Zum Inhalt

Thermostat ausbauen Rj15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Leopard2 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Thermostat ausbauen Rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Leopard2 »

Hallo,
habe die tage bei mir das Thermostat ausgebaut um die Kühlleistung etwas zu verbessern.
Hab da jetzt einmal die Frage wie ihr das gemacht habt. Ich habe den Gummidichtring einfach weider ohne diese Metallplatte eingesetzt wo das Thermostat drin sitzt. Konnte das bis jetzt nur im stand testen da war alles dicht bin mir aber noch unsicher ob es bei der fahrt auch so ist???

Dann mal eine Frage zum wieder auffüllen:
Ich habe es so gemacht das ich den Kühler bis zur Einfüllöffnung aufgefüllt habe.
Dann habe ich den Motor gestartet der zog dann einiges nach sodass ich was nach füllen konnte,
dann wieder ganz voll und deckeln vom Kühler drauf und Zusatzbehälter auch aufgefüllt.
Kann man das so machen oder gibt es da noch ne andere Methode um die Luft aus dem System zu bekommen?

Gruß Deniz
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Thermostat ausbauen Rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Mit dem Thermostat würde ich so nicht machen da du keinen Druck mehr auf den Dichtring ausüben kannst.
Den Metallkranz drin lassen und den Mittelsteck raustrenne.

Zum entlüfte - Front leicht anheben und über die linke Seite kippen.


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • herb Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 12:26

Re: Thermostat ausbauen Rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von herb »

Hi,
kannst du so machen. Also Thermostat ausbauen und Gummidichtung alleine wieder einsetzen, hat zumindest bei mir so funktioniert. Hatte zuerst auch die Bedenken wie Wolli, dass die Flächenpressung der Dichtung nun zu gering ist, aber nach vier Tagen Aragon ist bisher alles trocken!

Gruß!
  • Leopard2 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Thermostat ausbauen Rj15

Kontaktdaten:

Beitrag von Leopard2 »

Ok danke fuer die infos. Ich werde mir gleich das thermostat nochmal angucken und auseinander nehmen und gucken wie es klappt. Bedenken habe ich immer noch daher werde ich mir wohl doch die mühe machen es auseinander zu drehmeln und einbauen. Worst case waere ja der dichtring rutsch rein und verschwindet iwo im kühlkreislauf. (Hab ich mir so gedacht)
Antworten