Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Ich kann dir den Spreewaldring emprehlen. Ist genau das richtige , um nach der Winterpause die Gelenke wieder geschmeidig zu machen .
-
- Jürgen Reidl Offline
- Beiträge: 891
- Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Autodromo Magione
G. Jürgen
G. Jürgen
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Spreewaldring ist n schöner kurs, für moppeds mit wenig leistung ideal, bin 1mal im jahr mit meiner rs125 da 

-
- adler850 Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
- Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
- Wohnort: köln
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Ecuyers.....im Vorgarten eines Bauern.
Mitte Mai mit Trackdays4all.......
95Db ist aber angesagt.
Mitte Mai mit Trackdays4all.......
95Db ist aber angesagt.
gruss aus kölle
-
- jip-jas-jung Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 25. März 2012, 19:11
- Motorrad: Ducati
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Verstehe ich nun nicht wirklich das sich einige hier genervt zeigen wenn Ihnen
Kollegen in der Kurve im Weg stehen. Tragt euch einfach in der schnellen Gruppe ein ,dann sollte das
nicht all zu haüfig vorkommen.
Wenn doch, müßt Ihr halt in der IDM fahren.
MfG
Kollegen in der Kurve im Weg stehen. Tragt euch einfach in der schnellen Gruppe ein ,dann sollte das
nicht all zu haüfig vorkommen.
Wenn doch, müßt Ihr halt in der IDM fahren.
MfG
- Pelle #64 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 21:01
- Motorrad: Daytona 675 SE
- Lieblingsstrecke: SaRi
- Wohnort: Havelland / BB
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Kontaktdaten:
@Rennsemme:
Angeber!
Spreewaldring geht bis 600ccm. Nen Kilo-Fahrer unterfordert er, denke ich. Ist halt mehr was zum Kurvenkratzen - also für uns Berliner ein Traum!
Man sollte aber geschmeidig in der Hüfte und den Gelenken sein, da man sich nur in Schräglage und kaum auf Geraden befindet.
Angeber!

Spreewaldring geht bis 600ccm. Nen Kilo-Fahrer unterfordert er, denke ich. Ist halt mehr was zum Kurvenkratzen - also für uns Berliner ein Traum!
Man sollte aber geschmeidig in der Hüfte und den Gelenken sein, da man sich nur in Schräglage und kaum auf Geraden befindet.
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Umgekehrt: die Kilo-Fahrer überfordert er, weil man da mit der vielen Kraft nicht so viel wettmachen kann, was man im Geschlängel versiebt.Pelle #64 hat geschrieben:Spreewaldring geht bis 600ccm. Nen Kilo-Fahrer unterfordert er, denke ich.

Trotzdem: so ein, zwei Sekunden sind die dann doch schneller, wenn man die Schnellsten hernimmt.
Ja, ich mag ihn sehr!Ist halt mehr was zum Kurvenkratzen - also für uns Berliner ein Traum!
Geradeaus bolzen kann man auf der Anfahrt -auf der Autobahn...Man sollte aber geschmeidig in der Hüfte und den Gelenken sein, da man sich nur in Schräglage und kaum auf Geraden befindet.

Man gönnt sich ja sonst auch alles...
-
- deleted user 6 Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 30. September 2013, 20:25
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 K2
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Zum Thema Spreewaldring sehe ich es genauso wie meine Vorredner - ich bin ganz oft im Jahr dort zum freien Fahren! Dazu muss man zwar eine Lizenz machen (kostet ca.100 Euro) aber es gibt gerade am Anfang und Ende der Saison ganz viele Termine zum freien Fahren und unter der Woche steht man dann mit ca. 5 Leuten in der Boxengasse 
Also optimal! Ich fahre ne K2 600er und der Spreewaldring zeigt gnadenlos die Schwächen des Fahrers in Kurven.....
Also super zum trainieren der Kurventechnik und für die Fitness des Fahrers. Zum Thema Speed - mein Topspeed leigt bei ca. 170 und der Rest liegt irgendwo zwischen 30-120 also recht langsam aber bringt trotzdem jede Menge Spaß!

Also optimal! Ich fahre ne K2 600er und der Spreewaldring zeigt gnadenlos die Schwächen des Fahrers in Kurven.....
Also super zum trainieren der Kurventechnik und für die Fitness des Fahrers. Zum Thema Speed - mein Topspeed leigt bei ca. 170 und der Rest liegt irgendwo zwischen 30-120 also recht langsam aber bringt trotzdem jede Menge Spaß!
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Wrm angeber ?Pelle #64 hat geschrieben:@Rennsemme:
Angeber! [emoji14]
Spreewaldring geht bis 600ccm. Nen Kilo-Fahrer unterfordert er, denke ich. Ist halt mehr was zum Kurvenkratzen - also für uns Berliner ein Traum!
Man sollte aber geschmeidig in der Hüfte und den Gelenken sein, da man sich nur in Schräglage und kaum auf Geraden befindet.
Bin auf dieses Jahr gespannt, da sind 2 Freunde (gsxr 1000 &600 beides k6)
Mit dabei
An der langsamsten stelle stehn bei mir 40kmh, topspeed mit der 125er sind 14x kmh.
Mfg Martin
- ACEERZ Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
- Motorrad: Triumph SpeedTripleR
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Schau dir mal Pole Mechanique des Alés an. Als Unterkunft dazu kann ich http://www.bastide-senteurs.com/ empfehlen. Super Kurz Urlaub, Hervorragende Küche und mal ausgefallenere Unterkunft.