Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Zum Thema RB-Ring ...

ich war am Samstag auch am RB-Ring ... mein erstes Mal ... hatte am Vormittag noch vorne den V02 soft (der war schon bissal mitgenommen) und hinten einen SC2 drauf.
Vor der Mittagspause dann vorne V02 Med und hinten K1 Interact drauf und den ganzen Tag überhaupt keine Probleme mit aufgerissenen Reifen.
Hab bei sehr vielen die rechts aufgerissenen Reifen bemerkt, ich hatte das nicht. Reifenbild etwas rauher, aber sonst gar nix.
Allein nur wegen dem Anbremsen hab ich bei mir die Vorspannung einen Click geöffnet und Zugstufe 1 Klick mehr zu.

Vorne V02 2,2 heiss gefahren und hinten mit SC2 1,65bar und mit dem K1 Interact 1,7bar heiss.
Hab nach der Mittagspause Asph.Temp gemessen und da waren es 42Grad. Am Vormittag ca. 27Grad Asphalt.
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Was haltet ihr von dem Michelin 20/69 Type B auf S1RR mit Fahrwerk auf Dunlop abgestimmt.
Lausitzring, Streckentemperatur ca. 30-35°, Luftdruck heiß 1,6, Rundenzeiten 1,47-48. Ein Turn gefahren (der Reifen hatte allerdings schon 24Runde auf der Uhr(Moto2))


Bild Bild Bild
  • flo1986 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 3. Mai 2014, 21:20
  • Motorrad: zx10r

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von flo1986 »

Ich wäre um jeden Tip dankbar, mit Fahrwerk Einstellung hab ich leider nicht viel am Hut, da ich noch ziehmlich frisch auf dem Gebiet bin.

Sachsenring 22.04 / Aussentemparatur ca. 10° / Dunlop KR 108 ( 9838 Med/Hard) / Druck 1,3-1,4

Mopped ZX10R / Fahrwerk Original / Zeit am Sexyring um 1,37
Dateianhänge
20150422_162829.jpg
20150422_162812.jpg
20150422_162804.jpg
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Sorry aber von Fahrwerk keine Ahnung haben aber Dunlop fahren....
  • Benutzeravatar
  • chris78m Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 30. März 2015, 23:00
  • Motorrad: Ducati Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von chris78m »

da muss ich Dr. Best leider zustimmen! Dunlop sind so zimlich die empfindlichsten reifen auf dem Markt wenn es ums Fahrwerk geht!
Dein Reifenbild lässt stark vermuten, dass dein Fahrwerk noch nie für den Renneinsatz bzw. auf die Slicks abgestimmt wurde.

Lass dein Fahrwerk von einem dunlop kenner mal abstimmen oder runter damit!
Wenn du das Fahrwerk in dem Griff bekommst, kannst du den reifen wieder zu fahren.... die gehen noch ein paar turns.

Ich persönlich greife nur zu Pirelli Superbike und gelegentlich Metzler die sind da wesentlich unkomplizierter und bieten eine Super performance.
  • Sauer2025 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 25. März 2012, 22:43
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Sauer2025 »

flo1986 hat geschrieben:Ich wäre um jeden Tip dankbar, mit Fahrwerk Einstellung hab ich leider nicht viel am Hut, da ich noch ziehmlich frisch auf dem Gebiet bin.

Sachsenring 22.04 / Aussentemparatur ca. 10° / Dunlop KR 108 ( 9838 Med/Hard) / Druck 1,3-1,4

Mopped ZX10R / Fahrwerk Original / Zeit am Sexyring um 1,37

Wie wurde der Druck gemessen? Kalt? nach den heizen? nach den Turn?
Mit welchen Heizdecken geheizt? Fahrwerk von wem und wie eingestellt?
Das ein 38er aufreißt ist ja nahezu unmöglich. Sieht mir aus als wär der Reifen nicht richtig auf Temperatur gekommen.
Ist mir selbst mal am Slov passiert bei 7 Grad mit nen 54er.
Und nochwas: Dunlops mögen es nicht wenn man bummelt da sie zu schnell auskühlen und dann sofort aufreißen.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2251
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Wenn das mit dem Fahrwerk zu tun hat fress' ich 'n (Boxen-) Besen.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • LiLB44der Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2015, 19:32
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von LiLB44der »

Moin Moin,

ich war letzte Woche in Groß Dölln und am 2. Tag nach der Mittagspause fing mein Vorderrad an extremen Abrieb zu entwickeln. Unten sind Bilder zu dem aufgezeigten Reifenbild. Ich bin nun am Ursachenforschen... Vielleicht kann der ein oder Andere von euch ja hier behilflich sein.

Also es war recht Kühl an beiden Tagen, am 2. Tag wurde es aber über den Tag hinweg sonniger und etwas wärmer.
Es handelt sich um den Metzeler Racetec Interact K3.
Gefahren bin ich mit 2,2 Bar im aufgewärmten Zustand bei 80°C.
Der Druck blieb stetig gleich, also auch beim reinkommen gleich gemessen und immer noch 2,2 Bar drauf.
Groß Dölln ist ja sehr links lastig und hat einen relativ rauen Asphalt.
Ich habe um dem Bild entgegenzuwirken etwas mit dem Luftdruck gespielt 2,0 2,4 ... jeweils mal ausprobiert aber ein wirklich deutlich ersichtlicher Effekt trat nicht auf.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung mein Fahrwerk zu überarbeiten, d.h. Federn tauschen, Hydrostop anpassen.
Nur bin ich mir nicht sicher ob es wirklich am Fahrwerk liegt, denn in den Kurvenfahrten hatte ich nicht das Gefühl das das Fahrwerk etwas macht was es nicht machen soll, und auch ist die Gabel nicht voll eingefedert so das nicht mehr genug Dämpfungsweg zur Verfügung stehen würde und der Reifen alles übernehmen musste.

Aber vielleicht hat einer von euch ja hier entsprechende Erfahrungswerte.... über den ein oder anderen Hinweis wäre ich dankbar!
Achse das Fahrwerk wurde vorher auf mich eingestellt, fühlte sich viel besser an als vorher.
Vorspannung vorne: 2,5 Ringe
Druckstufe vorne 12 klicks
Zugstufe vorne 14 klicks

Vorsprung hinten 1.Nocke
Druckstufe hinten 12 klicks
Zugstufe hinten 6 Klicks

LG Kevin

BILDER : Zum Vergleich 1 Bild von der rechten Flanke, 3 von der Linken!
Dateianhänge
Rechts
Rechts
Links
Links
Links
Links
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Dieses Bild entsteht nach meinen Erfahrungen wenn zuwenig Last auf dem Vorderrad ist.
Also ein Geometrieproblem.
Kann sein muss aber nicht...
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2251
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Jepp... Geometry tear, HE calls that... ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=pUOym4IfDTA
Wobei das hier ein recht extremes Beispiel ist...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
Antworten