Gesucht: "langsame" Rennstrecken
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt, 
aber zum Thema Racing gehört.
			aber zum Thema Racing gehört.
- Boo Offline
 - Beiträge: 987
 - Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
 - Motorrad: BMW
 - Lieblingsstrecke: Misano
 - Wohnort: Zürich
 
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Chenevières
Varano
Dijon
			
			
									
						
										
						Varano
Dijon
- Michael Offline
 - Beiträge: 4069
 - Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
 - Motorrad: S1000RR
 - Lieblingsstrecke: Most
 
- Chris Offline
 - Site Admin
 - Beiträge: 16842
 - Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
 - Motorrad: Keins :-(
 - Lieblingsstrecke: Schleiz
 - Wohnort: Chiemgau
 - Kontaktdaten:
 
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Du siehst, es gibt jede Menge Strecken.
Ich würde eher nach dem Ausschlußprinzip, also extrem lange und schnelle Geraden gehen wie:
- Mugello
- Almeria
- Hockenheim GP
- Nürburgring
...
			
			
									
						
										
						Ich würde eher nach dem Ausschlußprinzip, also extrem lange und schnelle Geraden gehen wie:
- Mugello
- Almeria
- Hockenheim GP
- Nürburgring
...
- nackl Offline
 - Beiträge: 121
 - Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 12:50
 - Motorrad: CBR 1000 SC59
 - Lieblingsstrecke: Brno
 - Wohnort: 06268
 - Kontaktdaten:
 
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ob eine Strecke langsam oder schnell ist kann man m.M.n. nur anhand
der erreichten Durchschnittsgeschwindigkeit beurteilen und nicht ob sie lange Geraden hatt.
In OSL z.b. erreichst du bei ner 1,35 nen Durchschnitt von 138km/h was so langsam nun auch nicht ist.
M.f.G
			
			
									
						
							der erreichten Durchschnittsgeschwindigkeit beurteilen und nicht ob sie lange Geraden hatt.
In OSL z.b. erreichst du bei ner 1,35 nen Durchschnitt von 138km/h was so langsam nun auch nicht ist.
M.f.G
Stabile Seitenlage, mehr geht nicht !
			
						Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ledenon
Alcarras
			
			
									
						
										
						Alcarras
- chris78m Offline
 - Beiträge: 46
 - Registriert: Montag 30. März 2015, 23:00
 - Motorrad: Ducati Panigale 1199
 - Lieblingsstrecke: HHR
 
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Der Hockenheimring bietet mit dem IDM kurs und der Querspanne auch alternativen zum Schnellen GP kurs.
Wobei die Querspanne eher was sumos ist finde ich!
			
			
									
						
										
						Wobei die Querspanne eher was sumos ist finde ich!
- froetz Offline
 - Beiträge: 2294
 - Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
 - Motorrad: SMCR 690
 - Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
 - Wohnort: 68723 Oftersheim
 - Kontaktdaten:
 
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
				Kontaktdaten:
				
				
			
			In der Bretagne liegt "Croix en Ternois". Ist eine sehr kleine Strecke, Rundenzeiten liegen bei knapp unter einer Minute. War 2006 oder 2007 dort.  Meist ist dort keine Lautstärkebeschränkung. Art Motor hatte die Strecke damals im Programm.
https://www.google.de/maps/place/Circui ... 471bbefa20

			
			
									
						
										
						https://www.google.de/maps/place/Circui ... 471bbefa20

- mr_spinalzo Offline
 - Beiträge: 4719
 - Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
 
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Baden Airpark
			
			
									
						
							schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
			
						- Beamer Offline
 - Beiträge: 180
 - Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
 - Motorrad: Yamaha R1M
 - Lieblingsstrecke: Spa
 - Wohnort: Schmitten
 
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Na ja, Brünn kann mal wohl nicht mit so einem Micky Maus Kurs wie Anneau du Rhin vergleichen. Die Gerade nach der schnelle Rechts (Turn 1) ist auch nicht so langsam und generell ist alles recht flüssig und flott.Kurvenjunkie hat geschrieben:Wieso ist Brünn zu schnell sein soll verstehe ich nicht. Mit einer 600er kommt man dort auch nicht über 240, außer man hat einen Motor aus der Supersport WM und wiegt 65 Kilo. Wirklich schnelle Kurven gibt es dort nicht und der Kurs ist in meinen Augen recht flüssig zu fahren (nicht so viel Start Stop wie in OSL). Gut es geht teilweise etwas bergauf aber was solls.
- 
								
 - Deephill Offline
 - Beiträge: 191
 - Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 22:26
 - Motorrad: R6 RJ15
 - Lieblingsstrecke: Brno
 
Re: Gesucht: "langsame" Rennstrecken
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ganz klar Cartagena ! Macht super Spass uns ist echt nicht schnell! Ein super Tipp für im Januar 
			
			
									
						
							Dunlop  Yamaha R6 Cup 2016