mir is die rechte seite hinten aufgerissen , links nur ganz ganz wenig , strecke hat 6 rechts kurven und 2 links kurven
hier mal bilder--->


irgendwelche vorschläge wie man das aufreissen vermeiden/ reduzieren kann?
Servus,Yondaime hat geschrieben:hi , kann mir hier vielleicht jemand helfen? war heute am red bull ring , konstant 1:45:xx zeiten mit zx10r 2011- und pirelli supercorsa sp v2 , vorne Gabel Umbau Stufe 2 , hinten K-Tech DDS35 Lite. (Vorne kalt 2,0 bar / heiss ca. 2,4 bar und hinten kalt 1,5 / heiss ca. 1,9)
mir is die rechte seite hinten aufgerissen , links nur ganz ganz wenig , strecke hat 6 rechts kurven und 2 links kurven
hier mal bilder--->
irgendwelche vorschläge wie man das aufreissen vermeiden/ reduzieren kann?
chris78m hat geschrieben:Dein reifen war definitiv zu kalt.
wenn du ohne reifenwärmer raus fährst musst du bei den ersten beiden runden erst einmal die reifen auf temp. bringen bevor du voll angasen kannst. vor allem bei grad mal 15 grad brauchen die pneus recht lange um betriebstemp. zu bekommen.
Zudem war dein luftdruck zu gering am hinterreifen. ohne reifenwärmer und unter 20 grad aussentemp. solltest du bei den Supercorsa SP mit 2,0 kalt anfangen. entspricht warm ca. 2,3 bar.
Deine reifen brauchen mehr luft um bei niedrigen temp. schneller warm zu werden.... Mehr luftvolumen = mehr wärmeentwicklung.
Zu deinen Fahrwerkseinstellungen kann ich wenig sagen aber auch deine Kette sollte nicht zu viel spannung haben. wenn die kette zu straf ist, kann dein federbein nicht richtig arbeiten beim beschleuinigen aus den ecken heraus zum bsp. Deine kette Arbeitet dann gegen dein Federbein.
Ist es nicht eher umgekehrt?chris78m hat geschrieben:Deine reifen brauchen mehr luft um bei niedrigen temp. schneller warm zu werden.... Mehr luftvolumen = mehr wärmeentwicklung.
reifenwärmer !Yondaime hat geschrieben:...
irgendwelche vorschläge wie man das aufreissen vermeiden/ reduzieren kann?
das wäre die eine Theorie, die andere das über den kleineren Auflagepunkt zwar dieser winzige Punkt heißer wird, diese Wärme aber nicht wirklich in den kompletten Reifen übertragen werden kann.herb hat geschrieben:Aber wenn der Druck im Reifen größer ist wird der Wärmeeintrag auch größer, das stimmt schon. Mehr Luftdruck-> kleinere Auflagefläche des Reifens-> der Reifen muss die Antriebskraft über eine geringere Fläche übertragen...