Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hab ich schon mal gesagt das ein PP nicht aufreißt. Egal wie kalt und, oder warm es ist.
Nur rutschen tut er tun, wenn es ihm zu heiß wird. :D
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

De MK reisst a nix uff ... a wenner gerne moal a bix uffreisse würd ;-) :lol:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ei mer gehts wie em PP, zu alt um uffzureiße. :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

ROBERT23 hat geschrieben:Kaltriss
Der Reifen kommt nicht auf Temperatur, liegt hier eher nicht am Fahrstil sondern das der Reifen durch geringeren Luftdruck zuviel wärme an den kalten Asphalt verliert.
....das ist mein persönliches Highlight.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • chris78m Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 30. März 2015, 23:00
  • Motorrad: Ducati Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von chris78m »

schinnerhannes hat geschrieben:
chris78m hat geschrieben:Dein reifen war definitiv zu kalt.
wenn du ohne reifenwärmer raus fährst musst du bei den ersten beiden runden erst einmal die reifen auf temp. bringen bevor du voll angasen kannst. vor allem bei grad mal 15 grad brauchen die pneus recht lange um betriebstemp. zu bekommen.
Zudem war dein luftdruck zu gering am hinterreifen. ohne reifenwärmer und unter 20 grad aussentemp. solltest du bei den Supercorsa SP mit 2,0 kalt anfangen. entspricht warm ca. 2,3 bar.
Deine reifen brauchen mehr luft um bei niedrigen temp. schneller warm zu werden.... Mehr luftvolumen = mehr wärmeentwicklung.
Zu deinen Fahrwerkseinstellungen kann ich wenig sagen aber auch deine Kette sollte nicht zu viel spannung haben. wenn die kette zu straf ist, kann dein federbein nicht richtig arbeiten beim beschleuinigen aus den ecken heraus zum bsp. Deine kette Arbeitet dann gegen dein Federbein.

und Du glaubst das alles selbst was Du da schreibst :wink: :?:
aber sowas von! :D
Das sind eigene erfahrungen die ich mit den Supercorsa SP sameln musste und das was die esentz daraus!
Der tenor der nachstehenden Mitglieder liegt doch eindeutig auf zu kalte reifen und zu geringem Luftdruck!
Fackt ist, Reifenwärmer drauf, luftdruck anpassen und alles wird gut!
  • Hans59 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 08:58
  • Motorrad: KTM 890R
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans59 »

Yondaime hat geschrieben:ich tippe auf zuwenig reifendruck weil ich hab hier noch 2 andere bilder gefunden da sieht das reifenbild besser aus , es war damals höhere streckentemp ich hatte vorne ca. 2,1 bar vorne kalt / 2,0 bar hinten kalt und ich war aber um 3-5sec langsamer

hier nochmal der unterschied --->

rundenzeit: ca. 1:50:xx
aussentemp 23-25°
vorne kalt 2,1 bar
hinten kalt 2,0 bar
Bild
Bild

rundenzeit ca. 1:45:xx
aussentemp 14-17°
vorne kalt 2,0 bar
hinten kalt 1,5 bar
Bild
Bild
Hallo Yondaime!
Ich denke wir sind gestern gemeinsam gefahren.
Dieses Reifenbild ist typisch für den Red Bull Ring bei Zeiten unter 1,45 und ist auch nicht wirklich in den Griff zu bekommen. Ducati 1198S mit Bauer Fahrwerk- aufgerissen!
Ich habe mit der S1000RR am Freitag einen Pirelli SC2 Slick verbraucht, 43er Zeiten,sind im letzten Turn auf 1,5 heiß herunter, Zugstufe 2, beide Druckstufen fast ganz auf, war besser.
Samstag mit neuem Reifen, 1,4 heiß nochmals besser, aber trotzdem aufgerissen bei 44er Zeiten.
Fahrwerkseinstellung und Luftdruck kommen von jemandem der sich auskennt und am Red-Bull-Ring 33er Zeiten fährt!
Fazit:
Mehr Reifen mitnehmen!
Hans
  • ASTERRISK/134 Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 11:30
  • Motorrad: Kawa ZX6r
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von ASTERRISK/134 »

Ich war schon öfters am RB Ring, meine Zeiten sind auch unter 1:45 mit der 6er aber so ein Reifenbild hatte ich noch nie![emoji1]
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

Also ich war schon am RedBullring und bin mit der r6 unter 1.40 gefahren - mein Reifenbild war perfekt.
Am RedBullRing liegt das sicher nicht. - Waren übrigens auch Pirellis..
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

Hans59 hat geschrieben:
Yondaime hat geschrieben:ich tippe auf zuwenig reifendruck weil ich hab hier noch 2 andere bilder gefunden da sieht das reifenbild besser aus , es war damals höhere streckentemp ich hatte vorne ca. 2,1 bar vorne kalt / 2,0 bar hinten kalt und ich war aber um 3-5sec langsamer

hier nochmal der unterschied --->

rundenzeit: ca. 1:50:xx
aussentemp 23-25°
vorne kalt 2,1 bar
hinten kalt 2,0 bar
Bild
Bild

rundenzeit ca. 1:45:xx
aussentemp 14-17°
vorne kalt 2,0 bar
hinten kalt 1,5 bar
Bild
Bild
Hallo Yondaime!
Ich denke wir sind gestern gemeinsam gefahren.
Dieses Reifenbild ist typisch für den Red Bull Ring bei Zeiten unter 1,45 und ist auch nicht wirklich in den Griff zu bekommen. Ducati 1198S mit Bauer Fahrwerk- aufgerissen!
Ich habe mit der S1000RR am Freitag einen Pirelli SC2 Slick verbraucht, 43er Zeiten,sind im letzten Turn auf 1,5 heiß herunter, Zugstufe 2, beide Druckstufen fast ganz auf, war besser.
Samstag mit neuem Reifen, 1,4 heiß nochmals besser, aber trotzdem aufgerissen bei 44er Zeiten.
Fahrwerkseinstellung und Luftdruck kommen von jemandem der sich auskennt und am Red-Bull-Ring 33er Zeiten fährt!
Fazit:
Mehr Reifen mitnehmen!
Hans
mehr reifen mitnehmen ist keine lösung......ich glaube entweder war zuwenig reifendruck oder ein fahrwerksproblem und da kümmer ich mich grad drum. Meine schnellste runde war auch 1:43:xx , aber wenn du mit pirelli slicks und heizdecken gefahren bist dann hätten heizdecken bei mir auch nix gebracht so wie hier manche schreiben ich soll heizdecken verwenden. Das problem mitn aufreissen rechts hatten einige , aber es waren auch welche dabei die das problem nicht hatten.

hab nach dem 4. turn aufgehört bin da nur noch mitn heck auf die gummiwürstchen dahingerollt bei jeder rechtskurve das hat mich genervt :evil:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Yondaime hat geschrieben:aber wenn du mit pirelli slicks und heizdecken gefahren bist dann hätten heizdecken bei mir auch nix gebracht so wie hier manche schreiben ich soll heizdecken verwenden. Das problem mitn aufreissen rechts hatten einige , aber es waren auch welche dabei die das problem nicht hatten.
Das weisst du nicht ob Reifenwärmer nichts genutzt hätten. Die Investition ist gering und sinnvoll.
Meine Erfahrung mit Pirelli die sind immer dann empfindlich wenn sie nicht wirklich auf Temperatur sind. Das bedeutet Reifenwärmer und ab der Boxenausfahrt Vollgas. 2 Runden zum einrollen konnten den Reifen mitunter schon so auskühlen lassen das er mehr Schaden nahm und aufriss vor allem auch bei kaltem Asphalt.
Wenn du das Hobby mehr als 1 Wochenende im Jahr betreiben willst dann kauf besser heute als morgen Reifenwärmer.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten