CZ Chains
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Strom-Wasser84 Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
- Motorrad: GSXR 600
- Wohnort: 53567
CZ Chains
Kontaktdaten:
Hi miteinander
hab durch zufall evtl eine günstige quelle für CZ Chains aufgetan...
Hab nur noch nie was davon gehört. Taugen die Ketten was?
Grüße Marcus
hab durch zufall evtl eine günstige quelle für CZ Chains aufgetan...
Hab nur noch nie was davon gehört. Taugen die Ketten was?
Grüße Marcus
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7254
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: CZ Chains
Kontaktdaten:
Was sparst du im Vergleich zu DID, RK oder den anderen bekannten Herstellern? Ist es das Risiko wert, eine Kette zu fahren, die nirgends als Erstausrüster verwendet wird?
http://czretezy.cz/en/produkty/retezy-motocyklove/
http://czretezy.cz/en/produkty/retezy-motocyklove/
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- Strom-Wasser84 Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
- Motorrad: GSXR 600
- Wohnort: 53567
Re: CZ Chains
Kontaktdaten:
Weiß noch nicht was ich da spare...
die frage ist halt ob da überhaupt ein Risiko entsteht... mann muss seine Kohle ja nicht zwingend mit beiden Händen Rausfeuern. Reicht ja mit einer. Und das mit dem Erstausrüster muss meiner Meinung nach nichts mit Qualität zu tun haben...
hab noch mal auf der Homepage nachgesehen... scheinen z.t Erstausrüster für Steuerketten zu sein
die frage ist halt ob da überhaupt ein Risiko entsteht... mann muss seine Kohle ja nicht zwingend mit beiden Händen Rausfeuern. Reicht ja mit einer. Und das mit dem Erstausrüster muss meiner Meinung nach nichts mit Qualität zu tun haben...
hab noch mal auf der Homepage nachgesehen... scheinen z.t Erstausrüster für Steuerketten zu sein

Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: CZ Chains
Kontaktdaten:
schon mal gesehen was passiert wenn die Kette reißt?
-
- Strom-Wasser84 Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
- Motorrad: GSXR 600
- Wohnort: 53567
Re: CZ Chains
Kontaktdaten:
ja aber glücklicherweise nur von weitem. War aber bestimmt eine schlecht gewartete DID Kette die bis zum bitteren Ende runtergelutscht wurde weil die so Teuer sind
aber im ernst ich frag halt hier genau deswegen nach. Eben weil ich keinen Müll montieren möchte!
Also wenn jemand PERSÖNLICH erfahrungen damit gemacht hat darf er sich gerne hier oder wenns zu Penlich ist auch per PN äussern.

aber im ernst ich frag halt hier genau deswegen nach. Eben weil ich keinen Müll montieren möchte!
Also wenn jemand PERSÖNLICH erfahrungen damit gemacht hat darf er sich gerne hier oder wenns zu Penlich ist auch per PN äussern.
Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: CZ Chains
Kontaktdaten:
Ich weiß, ist ja auch legitim zu fragen.
Ich denke jedoch dir wird da keiner Erfahrungsberichte schildern können da hier bestimmt 98% auf D.I.D. setzen und es bei dem teuren Hobby auf 50euro mehr oder weniger für einen lebensrettenden (ok er rettet keine Leben aber wenn dir auf der Start Ziel einer reinknallt weil du kein Vortrieb mehr hast weil die Kette weg ist, gute nacht) Kettensatz nicht drauf ankommt.
Ich denke jedoch dir wird da keiner Erfahrungsberichte schildern können da hier bestimmt 98% auf D.I.D. setzen und es bei dem teuren Hobby auf 50euro mehr oder weniger für einen lebensrettenden (ok er rettet keine Leben aber wenn dir auf der Start Ziel einer reinknallt weil du kein Vortrieb mehr hast weil die Kette weg ist, gute nacht) Kettensatz nicht drauf ankommt.
-
- Strom-Wasser84 Offline
- Beiträge: 99
- Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 12:42
- Motorrad: GSXR 600
- Wohnort: 53567
Re: CZ Chains
Kontaktdaten:
Da geb ich dir vollkommen Recht!
Aber kann ja sein dass doch der ein oder andere von den Viiieeeelen Racern hier schon was drüber berichten kann und bald 98% diesen Kettentyp fahren
Aber kann ja sein dass doch der ein oder andere von den Viiieeeelen Racern hier schon was drüber berichten kann und bald 98% diesen Kettentyp fahren

Wer sich nicht stört lebt unbeschwert!
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: CZ Chains
Kontaktdaten:
Lass mich kurz überlegen........
....nein.
....nein.
Re: CZ Chains
Kontaktdaten:
Hallo Marcus,
CZ Retezy Ketten sind gut! Es ist Erstausrüsterqualität und diese genügt dem Aftermarket-Bereich allemal. DID hat auch gute Qualität und verkauft sich am Markt einfach besser.
Die DID 530 ZVMX hat lt. Datenblatt eine Zugfestigkeit von 47200N. Die gleichwertige Kette von CZ (auch mit X-Ring) 530 SDZZ hat sogar 48600N Zugfestigkeit. Manko der CZ-Kette: Sie ist über den Niet 0,4mm breiter und wiegt auf den Meter 20 Gramm mehr. Die 525 SDZZ von CZ liegt 1000N unter der Zugfestigkeit von DID (2% geringer, Oje!) und die 520 SDZZ 1800N über der vergleichbaren DID-Kette.
Es gibt mit Sicherheit viel Schrott am Markt. Die Ketten von CZ Retezy gehören nicht dazu. Ich bin diese jahrelang gefahren und bei entsprechender Pflege halten die Teile auch nicht weniger lange als DID Ketten.
Ein Risikofaktor für reißende Ketten sind immer wieder unsachgemäße Montage der Schlößer oder das Vernieten der Glieder. Deeswegen gibt es für diese CZ Ketten auch keine Clipschlösser sondern ein Vernieten ist unumgänglich.
Gruß
Steffen
CZ Retezy Ketten sind gut! Es ist Erstausrüsterqualität und diese genügt dem Aftermarket-Bereich allemal. DID hat auch gute Qualität und verkauft sich am Markt einfach besser.
Die DID 530 ZVMX hat lt. Datenblatt eine Zugfestigkeit von 47200N. Die gleichwertige Kette von CZ (auch mit X-Ring) 530 SDZZ hat sogar 48600N Zugfestigkeit. Manko der CZ-Kette: Sie ist über den Niet 0,4mm breiter und wiegt auf den Meter 20 Gramm mehr. Die 525 SDZZ von CZ liegt 1000N unter der Zugfestigkeit von DID (2% geringer, Oje!) und die 520 SDZZ 1800N über der vergleichbaren DID-Kette.
Es gibt mit Sicherheit viel Schrott am Markt. Die Ketten von CZ Retezy gehören nicht dazu. Ich bin diese jahrelang gefahren und bei entsprechender Pflege halten die Teile auch nicht weniger lange als DID Ketten.
Ein Risikofaktor für reißende Ketten sind immer wieder unsachgemäße Montage der Schlößer oder das Vernieten der Glieder. Deeswegen gibt es für diese CZ Ketten auch keine Clipschlösser sondern ein Vernieten ist unumgänglich.
Gruß
Steffen
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: CZ Chains
Kontaktdaten:
Kurz mal im Netz nachgeschaut: natürlich gibt es die mit Clipschlössern; die Schlösser gibt es auch einzeln um 3,50~4,00 Euro. Was wäre denn schlecht an Clipschlössern? Ich denke mir, dass man beim Vernieten viel eher einen Fehler machen kann als beim Anbringen eines Clipschlosses, oder meinst DU etwas anderes?TLSteffen hat geschrieben:Ein Risikofaktor für reißende Ketten sind immer wieder unsachgemäße Montage der Schlößer oder das Vernieten der Glieder. Deeswegen gibt es für diese CZ Ketten auch keine Clipschlösser sondern ein Vernieten ist unumgänglich.
Aber es gibt Kettensätze wohl nur für MX und Enduro und nicht für meine R6, insofern wird es mich wohl erst einmal nicht weiter betreffen.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...