Visiere aus dem Zubehör/Nachbau
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Carsten HH Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Hamburg
Visiere aus dem Zubehör/Nachbau
Kontaktdaten:
Hallo
wollte mal fragen ob einer hier Erfahrungen mit Nachbauvisiere hat.
Gerade bei z.b. ARAI kosten die in der Bucht ja weniger als die Hälfte.
Fährt die jemand und kann über die Qualität berichten?
gruß
Carsten
wollte mal fragen ob einer hier Erfahrungen mit Nachbauvisiere hat.
Gerade bei z.b. ARAI kosten die in der Bucht ja weniger als die Hälfte.
Fährt die jemand und kann über die Qualität berichten?
gruß
Carsten
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Visiere aus dem Zubehör/Nachbau
Kontaktdaten:
Merkst Du vermutlich spätestens, wenn Dein Vordermann einen Stein aufwirbelt...
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Visiere aus dem Zubehör/Nachbau
Kontaktdaten:
da würde ich nicht unbedingt versuchen geld zu sparen, du hast nur 2 Augen!!!
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Visiere aus dem Zubehör/Nachbau
Kontaktdaten:
In England gibt es absolute TOP nachbau Visiere (Für Arai)
Die sind etwas dicker und aus einem anderen (Bruchfesteren) Material gefertigt als die original Visiere.
Ansonsten gebe ich euch recht: Keinen Billigschrott kaufen bei einem wichtigen Bauteil
Die sind etwas dicker und aus einem anderen (Bruchfesteren) Material gefertigt als die original Visiere.
Ansonsten gebe ich euch recht: Keinen Billigschrott kaufen bei einem wichtigen Bauteil
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1414
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Visiere aus dem Zubehör/Nachbau
Kontaktdaten:
Hab nen Nachbauvisier für Shoei aus England geholt.
Passgenauigkeit top und ebenso kratzfest wie das Originale vorher.
Passgenauigkeit top und ebenso kratzfest wie das Originale vorher.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
Re: Visiere aus dem Zubehör/Nachbau
Kontaktdaten:
Habe mal einen ARAI RX7 aus eBay erworben zu dem ein leicht getöntes visier dazu gab, dass nicht das originale war. die Passform war ok, wobei es ohne problem einrastete, jedoch schloss es nicht so wie das originale an der stelle über dem mund, dadurch hatte ich immer einen leichten Zug vorne.
Mal hand aufs herz, so ein visier kostet max 60 eur original und 40 EUR fake. ich habe mein originales getöntes knapp 8 Jahre ohne probleme gefahren wobei ein Sturz längeres verhindert hat. willst du dir wirklich wegen 20 eur gedanken machen und ggf. den Stress eines nicht passenden visiers antuen???
kauf das originale und dann ist ruhe, spar lieber die 20 eur bei Zigaretten oder Bier
)) (nicht steinigen) 
Mal hand aufs herz, so ein visier kostet max 60 eur original und 40 EUR fake. ich habe mein originales getöntes knapp 8 Jahre ohne probleme gefahren wobei ein Sturz längeres verhindert hat. willst du dir wirklich wegen 20 eur gedanken machen und ggf. den Stress eines nicht passenden visiers antuen???
kauf das originale und dann ist ruhe, spar lieber die 20 eur bei Zigaretten oder Bier


Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Visiere aus dem Zubehör/Nachbau
Kontaktdaten:
Hast du in letzter zeit ein Visier gekauft? Mein blauverspiegeltes hat normal 130.- Euro gekostet. Da kauft sich manch anderer einen Helm.gonzo54 hat geschrieben:Habe mal einen ARAI RX7 aus eBay erworben zu dem ein leicht getöntes visier dazu gab, dass nicht das originale war. die Passform war ok, wobei es ohne problem einrastete, jedoch schloss es nicht so wie das originale an der stelle über dem mund, dadurch hatte ich immer einen leichten Zug vorne.
Mal hand aufs herz, so ein visier kostet max 60 eur original und 40 EUR fake. ich habe mein originales getöntes knapp 8 Jahre ohne probleme gefahren wobei ein Sturz längeres verhindert hat. willst du dir wirklich wegen 20 eur gedanken machen und ggf. den Stress eines nicht passenden visiers antuen???
kauf das originale und dann ist ruhe, spar lieber die 20 eur bei Zigaretten oder Bier)) (nicht steinigen)
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
Re: Visiere aus dem Zubehör/Nachbau
Kontaktdaten:
ja hab ich !
habe für verspiegelte 79 EUR gezahlt vor 2 Jahren, würde ich jedenfalls nicht noch mal tuen. sind sehr empfindlich. glaube ein stark getöntes tut es auch. die frage ist was kosten verspiegelte nachbauvisiere. und wie ist die Beständigkeit der Beschichtung 


Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Visiere aus dem Zubehör/Nachbau
Kontaktdaten:
Cooler Preis ja ist sehr empfindlich das verspiegelte. Ob ein Nachbau was taugt und was es kostet weiß ich auch nicht. Nur würde ich es nicht pauschal schlecht redengonzo54 hat geschrieben:ja hab ich !habe für verspiegelte 79 EUR gezahlt vor 2 Jahren, würde ich jedenfalls nicht noch mal tuen. sind sehr empfindlich. glaube ein stark getöntes tut es auch. die frage ist was kosten verspiegelte nachbauvisiere. und wie ist die Beständigkeit der Beschichtung
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
Re: Visiere aus dem Zubehör/Nachbau
Kontaktdaten:
nein um Gottes willen mach ich nicht! teilweise sind nachbauten besser als originale, nur bei der Preisdifferenz von 20-30 eur auf mehrere Jahre verteilt seh ich persönlich kein Grund warum ich zubehör beim visier kaufen soll. da spare ich lieber an andren enden wie Aufnäher z.b. auf der kombi, oder kaufe mir reifen im Angebot oder so.
beast666 hat geschrieben:Cooler Preis ja ist sehr empfindlich das verspiegelte. Ob ein Nachbau was taugt und was es kostet weiß ich auch nicht. Nur würde ich es nicht pauschal schlecht redengonzo54 hat geschrieben:ja hab ich !habe für verspiegelte 79 EUR gezahlt vor 2 Jahren, würde ich jedenfalls nicht noch mal tuen. sind sehr empfindlich. glaube ein stark getöntes tut es auch. die frage ist was kosten verspiegelte nachbauvisiere. und wie ist die Beständigkeit der Beschichtung
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************