Zum Inhalt

modernes management

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

modernes management

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Bild

einer arbeitet und zehn die was zu sagen haben wollen stehn drun herum
irgendwie kommt mir dieser anblick sehr bekannt vor :shock:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Fa. DUMENS gegen die Japaner

Vor langer Zeit verabredete die Fa. DUMENS mit den Japanern, daß jedes Jahr ein Wettrudern mit einem Achter auf dem Main-Donau-Kanal ausgetragen werden sollte. Beide Mannschaften trainierten lange und hart um ihre höchste Leistungsfähigkeit zu erreichen. Als der große Tag des Wettkampfes endlich da war, waren beide Mannschaften topfit; die Japaner gewannen mit einem Kilometer Vorsprung.
Nach dieser Niederlage war das DUMENS-Team sehr niedergeschlagen und die Moral war auf dem Tiefpunkt. Das obere Management entschied, daß der Grund für diese vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden mußte. Ein Projekt-Team wurde eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und geeignete Maßnahmen zu empfehlen.
Die Untersuchung ergab:
Das Problem war, daß bei den Japanern 7 Leute ruderten und ein Mann steuerte. Im DUMENS-Team ruderte ein Mann und 7 Leute steuerten.
Das obere Management engagierte sofort eine Beratungsfirma, um eine Studie über die Struktur des DUMENS-Teams anfertigen zu lassen. Nach Kosten in Millionenhöhe und einige Monate später kamen die Berater zu dem Schluß: Es steuerten zu viele Leute und es ruderten zu wenige.

Um einer Niederlage gegen die Japaner im nächsten Jahr vorzubeugen, wurde die Team-Struktur geändert. Es gab jetzt 4 Steuerleute, 2 Übersteuerleute und einen Steuerdirektor. Ein Leistungsbewertungssystem wurde eingeführt, um den Mann, der das Boot rudern sollte, mehr Ansporn zu geben, sich noch mehr anzustrengen und ein Leistungsträger zu werden.

„Wir müssen seinen Aufgabenbereich erweitern und ihm mehr Verantwortung geben!“

Damit sollte es gelingen.

Im nächsten Jahr gewannen wieder die Japaner, diesmal mit zwei Kilometern Vorsprung. Das DUMENS-Team entließ den Ruderer wegen schlechter Leistung, verkaufte die Ruder, stoppte alle Investitionen in ein neues Gerät und die Entwicklung in ein neues Boot. Der Beratungsfirma wurde lobende Anerkennung für Ihre Arbeit ausgesprochen. Das eingesparte Geld wurde an das obere Management ausgeschüttet.
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

lach genau so wie auffem bild isses..........
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

:lol: :lol: :lol:
@Borstentier
aber was willst du uns mit der Firma "DUMENS" sagen? :roll:

Du willst doch sicher nicht auf lebenden Personen,real ex. Firmen oder gar auf reale Regierungen oder Staatsformen anspielen?
:roll: :roll:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ob mit dem Namen auf eine bestimmte Firma angespielt werden sollte weis ich nicht.

Ich hab den Text vor langer langer Zeit irgendwo gefunden und gespeichert.


Passen tuts imho aber auf viele Firmen.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Wildsau hat geschrieben:Fa. DUMENS gegen die Japaner

Vor langer Zeit verabredete die Fa. DUMENS mit den Japanern, daß jedes Jahr ein Wettrudern mit einem Achter auf dem Main-Donau-Kanal ausgetragen werden sollte. Beide Mannschaften trainierten lange und hart um ihre höchste Leistungsfähigkeit zu erreichen. Als der große Tag des Wettkampfes endlich da war, waren beide Mannschaften topfit; die Japaner gewannen mit einem Kilometer Vorsprung.
Nach dieser Niederlage war das DUMENS-Team sehr niedergeschlagen und die Moral war auf dem Tiefpunkt. Das obere Management entschied, daß der Grund für diese vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden mußte. Ein Projekt-Team wurde eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und geeignete Maßnahmen zu empfehlen.
Die Untersuchung ergab:
Das Problem war, daß bei den Japanern 7 Leute ruderten und ein Mann steuerte. Im DUMENS-Team ruderte ein Mann und 7 Leute steuerten.
Das obere Management engagierte sofort eine Beratungsfirma, um eine Studie über die Struktur des DUMENS-Teams anfertigen zu lassen. Nach Kosten in Millionenhöhe und einige Monate später kamen die Berater zu dem Schluß: Es steuerten zu viele Leute und es ruderten zu wenige.

Um einer Niederlage gegen die Japaner im nächsten Jahr vorzubeugen, wurde die Team-Struktur geändert. Es gab jetzt 4 Steuerleute, 2 Übersteuerleute und einen Steuerdirektor. Ein Leistungsbewertungssystem wurde eingeführt, um den Mann, der das Boot rudern sollte, mehr Ansporn zu geben, sich noch mehr anzustrengen und ein Leistungsträger zu werden.

„Wir müssen seinen Aufgabenbereich erweitern und ihm mehr Verantwortung geben!“

Damit sollte es gelingen.

Im nächsten Jahr gewannen wieder die Japaner, diesmal mit zwei Kilometern Vorsprung. Das DUMENS-Team entließ den Ruderer wegen schlechter Leistung, verkaufte die Ruder, stoppte alle Investitionen in ein neues Gerät und die Entwicklung in ein neues Boot. Der Beratungsfirma wurde lobende Anerkennung für Ihre Arbeit ausgesprochen. Das eingesparte Geld wurde an das obere Management ausgeschüttet.
Tja da is wohl einiges zur momentanen politischen und wirtschaftlichen Lage gesagt! :?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

Wildsau hat geschrieben:Ob mit dem Namen auf eine bestimmte Firma angespielt werden sollte weis ich nicht.
sag nicht du hast DUMENS wirklich nicht verstanden ?
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Meinst Du die mit dem Patent auf Lufthaken? :icon_scratch

Die Firma Dumens gibt es aber tatsächlich.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ja mein Gott ey, dann ändert den Namen halt in was weis ich.... :roll:
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

Wildsau hat geschrieben:Ja mein Gott ey, dann ändert den Namen halt in was weis ich.... :roll:
ok nochmal für dich ...

DU-Mens

nicht nur für dich auch für SIE ...

SIE-Mens ...
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Antworten