Zum Inhalt

Pirelli Mischungen neu???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maxville Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 09:32
  • Motorrad: Aprilia RSV4 R APRC
  • Lieblingsstrecke: Most

Pirelli Mischungen neu???

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxville »

Sagt ma, welche Angabe zu den Mischungen ist denn die richtige?
https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... dVa16hg_oA

Oder die:
http://www.gp503.de/media/wysiwyg/Rennr ... ration.png

Hoffe, dass es dazu noch keinen Thread gibt und steinigt mich nicht wegen noch einen Reifenthread. Ich kenne nur die 2. Angabe...

Gruß
Maxville
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Pirelli Mischungen neu???

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

ich denkemal dir geht es um die mischung für hinten, nimm sc2.
Vorne sc1

Mehr muss man nicht wissen
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Maxville Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 09:32
  • Motorrad: Aprilia RSV4 R APRC
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Pirelli Mischungen neu???

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxville »

Ich bin bisher immer SC1 hinten und SC2 vorne gefahren, also genau anders rum wie du es vorschlägst...
Hab mich da immer nach dem 2. Bild/Link orientier, also die Variante die jeweils den größeren Einsatzbereich hat...

Nach dem 1. Bild/Link würde ich hinten SC2 nehmen und vorne? Ja vorne... Vorne gibt's da keine Mischung mit größeren Einsatzbereich...

Ich hätte für Mugello im Juli vorne auch SC2 genommen!

Aber die eigentliche Frage ist warum es Unterschiedliche Graphiken gibt und welche die richtige?!
Zuletzt geändert von Maxville am Donnerstag 16. April 2015, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Re: Pirelli Mischungen neu???

Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Pirelli/Metzeler:
Bis 40°C Asphalttemperatur Vorne SC1/K1 und hinten SC2/K2
Darüber genau umgekehrt.

Zumindest bis jetzt wars die Faustregel.
  • Benutzeravatar
  • Duke Nukem Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 11:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ansbach

Re: Pirelli Mischungen neu???

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke Nukem »

Nimm vorne Michelin Power Slick B, den kannste immer fahren! :wink:
Hinten dann noch Bridgestone V02 R und du brauchst gar nimmer wechseln! :mrgreen:

Re: Pirelli Mischungen neu???

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

was ist daran nicht zu verstehen ??
Dateianhänge
diablosbdaten2.jpg
diablosbdaten2.jpg (110.02 KiB) 2033 mal betrachtet
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Pirelli Mischungen neu???

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Er hat den Fehler gemacht den man machen kann wenn man sich das Diagramm anschaut. Hinten sc1 gekauft und bei zu niedrigen Temperaturen gefahren, wo er bestimmt länger Freude am sc2 gehabt hätte. Und vorn der sc1 ist ja vom Fenster so das man nur im hochsommerlichen den 2er braucht.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Maxville Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 09:32
  • Motorrad: Aprilia RSV4 R APRC
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Pirelli Mischungen neu???

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxville »

Ich bin bisher vorne Michelin Slick B gefahren und würde gerne mal was anderes versuchen = Pirelli

Mir geht es nicht darum welche Mischung ich fahren soll (lang Frist schon) sondern welches Diagramm von den zweien das richtige ist bzw. Eher passt.

Um es nochmal zu erklären: ich kannte bisher nur das Diagramm was auch GP-Reifen-wolle gepostet hat (welches ich auch verstehe ;-) ) . Nun habe ich durch Zufall ein weiteres (mein 1. Link, Startpost) gesehen, was sicher unterscheidet.

Also nochmal: Welchen Diagramm schenkt ihr eher euern Glauben? Oder gibt es neue Mischungen? Ist eines der beiden Diagramme vllt veraltet?

Re: Pirelli Mischungen neu???

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

es ist nur verwirrender, da der PRO noch aufgelistet ist.

warum sprichst du nicht mit deinem Reifendealer ?

Schaubilder werden von Graphikern erstellt, denn es soll ja auch hübsch ausehen.

Was danach rauskommt ist eine andere Sache.

Man kann sich daran orientieren, mehr aber auch nicht. wie so oft im Leben sieht die Realität anders aus ;-)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • stuten-andi Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 22:06
  • Motorrad: Gsx-r 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Pirelli Mischungen neu???

Kontaktdaten:

Beitrag von stuten-andi »

Also das linke ist für den Vorderteilen und das rechte für den hinterreifen und die verhalten sich in den Mischungen entgegengesetzt.
Oben ist superbike indem supercorsa .


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Antworten