Zum Inhalt

Unfall S1000RR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Moatl Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:35
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Teisnach/Niederbayern

Re: Unfall S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Moatl »

Davizzle hat geschrieben:Auf Teufel komm raus billig ne BMW kaufen..
Ich könnte mir auch eine Unfallfreie kaufen aber wenn es sich rentiert warum nicht. Und solange ich mir von dem Moped selber noch kein Bild gemacht habe ist alles nur Spekulation, ob die Gabel krumm ist oder irgendein Lagersitz nen Schaden davongetragen hat weiß ich nicht. Das werd ich sehen wenn sie vor mir steht. Sollte ich irgendwo Zweifel haben das etwas nicht stimmt werde ich die Finger davon lassen. Ich wollte auch nur wissen ob reparieren Sinn machen würde und wenn ja wie. Oder tauscht ihr bei jedem Sturz gleich den Rahmen oder verkauft das Moped sofort in Teilen?
  • Benutzeravatar
  • JCRPC35 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 21:18
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin/Brünn

Re: Unfall S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von JCRPC35 »

Moatl hat geschrieben:
Davizzle hat geschrieben:Auf Teufel komm raus billig ne BMW kaufen..
Ich könnte mir auch eine Unfallfreie kaufen aber wenn es sich rentiert warum nicht. Und solange ich mir von dem Moped selber noch kein Bild gemacht habe ist alles nur Spekulation, ob die Gabel krumm ist oder irgendein Lagersitz nen Schaden davongetragen hat weiß ich nicht. Das werd ich sehen wenn sie vor mir steht. Sollte ich irgendwo Zweifel haben das etwas nicht stimmt werde ich die Finger davon lassen. Ich wollte auch nur wissen ob reparieren Sinn machen würde und wenn ja wie. Oder tauscht ihr bei jedem Sturz gleich den Rahmen oder verkauft das Moped sofort in Teilen?

Recht hast!!
Schade das man hier auf normal gestellte Fragen teilweise hingestellt wird als wäre mann bescheuert.
:banging:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Unfall S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Moatl hat geschrieben:
Davizzle hat geschrieben:Auf Teufel komm raus billig ne BMW kaufen..
Oder tauscht ihr bei jedem Sturz gleich den Rahmen oder verkauft das Moped sofort in Teilen?

Wenn das Teil so defekt ist - JA!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Davizzle Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Montag 1. Februar 2010, 16:40
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: Unfall S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Davizzle »

JCRPC35 hat geschrieben:
Moatl hat geschrieben:
Davizzle hat geschrieben:Auf Teufel komm raus billig ne BMW kaufen..
Ich könnte mir auch eine Unfallfreie kaufen aber wenn es sich rentiert warum nicht. Und solange ich mir von dem Moped selber noch kein Bild gemacht habe ist alles nur Spekulation, ob die Gabel krumm ist oder irgendein Lagersitz nen Schaden davongetragen hat weiß ich nicht. Das werd ich sehen wenn sie vor mir steht. Sollte ich irgendwo Zweifel haben das etwas nicht stimmt werde ich die Finger davon lassen. Ich wollte auch nur wissen ob reparieren Sinn machen würde und wenn ja wie. Oder tauscht ihr bei jedem Sturz gleich den Rahmen oder verkauft das Moped sofort in Teilen?

Recht hast!!
Schade das man hier auf normal gestellte Fragen teilweise hingestellt wird als wäre mann bescheuert.
:banging:
Lass mal deinen Kopf heile.

:bang:

Wenn du den Thread liest, dann ergibt sich für mich als résumé "lass es" und das recht deutlich. Den Eindruck das das akzeptiert wird, habe ich so genau nicht erkannt. Du?
  • Benutzeravatar
  • JCRPC35 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 21:18
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin/Brünn

Re: Unfall S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von JCRPC35 »

Ich hab das auf soleche Zitate wie "auf Teufel komm Raus billig ne BMW kaufen" oder "die Frage ist schon zuviel..." bezogen!

Ich kenn den Moatl ziemlich gut. Der hat a) Ahnung und die Möglichkeiten zum Wiederaufbau und b) macht der keine unüberlegten Schnellschüsse.
Das Angebot klingt für Ihn verlockend weil er halt gerne schraubt. Bevor er das Projekt aber startet, schaut der sich das Mopped mit Sicherhheit genau an. Er wollte Eure sachlichen Meinungen lesen und die hat er zum Großteil ja auch bekommen, und wird sie auch beherzigen!

Meiner Meinung nach kann man sich solche Sprüche wie oben sparen!!!
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Unfall S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Davizzle hat geschrieben:
JCRPC35 hat geschrieben:
Moatl hat geschrieben:
Davizzle hat geschrieben:Auf Teufel komm raus billig ne BMW kaufen..
Ich könnte mir auch eine Unfallfreie kaufen aber wenn es sich rentiert warum nicht. Und solange ich mir von dem Moped selber noch kein Bild gemacht habe ist alles nur Spekulation, ob die Gabel krumm ist oder irgendein Lagersitz nen Schaden davongetragen hat weiß ich nicht. Das werd ich sehen wenn sie vor mir steht. Sollte ich irgendwo Zweifel haben das etwas nicht stimmt werde ich die Finger davon lassen. Ich wollte auch nur wissen ob reparieren Sinn machen würde und wenn ja wie. Oder tauscht ihr bei jedem Sturz gleich den Rahmen oder verkauft das Moped sofort in Teilen?

Recht hast!!
Schade das man hier auf normal gestellte Fragen teilweise hingestellt wird als wäre mann bescheuert.
:banging:
Lass mal deinen Kopf heile.

:bang:

Wenn du den Thread liest, dann ergibt sich für mich als résumé "lass es" und das recht deutlich. Den Eindruck das das akzeptiert wird, habe ich so genau nicht erkannt. Du?
Wieso? Wenn ich die Beschreibung so lese hört sich das für mich erstmal harmlos an bis auf die Gabel. Da keiner bis jetzt Bilder gesehen hat von uns wäre es für mich erstmal interessant.
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Unfall S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Leute:
Klar kann mann alles instandsetzen - die Frage ist: was zahle ich für so eine Unfallmöhre !!!
Bei den jetzt schon offensichtlichen Schäden würde ICH nicht mehr als 6000 Mille zahlen wollen (wenn überhaupt).
Wie geschrieben: habe auch so ein Teil gekauft.

Grüße Jürgen
Antworten