinten greifen, allerdings weiß ich nicht, ob sich das bei meinem Tempo lohnt. Alternativ hatte ich an Racetec K2 gedacht. KR106/108 sind ja noch teurer als die Pirellis, zu Michelin, Conti und Bridgestone hab ich noch überhaupt keine Meinung.
Bin hier offen für Vorschläge. Kann leider nicht mit mehr Rundenzeiten zur Einschätzung dienen, da ich bis auf Groß Dölln und meine ersten Gehversuche vor 5 Jahren auf dem Heidbergring noch keine anderen Strecken gesehen habe.
Habe hier von meiner vor 2 Jahren verunfallten noch ein WP-Federbein und überarbeitete Holme mit Andreani-Kolben, Wilbers-Federn, neu geshimed. Wird für Assen alles noch verbaut, in Groß Dölln wäre ich mit dem Fahrwerk noch eine Ecke schneller gewesen.
Das wäre erstmal alles an relevanten Infos, was mir so einfällt.
Freue mich auf Vorschläge :D
Du bist genau vor mir gefallen, mit Kamera auf dem Höcker?
Bist in dem turn raus gefahren und dann direkt wieder rein?

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

es gibt keine Abstriche beim V02 in Sachen Grip, der härteste ( medium ) ist auch der schnellste und hohe Laufleistung ( ja, was ist hoch ? hängt vom Speed und Fahrwerk ab )
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Pirelli Superbike Pro müssen weg, welche als nächstes...

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:es gibt keine Abstriche beim V02 in Sachen Grip, der härteste ( medium ) ist auch der schnellste und hohe Laufleistung ( ja, was ist hoch ? hängt vom Speed und Fahrwerk ab )
Das soll jetzt aber keine Antwort auf meine Frage sein?
  • Nap2n Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:38
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 K8
  • Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nap2n »

XHaga hat geschrieben: Du bist genau vor mir gefallen, mit Kamera auf dem Höcker?
Bist in dem turn raus gefahren und dann direkt wieder rein?
Ja das war ich. Du hattest nicht zufällig ne Kamera dran? :P
Meine hat nämlich vorher spontan beschlossen, nicht mehr weiter filmen zu wollen :evil:
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Beitrag von XHaga »

Nein, hatte ich nicht.
Als ich dein fahrstil sah war es für mich nur ne frage wann es dich absattelt. Für meine Verhältnisse gehst du in tiefer schräglage viel zu hart ans Gas. Und das noch mit strassenreifen :shock: .
Dein sturz sah für mich nach weggerutschtem Hinterrad aus.
Kauf dir gute reifen, reifenwärmer und es läuft :D :D :D .

Alex
  • Nap2n Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:38
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 K8
  • Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nap2n »

Reifenwärmer sind vorhanden und wegen den Reifen bin ich ja hier ;)
Ich hab halt die Grenze gesucht, und die findet man ja meistens nur, wenn man mal auf der anderen Seite gewesen ist. :-o Und in Groß Dölln ist man ja sowieso permanent auf der Suche nach Stellen, wo man überhaupt mal das rechte Handgelenk benutzen muss. :mrgreen:
  • Nap2n Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:38
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 K8
  • Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nap2n »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:es gibt keine Abstriche beim V02 in Sachen Grip, der härteste ( medium ) ist auch der schnellste und hohe Laufleistung ( ja, was ist hoch ? hängt vom Speed und Fahrwerk ab )
Meine Frage war auch eigentlich auf Reifen bezogen, bei denen es noch härtere Mischungen gibt, z.B. den Power C oder D. Klar, bei denen hängt die Laufleistung genauso von Fahrstil und Fahrwerk ab, aber ich hab halt überhaupt keine Ahnung, wie groß die groben Unterschiede zwischen, sagen wir mal, nem Power B, nem Power D und nem Superbike Pro sind. Das würde mich mal interessieren.
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Pirelli Superbike Pro müssen weg, welche als nächstes...

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Nap2n hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:es gibt keine Abstriche beim V02 in Sachen Grip, der härteste ( medium ) ist auch der schnellste und hohe Laufleistung ( ja, was ist hoch ? hängt vom Speed und Fahrwerk ab )
Meine Frage war auch eigentlich auf Reifen bezogen, bei denen es noch härtere Mischungen gibt, z.B. den Power C oder D. Klar, bei denen hängt die Laufleistung genauso von Fahrstil und Fahrwerk ab, aber ich hab halt überhaupt keine Ahnung, wie groß die groben Unterschiede zwischen, sagen wir mal, nem Power B, nem Power D und nem Superbike Pro sind. Das würde mich mal interessieren.
Lass dich nicht von den mischungen täuschen.

Bei dem einen hält ein Soft länger als ein Hard bei dem anderen.

Kommt immer auf fahrwerk, fahrer, ect. an

Du musst selber testen was für dich am besten funktioniert.

Beispielt: ich finde vorne den Continental deutlich besser als ein Dunlop KR vom handling her
obwohl die allgemeinen meinung bestimmt andersrum ist :D

Für hinten ist bei mir immer eine sichere wahl der michelin slick.
Grüße aus dem Spreewald

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Nap2n hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:es gibt keine Abstriche beim V02 in Sachen Grip, der härteste ( medium ) ist auch der schnellste und hohe Laufleistung ( ja, was ist hoch ? hängt vom Speed und Fahrwerk ab )
Meine Frage war auch eigentlich auf Reifen bezogen, bei denen es noch härtere Mischungen gibt, z.B. den Power C oder D. Klar, bei denen hängt die Laufleistung genauso von Fahrstil und Fahrwerk ab, aber ich hab halt überhaupt keine Ahnung, wie groß die groben Unterschiede zwischen, sagen wir mal, nem Power B, nem Power D und nem Superbike Pro sind. Das würde mich mal interessieren.
nehmen wir zum Beispiel. Michelin Rear in 206917

A , B , + C haben weiche Karkassen und +D ist komplett anders aufgebaut ( härtere Karkasse ) , er ist auch der schnellste, wenn man es nutzen kann.

je nach Hersteller haben weiche und harte Mischungen einen unterschiedlichen Temperatureinsatz

am besten rufst du mal an, dann kann das im kurzen Gespräch geklärt werden.

ja, es ist komplizierter als man denkt :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten