Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

hi , kann mir hier vielleicht jemand helfen? war heute am red bull ring , konstant 1:45:xx zeiten mit zx10r 2011- und pirelli supercorsa sp v2 , vorne Gabel Umbau Stufe 2 , hinten K-Tech DDS35 Lite. (Vorne kalt 2,0 bar / heiss ca. 2,4 bar und hinten kalt 1,5 / heiss ca. 1,9)
mir is die rechte seite hinten aufgerissen , links nur ganz ganz wenig , strecke hat 6 rechts kurven und 2 links kurven

hier mal bilder--->
Bild
Bild

irgendwelche vorschläge wie man das aufreissen vermeiden/ reduzieren kann?
  • Benutzeravatar
  • chris78m Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 30. März 2015, 23:00
  • Motorrad: Ducati Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von chris78m »

Yondaime hat geschrieben:hi , kann mir hier vielleicht jemand helfen? war heute am red bull ring , konstant 1:45:xx zeiten mit zx10r 2011- und pirelli supercorsa sp v2 , vorne Gabel Umbau Stufe 2 , hinten K-Tech DDS35 Lite. (Vorne kalt 2,0 bar / heiss ca. 2,4 bar und hinten kalt 1,5 / heiss ca. 1,9)
mir is die rechte seite hinten aufgerissen , links nur ganz ganz wenig , strecke hat 6 rechts kurven und 2 links kurven

hier mal bilder--->
Bild
Bild

irgendwelche vorschläge wie man das aufreissen vermeiden/ reduzieren kann?
Servus,

der vorderreifen sieht noch ganz ok aus.
der HR ist übel.
was für eine aussentemp. hattet ihr?
hast du reifenwärmer benutzt?
luftdruck direkt nach dem turn geprüft?

Gruss
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

Aussentemperatur zwischen 15-17°
ohne Reifenwärmer
ja hab direkt nachm Turn auch kontrolliert
  • Benutzeravatar
  • chris78m Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 30. März 2015, 23:00
  • Motorrad: Ducati Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von chris78m »

Dein reifen war definitiv zu kalt.
wenn du ohne reifenwärmer raus fährst musst du bei den ersten beiden runden erst einmal die reifen auf temp. bringen bevor du voll angasen kannst. vor allem bei grad mal 15 grad brauchen die pneus recht lange um betriebstemp. zu bekommen.
Zudem war dein luftdruck zu gering am hinterreifen. ohne reifenwärmer und unter 20 grad aussentemp. solltest du bei den Supercorsa SP mit 2,0 kalt anfangen. entspricht warm ca. 2,3 bar.
Deine reifen brauchen mehr luft um bei niedrigen temp. schneller warm zu werden.... Mehr luftvolumen = mehr wärmeentwicklung.
Zu deinen Fahrwerkseinstellungen kann ich wenig sagen aber auch deine Kette sollte nicht zu viel spannung haben. wenn die kette zu straf ist, kann dein federbein nicht richtig arbeiten beim beschleuinigen aus den ecken heraus zum bsp. Deine kette Arbeitet dann gegen dein Federbein.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

chris78m hat geschrieben:Dein reifen war definitiv zu kalt.
wenn du ohne reifenwärmer raus fährst musst du bei den ersten beiden runden erst einmal die reifen auf temp. bringen bevor du voll angasen kannst. vor allem bei grad mal 15 grad brauchen die pneus recht lange um betriebstemp. zu bekommen.
Zudem war dein luftdruck zu gering am hinterreifen. ohne reifenwärmer und unter 20 grad aussentemp. solltest du bei den Supercorsa SP mit 2,0 kalt anfangen. entspricht warm ca. 2,3 bar.
Deine reifen brauchen mehr luft um bei niedrigen temp. schneller warm zu werden.... Mehr luftvolumen = mehr wärmeentwicklung.
Zu deinen Fahrwerkseinstellungen kann ich wenig sagen aber auch deine Kette sollte nicht zu viel spannung haben. wenn die kette zu straf ist, kann dein federbein nicht richtig arbeiten beim beschleuinigen aus den ecken heraus zum bsp. Deine kette Arbeitet dann gegen dein Federbein.

und Du glaubst das alles selbst was Du da schreibst :wink: :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

chris78m hat geschrieben:Deine reifen brauchen mehr luft um bei niedrigen temp. schneller warm zu werden.... Mehr luftvolumen = mehr wärmeentwicklung.
Ist es nicht eher umgekehrt?
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • herb Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 12:26

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von herb »

Naja,
zuerst sollte man mal sagen, dass das Volumen gleich bleibt. Es sei denn der Reifen bläst sich auf wie ein Luftballon...
Aber wenn der Druck im Reifen größer ist wird der Wärmeeintrag auch größer, das stimmt schon. Mehr Luftdruck-> kleinere Auflagefläche des Reifens-> der Reifen muss die Antriebskraft über eine geringere Fläche übertragen...

Gruß
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Yondaime hat geschrieben:...

irgendwelche vorschläge wie man das aufreissen vermeiden/ reduzieren kann?
reifenwärmer !
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

herb hat geschrieben:Aber wenn der Druck im Reifen größer ist wird der Wärmeeintrag auch größer, das stimmt schon. Mehr Luftdruck-> kleinere Auflagefläche des Reifens-> der Reifen muss die Antriebskraft über eine geringere Fläche übertragen...
das wäre die eine Theorie, die andere das über den kleineren Auflagepunkt zwar dieser winzige Punkt heißer wird, diese Wärme aber nicht wirklich in den kompletten Reifen übertragen werden kann.
Hier sieht man doch auch das der wahrscheinlich kalte Reifen durch digitales Gas geben bei minimaler Schräglage zerstört wird.
Reifenwärmer wären wie schon erwähnt angebracht und könnten Besserung bringen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • herb Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 12:26

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von herb »

Zweifellos, in wie fern sich der höhere Wärmeeintrag im Reifen verteilt bleibt fraglich. Zugegeben wollte ich an dieser Stelle auch nur ein paar Klarheiten beseitigen^^ ne, Quatsch wollte nur dem Mythos der "Walkarbeit" entgegen wirken mit meinem Post.
Mir scheint auch das der Reifen punktuell zu heiß geworden ist und durch, wie du schon gesagt hast, eine digitale Weise das Gas an zu legen und dem starken Temp. Gradienten sich dieser aufgerissene Streifen gebildet hat.
Nichtsdestotrotz bleibt die Empfehlung bei kühleren Temperaturen eher den Reifendruck etwas anzuheben...

Gruß
Antworten