Zum Inhalt

Gladius-Trophy 2015

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Bobo08 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Dienstag 24. März 2009, 13:39
  • Motorrad: GSXR750 L1
  • Wohnort: Forst
  • Kontaktdaten:

Re: Gladius-Trophy 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Bobo08 »

:band: ES IST SOWEIT!!!.... unser Tuff Enuff Bike ist am START....

Wir werden in diesem Jahr eine NAGELNEUE Suzuki Gladius powered by CreditPlus Bank ins Feld schicken.
Ihr bietet hier für unser erstes Rennen am Lausitzring vom 01.05 bis 02.05.2015

Alle Einnahmen werden wir am Ende der Saison für Herzenswünsche krebskranker Kinder verwenden.
Vielleicht erlaubt uns die IDM Superbike diese Kinder nach Hockenheim einzuladen.
http://www.ebay.de/itm/261857894548

Bild
GSX-R750-Challenge 2015 #36
Pepic-Motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Gladius-Trophy 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Ich glaub die Trophy ist mir zu riskant...:
"Wir behalten uns vor, Fahrer oder Fahrerinnen aus Sicherheitsgründen abzulegen."

:lol:
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Gladius-Trophy 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

wenn dem so ist....



mach ich och ne mit!!! :lol: !!!

Ciao Ragazzo´s! 8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Gladius-Trophy 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

kalle hat geschrieben:Ich glaub die Trophy ist mir zu riskant...:
"Wir behalten uns vor, Fahrer oder Fahrerinnen aus Sicherheitsgründen abzulegen."

:lol:
Gemeint ist vermutlich, wenn du zu schnell für die Trophy bist. Laut Quali-Zeiten bis zu 34 Sek. Differenz zwischen P1 und letzter Platz :-O
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Gladius-Trophy 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

1 5 Sascha Schoder Suzuki Gladius 650 1:59.467 2:00.036 1:59.467
2 63 Kai-Uwe Lenz Suzuki Gladius 650 2:00.697 2:00.153 2:00.153 0.686
3 66 Frank Hofmann Suzuki Gladius 650 2:00.611 2:01.451 2:00.611 1.144
4 42 Stefanie Menzel Suzuki Gladius 650 2:02.880 2:05.657 2:02.880 3.413
5 4 Danijel Peric Suzuki Gladius 650 2:04.994 2:03.136 2:03.136 3.669
6 69 Alex Jolig Suzuki Gladius 650 2:04.192 2:06.368 2:04.192 4.725
7 55 Richard Neumann Suzuki Gladius 650 2:04.204 2:05.052 2:04.204 4.737
8 27 Ole Bismark Suzuki Gladius 650 2:04.259 2:05.228 2:04.259 4.792
9 11 Stefan Hesse Suzuki Gladius 650 2:04.546 2:05.501 2:04.546 5.079
10 96 Moritz Zoller Suzuki Gladius 650 2:05.189 2:04.598 2:04.598 5.131
11 6 Peter Bales Suzuki Gladius 650 2:05.092 2:06.596 2:05.092 5.625
12 22 Kay Metzke Suzuki Gladius 650 2:05.419 2:05.486 2:05.419 5.952
13 19 Denis Iglanov Suzuki Gladius 650 2:05.708 2:07.243 2:05.708 6.241
14 33 Bastian Ubl Suzuki Gladius 650 2:08.255 2:07.190 7.723
15 74 Steven Bussemer Suzuki Gladius 650 2:07.329 2:07.907 2:07.329 7.862
16 44 Jens-Peter Reiners Suzuki Gladius 650 2:08.200 2:07.528 2:07.528 8.061
17 1 Philip Einzmann Suzuki Gladius 650 2:08.582 2:08.085 2:08.085 8.618
18 38 Bastian Dreier Suzuki Gladius 650 2:10.224 2:08.231 2:08.231 8.764
19 93 Sarah Göpfert Suzuki Gladius 650 2:09.220 2:09.043 2:09.043 9.576
20 88 Kevin Knoblauch Suzuki Gladius 650 2:09.587 2:10.747 2:09.587 10.120
21 39 Katharina Lellinger Suzuki Gladius 650 2:12.900 2:14.790 2:12.900 13.433
22 85 Nancy Tauchert Suzuki Gladius 650 2:17.450 2:17.451 2:17.450 17.983
23 91 Melanie Sprachowitz Suzuki Gladius 650 2:41.398 2:33.913 2:33.913 34.446
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • gsxrsascha Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 14:34
  • Motorrad: 750 K6, Drz400,
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Burgwedel

Re: Gladius-Trophy 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxrsascha »

Moin Leutz,

keiner will Euch die Motivation nehmen Euch bei uns zu bewerben und auf dem Tuff Enuff Bike mal zu zeigen was so in Euch steckt. Ich denke die Zeiten der Trophyjungs mussten sich nicht wirklich verstecken (58 in der Spitze), wenn Ihr schneller seid: "Wir fürchten Euch nicht, ganz im Gegenteil!"
Kai-Uwe Lenz, Franky Hoffmann und ich haben den jungen Spunden gezeigt was mit 72 PS so geht und die Zuschauer konnten es so richtig abfeiern, weil viele von Ihnen genau ein solches Bike in der eigenen Garage oder der der Nachbarin stehen haben. Dass man da wirklichen Rennsport mit betreiben haben wir bei der Auftaktveranstaltung bewiesen, nehmt Euren Mut zusammen und spielt mit uns. Vielleicht nimmt mich der Captain im Lauf der Saison ja auch nochmal ne Runde mit und wir können was von Euch lernen...

Gruß
Sascha
  • Ole27 Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Freitag 21. März 2014, 22:55
  • Motorrad: Suzuki Gladius
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort

Re: Gladius-Trophy 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Ole27 »

Der 1. Lauf war der Hammer! Ich freue mich auf Zolder!

Ergebnis:
http://idm.raceresults.nu/resultsidm/20 ... Rennen.pdf
SUZUKI Gladius Trophy #27
http://www.fb.com/olebismark
  • Benutzeravatar
  • gsxrsascha Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 14:34
  • Motorrad: 750 K6, Drz400,
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Burgwedel

Re: Gladius-Trophy 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxrsascha »

Motorsportfreunde ausgepasst:

Pressebericht Auftaktveranstaltung IDM Lausitzring 2015

Ein Zelt, noch ein Zelt, hups noch eins…nimmt das denn gar kein Ende mehr, was habt Ihr vor!?
So oder so ähnlich schien es den fragenden Gesichtern, in der vergangenen Woche bei der Auftaktveranstaltung zur „Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft“ IDM-Superbike.de, auf die Stirn tätowiert worden zu sein, als Sie den Aufbau der Zeltstadt im Fahrerlager aufmerksam scheu beäugten. Wie die Erdmännchen traten sie aus ihren Boxen, Zelten und Motorhomes hervor, warfen einen fragenden Blick und zogen sich zunächst still wieder in Ihre Behausungen zurück. Wenige mutige Exemplare verirrten sich nach Abschluss des Aufbaus tatsächlich zu uns und der Armada aus Suzuki-Bikes und stellten die alles entscheidende Frage: „Was habt Ihr vor?“
Das Orgateam von PB-Motorsport-Events.de wusste nicht so recht was mit der Frage anzufangen ist, spätestens die Ständer mit den beiden Konzertboxen und der Mikrofonanlage hatten unserer Auffassung nach mindestens genauso viele Argumente wie der peitschende Knall der Scorpionanlagen unter Vollast! Da wir nie eine Antwort schuldig bleiben wollte sich keiner auch nur ansatzweise die Blöße geben und wir antworteten beinahe im Stil der Wiener Chorknaben: „Wir rocken!“
Und zwar nicht im Sinne von Tokio Hotel sondern im Sinne von Gleichstrom – Wechselstrom. Verdutzte Gesichtsentgleisung waren die Folge, allerdings nur bis am Montag die erste Öffnung erfolgte. 24 Gladiatoren spannten ab Boxenausfahrt den Hahn und nahmen bei strahlendem Sonnenschein (Petrus war dieses Wochenende Suzukifan) den Eurospeedway Lausitzring unter die vorgeheizten Dunlops. Klebrig diese Dinger, so klebrig dass die Bugspoiler und Abgasanlagen zusammen im Kanon die Symphonie der Vernichtung trällerten. Von Runde zu Runde steigerten sich die 20 Jungs und 4 Mädels und bei allen purzelten die Zeiten. Teamrider Moritz Zoller war genau wie Ole 27 Bismark bis unter das Pinlock des X-Lite motiviert und feuerte schon im 2.Turn richtig einen ab, leider nur bis das scharrende Geräusch blanken Metalls auf Asphalt den GP-Nachwuchs einbremsten. Aufgehoben, geradegebogen, Wiese, Pilze und Steine abgeschüttelt und weiter. Steffi 42 Menzel aus dem Team Bergau legte die Latte für die Testosteronproduzenten derart hoch, dass sie es war, an der es sich vorerst zu orientieren galt. Ganz vorne zeigten drei abgehalfterte Racer in den besten Jahren, dass man auch Juniorcupmotorräder außenrum einstielen kann und knackten dabei auch die 2-Minuten-Schallmauer. Kai-Uwe Lenz, Sascha Schoder und Frank Hoffmann sollten den jungen wilden als Orientierung und Mentoren dienen und taten das nach Kräften, in dieser Reihenfolge auch bis ins Ziel eines packenden Rennens. Steffi, die Pechvogel, startete früh, übersah die „Drive Through Penalty“ und wurde disqualifiziert. Ihr lächeln fand sie wieder als Franky ihr seinen Pokal für ihre Spitzenperformance überreichte. Auch Ole und Moritz bekamen selbstverständlich die Staubfänger der Rentner und grinsten 360 Grad! Unser „Tough-Enuff-Rider“ Kay riss ordentlich an und versprach sofort euphorisch wiederzukommen, natürlich wie der Terminator: „I´ll be back!“
In der Suzuki GSXR 750 Challenge wurden ab dem ersten Roll-Out keine Gefangenen gemacht, sodass die Neuen sich zunächst an den erfahrenen Hunden die Zähne ausbissen wie ein 84-jähriger an einem Granitlolli. Alex Preuß ließ den Hammer fallen und unterstrich seine Meisterschaftsambitionen mit Pole und Doppelsieg. Perry und sein „Black Phantom“ kamen 2x auf 2 rein jeweils vor Stefan Herwig (1.Lauf) und Bastian Reichenecker (2.Lauf).
Dass das Leben nicht nur aus straightem Racing besteht ist auch klar und dass wir feiern können stellt seit Mittwoch dem 29.04.15 keiner mehr in Frage. RTL2 schickte ein Kamerateam, um über die Geschehnisse im Suzukizelt zu berichten, weil sie aber keine Suzukikleidung trugen ließ Fahrerlagerboss Uwe Pelzl sie kurzer Hand nicht rein – keine Diskusiion. Der ausgelassenen Stimmung sei Dank trat eine Vielzahl der angesprochenen Erdmännchen aus Ihren Löchern hervor und gesellte sich zu uns. Egal welche Farbe, alle waren herzlich willkommen und ein von blau dominiertes Markenwirrwarr tanzte, sang, grillte und benzintalkte. Donnerstagmorgen, also Mittag, wurde Chef Peter Bales von einem seltsamen Scharren aus den Träumen gerissen…ein ihm völlig fremdes Geräusch im Zelt…. Aus Angst vor einer feindlichen Übernahme verließ er, auf Verteidigung eingerichtet wie einst der große Spartakus, das WoMo und stürmte mit 3Km/H wankend ins Zelt. Startnummer 115 fegte in aller Seelenruhe und wischte die Bänke sauber….ahhh „FantaCaptianMorgana“ dachte sich Peter und schritt von dannen. Erst Stunden später realisierten wir den Eifer von Christian 115 Knopf der wie selbstverständlich alles in den Neuzustand versetzte – Danke!
Amelie Mesecke (amylee-photography.de) setze die persönlichen Fotowünsche der Fahrer mit ihren Bikes und den Begleitungen derart gekonnt in Szene, dass auch Fahrer anderer Serien schüchtern fragten ob noch was ginge. Vielleicht bei einer der nächsten IDM-Auftritte, diesmal hatten wir zum Glück die Exklusivrechte auf unsere Amy. Wir sind gespannt auf diese Impressionen aber die ersten Blicke, die auf dem Laptop zu erhaschen waren, sorgten für niagarafallartiges freiwerden von Endorphinen – Thx!
Gleicher Dank gilt den angereisten Sponsoren, von deren Schulterklopfern unsere Schultern noch leicht gerötet sind. LSL lieferte noch blitzschnell eine Ladung schicker Ersatz- und Tuningteile, Bruno Schäfer stattete die Zeltstadt mit einem neuen Teppich aus und fuhr dafür stolze 1200km, HSR lieferte Reifenwärmer für die Tough-Enuff-Rider, Motul erschlug uns mit 3 Europaletten feinster Schmier und Pflegeprodukte, Dunlop stellte uns mit ihrem professionellen 6 Mannteam werksfahrerartige Unterstützung zur Verfügung – Ihr seid alle Wahnsinnig! Es muss aber nicht immer tonnenschweres Material oder mannigfaltige Umarmungen sein, manchmal ist der anerkennende Blick aus der Ferne des Creditplus Chefs nach dem Gladiusrennen mehr wert als 10 Dankeschön. Ein fettes Dankeschön gilt es allerdings von unserer Seite in Richtung unserer drei Zupin Jungs zu beschleunigen. Selbst der Chef war im kostenlosen Dauereinsatz für unsere Fahrer, die teilweise massivste Probleme bei der Anpassung ihrer Fahrwerke auf die neuen Dunloppellen hatten. Colin fraß allein drei Hinterreifen auf. Heck hoch, Front runter, Dämpfung auf, Dämpfung zu, Federvorspannung rein, wieder raus – egal in welche Richtung es gehen sollte, mit einer Engelsgeduld wurde jeder noch so umfangreiche Umbau durchgeführt. Wir hoffen in Zolder werden wir Euch deutlich weniger Arbeit bereiten, sodass auch Ihr was vom großen Kuchen namens Racingflair abbekommt. Wer uns so unterstützt wie unsere Partner und Sponsoren es in der vergangenen, manchmal nicht so ganz leichten Zeit, gemacht haben schürt unsere Leidenschaft für den Motorsport noch mehr und wir werden auch in Zukunft als würdige Repräsentanten und Markenbotschafter für Euch auftreten.
Leider hat alles Mal ein Ende und muss wieder an den nächsten Ort infernalischer Überholmanöver Bugsiert werden. Eigens dafür wurden wir von Suzuki und Iveco mit der Queen Mary der Autobahnen ausgestattet. Der Bitte des Orgateams beim Löschen und Beladen zu helfen leisteten so viele Rennfahrer Unterstützung, dass sogar noch gemeinsam das Superbikerennen geschaut werden konnte bevor es Heim ging – Chapeau und weiter so!
Alles in allem bleib es nur an uns Euch unseren tiefempfundenen Dank auszusprechen. Sowohl Teilnehmer als auch Sponsoren haben uns vertraut und unsere teilweise verrückten Ideen mit uns umgesetzt. Unter Eurem Support werden wir weiterhin an unserer Leistung feilen wie Knackis an den Gitterstäben. Höher – schneller – weiter!

Euer Team von PB-Motorsport-Events.de
#194
  • Benutzeravatar
  • gsxrsascha Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 14:34
  • Motorrad: 750 K6, Drz400,
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Burgwedel

Re: Gladius-Trophy 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxrsascha »

Moin Ihr Racer,

3.2.1....Deins! Kommt vorbei und ballert mit uns durch die Eifel!

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 1897765345
  • Benutzeravatar
  • gsxrsascha Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 14:34
  • Motorrad: 750 K6, Drz400,
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Burgwedel

Re: Gladius-Trophy 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxrsascha »

Suzuki GSXR Challenge und Suzuki Gladius Trophy zu Gast in der Eifel

Die Eifel lud, wir zogen los. Bis unter die Ladekante mit Sprit, Rennreifen, Bikes, Grills, Tischen, Bänken, Zelten, Werkzeug, Bursig-Ständern, Lederkombis, 802RR´s u.v.m. bewaffnet okkupierten wir bereits ab Donnerstagnachmittag den geliebten Kringel. Erste Aufklärungsergebnis von Uwe, unserem Erkunder voraus, hatten freie Pläne und bestes Wetter ergeben. Ab ging die Luzie, angereist über die „Hohe 8“ und „Adenauers Forst“ wurden wir wie gewohnt vom General in die Örtlichkeit eingewiesen. Mittlerweile routiniert gestaltete sich der Aufbau, die Suzuki-Bikes trafen ebenfalls frühzeitig ein und so blieb viel Zeit für Meat and Great mit anschließenden Benzingesprächen an Grill und Bierbank.
Leider mussten wir auch dieses Mal verletzungsbedingt auf einige Fahrer verzichten, Ole hatte beim Geheimtraining, genau wie schon Dirk Biermann in der Lausitz versucht das Curb mit dem Schlüsselbein zu zerstören (failed) und wollte uns trotz Aufforderung nicht den Lorenzo machen, war aber wie es sich gehört, genau wie Klausie, und Karl Gutfeld (mit dickem Huf) vor Ort – Sportsgeist eben. Allen Fahrern von hier aus schon mal gute Besserung, wir hoffen Euch schnell 100% gekräftigt wieder im Grid begrüßen zu dürfen.
Trophy:
Nach Trainings und Qually am Freitag rückte das Feld wieder mal noch enger als bereits in Zolder geschehen zusammen. Der Nürburgring verzückte alle Fahrer erneut. Perfekte Infrastruktur und einem reibungslosen Ablauf der IDM-Orga sei Dank kamen alle auf entsprechende Fahrzeit, um sich an die Strecke zu gewöhnen und in Zusammenarbeit mit Zupin das passende Setup zu finden. Arne Fischer von LSL – Sales saß dieses Mal auf dem Captain und zeigte sich von der Leistungsdichte im Feld sichtlich beeindruckt, im Zweikampf mit Peter offenbarte er dann aber nach einigen Runden sein Potential und spätestens ab Qualy 2 am Samstag wusste er warum alle von diesem Gerät begeistert sind. Spielerisch leicht und doch druckvoll aus der Ecke beschrieb er den Captain simpel mit einem Fingerzeig: Daumen hoch! Kay Metzi, was soll ich über Dich noch für Worte verlieren? Du bist jetzt offiziell einer von uns und es gibt mit Sicherheit nicht einen der da nicht stolz drauf ist.
Im Rennen waren wieder mal vier Außerirdische unterwegs. Lenzer, Franky, Perry (auf Ole) und Daniel besorgten es sich in atemberaubender Manier. Es wurde alles ausgenutzt, was auch nur ansatzweise asphaltiert war, um bloß keinen Zentimeter herzuschenken. Daniel gewann den Holeshot und fuhr verdient 25 Zähler ein, Perry 2., Franky 3. Platzierungen sind am Samstagabend aber nur Zahlen gewesen, in Spannung war auch das Mittelfeld nicht zu überbieten. „55“ Richie, „11“ Hölli, „69“ Alex, „96“ Moritz ballerten innerhalb eines Wimpernschlags in dieser Reihenfolge über die Linie - ihr wart Hammer!!! Entsprechend auch die Kommentare im Fahrerlager, sogar Benny Wilbers war beeindruckt, wie Kai von LSL (dessen Herz wir längst geentert haben) am Sonntag stolz berichtete. Nicht ob man das Trophy Rennen guckt, sondern wo war die Frage…

Off Track:
Unser Perrytainer feierte Samstag sein Wiegenfest, für uns natürlich Anlass genug dieses entsprechend zu zelebrieren. Im Handstreich vereinnahmten wir die Suzuki Hospitality und ließen die Coctailgläser im Takt des Bass shaken. Perry mixte allerhand Feines und eine ausgelassene Party, alles natürlich nach vorheriger Genehmigung, wurde gefeiert während die Sonne sich rotgolden Glühend langsam in unseren Schatten legte, um uns das Feld kommissarisch bis Sonntag zu überlassen.
1. Held des Wochenendes?
Kann nur einer werden, der den Geist der RennGEMEINSCHAFT noch etwas tiefer in sich trägt und das durch seine Art, Handlung oder in anderer Form vorbildlich zeigt. Jan ging hoch und weit, seine Hand sieht noch etwas häßlicher aus, als das Antlitz mit dem er durch die Welt rennen muss und allein daher muss er natürlich etwas auf die Nettiquette achten aber: Mal flux den Motor aus dem havarierten Bike explantieren, damit Timmy damit nach Motorplatzer zum Sieg fahren kann, ist mehr als Racing und hat unsere Anerkennung verdient. Bernie der sicher die letzten beiden Wochen mehr geschaubt hat als andere in 2 Jahren hat die OP mit Erfolg und Belohnung durch Junior durchgeführt.
2. Held des Wochenendes?
Die Drehzahlbegrenzer der Gladiussssse. Nach einem harmlosen: „Ich kann Euch nicht hören!“ bei der Siegerehrung spielte 30sek lang die Symphonie der Vernichtung in der Boxengasse, der dirigend des ganzen verspürte väterlichen Stolz. Der Schall lag noch Minuten später über der Boxengasse die morgendlicher Nebel über einer mit Raureif bedeckten Alpenwiese vor Sonnenaufgang. Nur eben mit 118DB. Überflüssig zu erwähnen, dass damit der Rest des Fahrerfeldes „gethunderstruckt“ war.


Sascha
#194
Antworten