Zum Inhalt

Ein weiteres "Hallo" aus Hessen!

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • R1Karl Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 4. April 2015, 10:13
  • Motorrad: Yamaha R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Hausstrecke

Ein weiteres "Hallo" aus Hessen!

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Karl »

Hallo! Ich wünsche ein schönes, zur Zeit leider verregnetes Osterwochenende! :x

Mein Name ist Pascal, bin 25 Jahre jung und komme aus dem Kreis LM/WEL.
Ich bin seit meinem 16. Lebensjahr auf 2 Rädern unterwegs, erst mit einer 125er Cagiva Mito und seit März 2014 mit einer Yamaha R1 RN12 `04.

Zur Zeit bin ich hier noch "stiller Mitleser" und sauge die wirklich sehr guten Info´s hier aus´m Forum regelrecht auf, damit ich mich für 2016 best möglich vorbereiten kann.

Da sind wir auch schon bei´m Thema:
Ich plane für 2016 2-3 geführte Events aufm Kringel, wann und welche Strecke bzw. welcher Anbieter bin ich mir noch nicht sicher. Mit diesem Gedanken bin ich in meinem Freundeskreis leider weitesgehend alleine :alright: , ich hoffe auch, hier Kontakte knüpfen zu können, denn ich stelle es mir mit allem "drum und dran", alleine, sehr schwierig vor.
Dieses Jahr stehen bei mir "nur grundlegende" Dinge auf meinem Programmzettel, Fahrsicherheitstraining für Fortgeschrittene ( der ein oder andere wird jetzt sicher schmunzeln :P ) und ein Schräglagentraining.

Ich wünsche allen Frohe Ostern, dicke Eier und ein schönes Wochenende!

Grüße
Pascal
  • Benutzeravatar
  • Whiteblade Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 22:16
  • Motorrad: siehe Interessen
  • Lieblingsstrecke: noch unklar ;-)
  • Wohnort: südlich von Ffm

Re: Ein weiteres "Hallo" aus Hessen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Whiteblade »

Hallo Pascal,

herzlich Willkommen hier im Forum.
Regelmäßige Fahrsicheheitstrainings sind gar nicht so schlecht, insbesondere bei dem Umstieg von der 125er auf die R1, auch wenn du später auf der Piste unterwegs bist.

Grüße Whiteblade
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Ein weiteres "Hallo" aus Hessen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

Gruß aus Südhessen

schaden kann es nichts.
Anbieter gibt es genug und hier der Rookies Guide ist sehr gut!
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Ein weiteres "Hallo" aus Hessen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Grüsse
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Ein weiteres "Hallo" aus Hessen!

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Hallo Pascal,

Fahrsicherheitstrainings kann man nie genug machen. Hier ein Thread aus nem Strassenforum dazu zur Auswahl http://www.funbiker-rhein-main.de/threa ... ight=brack.
Ich empfehle auch den Lothar Brack oder die Verkehrswacht Aschaffenburg.

Aber warum erst 2016? Da du ja schon fahren kannst spricht in meinen Augen auch nichts dagegen jetzt schon ein "Getting Started" oder ein anderes Einsteigertraining mit Instruktion zu buchen...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • R1Karl Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 4. April 2015, 10:13
  • Motorrad: Yamaha R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Hausstrecke

Re: Ein weiteres "Hallo" aus Hessen!

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Karl »

Hallo!
Tzja warum 2016 nicht... ich habe noch keinen passenden Transporter und mein jetziges Auto besitzt noch nicht einmal eine AHK. Im Herbst 2015 werde ich mir einen T4 / T5 / Vito vllt sogar kein Crafter kaufen und im Winter umbauen.
Für das Motorrad liegt schon eine Rennpappe bereit welche ich mir bei ebay fürn fuffi geschossen habe ^^
Übersetzung wird dann noch geändert, PP Fußrasten mit Reverse, Slicks, Öhlins LKD ist schon dran. Laptimer, Quickshifter spare ich mir für´n Anfang. Es ist zwar nice to have aber mMn für einen Rookie nicht notwendig.
Nach dieser Saison werde ich die R1 abmelden. Ich finde es auf der LS einfach zu gefährlich, da ich mich nur sehr schwer ans T.Limit halten kann. Ich bekomme das nicht geregelt, dass überkommt mich immer, weis gar nicht wie ich das beschreiben soll.... Vielleicht versteht das hier ja jemand -,-

und nun genießt den schönen Sonntag und zieht ordentlich am Kabel!!
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Ein weiteres "Hallo" aus Hessen!

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

R1Karl hat geschrieben:Hallo!
Nach dieser Saison werde ich die R1 abmelden. Ich finde es auf der LS einfach zu gefährlich, da ich mich nur sehr schwer ans T.Limit halten kann. Ich bekomme das nicht geregelt, dass überkommt mich immer, weis gar nicht wie ich das beschreiben soll.... Vielleicht versteht das hier ja jemand -,-
Schön dass du das schreibst - du hast es verstanden! Wenn du eh schon weisst dass du mit LS aufhören willst, dann lieber gleich.
Und Transportprobleme lassen sich regeln (Fahrgemeinschaft, Bus mieten, Auto mit AHK leihen...) und das Geld der eingesparten Versicherung sinnvoll investieren.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • R1Karl Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 4. April 2015, 10:13
  • Motorrad: Yamaha R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Hausstrecke

Re: Ein weiteres "Hallo" aus Hessen!

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Karl »

Ja Kalle eigentlich hast du Recht!
Aber das liebe Geld ;) ich werde dieses Jahr noch die 2 Trainings machen, mich mit Equipment aufrüsten, im Winter umbauen und dann geht es nächstes Jahr los!

Ich habe noch eine allgemeine Frage zum Ablauf.
Da ja einige Trainings übers WE gehen, wo wird denn in der Regel übernachtet? Aufm Ring? Campingplatz in der Nähe? Muss man sich eine Box Mieten? Oder kann man in der Boxengasse in zweiter Reihe Pavillion aufstellen?
Bin da leider ahnungslos :roll:

grüße
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Ein weiteres "Hallo" aus Hessen!

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Geht alles - ausser auf Start-Ziel... :D
Im Auto, Bus, Hänger, WoMo, Pavillion, Box, Pension, ...

Nein, du musst keine Box mieten - ist ne Frage des Komforts (Dach überm Kopf, Strom, Luft, ...)
Ja, man darf sich im Fahrerlager mir Pavillions breit machen (ausser Stellplätze direkt vor den Boxen) so lange man keine Dübel in den Asphalt bohrt... :lol:

Buch nen Termin mit Instruction, frag hier nach wer noch vor Ort ist (evtl. auch Fahrgmeinschaft) und wo du dich das erste mal Im Fahrerlager/Box anschließen kannst. Bin mir sicher dir wird geholfen! Bei Fragen meld dich gerne...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • R1Karl Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 4. April 2015, 10:13
  • Motorrad: Yamaha R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Hausstrecke

Re: Ein weiteres "Hallo" aus Hessen!

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Karl »

Hey!

Ich habe in letzter zeit irgendwie Probleme mit meinem Helm und/oder Lederkombi.
Helm ist ein HJC IS-17
2-teilige Kombi von Alpinestars

wenn ich mit Geschwindigkeiten ü240kmh unterwegs bin, zieht es mir im Nacken den Lederkombi hoch, so das ich extremen bzw. unangenehmen Druck auf dem Kehlkopf habe. Die Jacke hat keinen Aero Höcker. Ich habe mich letztes Jahr von Kopf bis Fuß bei Hein Gericke eingekleidet. Ich war auch schon im Laden vor Ort, mir wurde gesagt das dass normal sei... bin vom Glauben abgefallen... :shock: Die Kombi passt perfekt wie eine 2te Haut.

bin etwas verwirrt... :alright:
Antworten