Sieht live nicht so gedrungen aus
Forumsrenneisen 2015
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- #65 Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2013, 22:29
- Motorrad: 1299 + RN49
- Lieblingsstrecke: Dijon
Re: Forumsrenneisen 2015
Kontaktdaten:
Die ist nicht pummelig.... (hat wohl schwere Knochen
)
Sieht live nicht so gedrungen aus
Sieht live nicht so gedrungen aus
The only Difference between Men and Boys is the Size of their Toys
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16845
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Forumsrenneisen 2015
Kontaktdaten:
Schutzblech?
-
- #65 Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2013, 22:29
- Motorrad: 1299 + RN49
- Lieblingsstrecke: Dijon
Re: Forumsrenneisen 2015
Kontaktdaten:
The only Difference between Men and Boys is the Size of their Toys
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5900
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Forumsrenneisen 2015
Kontaktdaten:
Bringen sie Stomp Grips an dieser Stelle überhaupt was ? Bist etwas sooo klein ??
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
-
- #65 Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2013, 22:29
- Motorrad: 1299 + RN49
- Lieblingsstrecke: Dijon
Re: Forumsrenneisen 2015
Kontaktdaten:
Stimmt, die sind zu niedrig aufgeklebt; schon korrigiert 
The only Difference between Men and Boys is the Size of their Toys
- Dotti Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
- Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Olpe
Re: Forumsrenneisen 2015
Kontaktdaten:
Nun traue ich mich auch mal, hier was zu posten 
Hier ist meine ZX636B. Es ist zwar kein 20.000€ Renner wie von manchen hier, dafür aber mit viel Liebe und Zuwendung aufgebaut.
Für mich als Anfänger wird sie mehr können, als ich wirklich nutzen werde.
Derzeit ist sie noch zerlegt, um mal eine komplette Inspektion durchzuführen und um wirklich alles zu überprüfen was eventuell vom Vorbesitzer nicht gemacht wurde.


Gruß, André
Hier ist meine ZX636B. Es ist zwar kein 20.000€ Renner wie von manchen hier, dafür aber mit viel Liebe und Zuwendung aufgebaut.
Für mich als Anfänger wird sie mehr können, als ich wirklich nutzen werde.
Derzeit ist sie noch zerlegt, um mal eine komplette Inspektion durchzuführen und um wirklich alles zu überprüfen was eventuell vom Vorbesitzer nicht gemacht wurde.


Gruß, André
#16 Dotti
Re: Forumsrenneisen 2015
Kontaktdaten:
Hier mal auch mein Zweitmoped (Kermit) für die kommende Saison. Noch im Design vom Vorbesitzer, welches aber im Winter geändert wird.
#27
- krane Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 08:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: BRNO
- Wohnort: Hanau
Re: Forumsrenneisen 2015
Kontaktdaten:
Ich stelle dann auch nochmal kurz mein Projekt für 2015 vor. GSX-R 600 K6 als Schrotthaufen für einen kleinen Euro mit zwei Satz Felgen gekauft und über den Winter neu aufgebaut (ehmaliges IDM Mopped...also schon ein paar mal gepurzelt):
- Austauschmotor Serie (Ventilspiel neu gemacht)
- BMC Luftfilter
- Akrapovic Racingline Komplettanlage
- Neues Lenkkopflager
- R6 Bremszangen, mit R6 Stahlflex + SCR Beläge
- Brembo RCS 19
- ZX10R Öhlins Lenkungsdämpfer
- Domino Kurzhub
- Gilles Stummel
- Gilles Fussrasten
- Gabel Stage 2 Öhlins Umbau
- Federbein - Gubellini FSM 11 mit 95er Öhlins Feder
- Bazzaz Quickshifter
- Bazzaz Tractionskontrolle
- Bazzaz Autotune
- LiPo Batterie
- K8 Felgen
Ich bin gespannt, was sie wirklich kann und wie ich mit der Elektronik zurecht komme!
- Austauschmotor Serie (Ventilspiel neu gemacht)
- BMC Luftfilter
- Akrapovic Racingline Komplettanlage
- Neues Lenkkopflager
- R6 Bremszangen, mit R6 Stahlflex + SCR Beläge
- Brembo RCS 19
- ZX10R Öhlins Lenkungsdämpfer
- Domino Kurzhub
- Gilles Stummel
- Gilles Fussrasten
- Gabel Stage 2 Öhlins Umbau
- Federbein - Gubellini FSM 11 mit 95er Öhlins Feder
- Bazzaz Quickshifter
- Bazzaz Tractionskontrolle
- Bazzaz Autotune
- LiPo Batterie
- K8 Felgen
Ich bin gespannt, was sie wirklich kann und wie ich mit der Elektronik zurecht komme!
- Salut Offline
- Beiträge: 354
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
- Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
- Wohnort: Oelde
Re: Forumsrenneisen 2015
Kontaktdaten:
Die TC hätte ich mir gespart und warum den originalen Lenkungsdämpfer entsorgt?? Der funzt doch super bei der kleinen. Ansonsten schick schick die K6.
- krane Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 08:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: BRNO
- Wohnort: Hanau
Re: Forumsrenneisen 2015
Kontaktdaten:
..Weil ich die TC günstig geschossen habe beim BF 141...(seit dem aber auch nur ärger damit habe, weil alle Teile nicht richtig zusammenpassen - Kabelbaum / ECU...wer günstig kauft, kauft zweimal), naja ich wollte es einfach mal probiert haben, beim nächsten Projekt gibts nur noch Serien TC oder keine!
Und der originale Lenkungsdämpfer hatte mehr Rastpunkte wie die S-Bahn, genauso wie das alte L-Kopf Lager, da gabs drei fixe Stellungen das war´s
der Vorbesitzer hat damit angeblich den Lanstreckenpokal aufm Nürnburgring geholt...how ever...war halt Schrott!
und die Öhlins Original Dämpfer passen eigentlich fast plug n play an die Gixxer und kosten bei Ebay ein Bruchteil gegenüber der Nachrüstdämpfer...ob er so gut ist...? ür mich reichts 3 mal!
Und der originale Lenkungsdämpfer hatte mehr Rastpunkte wie die S-Bahn, genauso wie das alte L-Kopf Lager, da gabs drei fixe Stellungen das war´s
und die Öhlins Original Dämpfer passen eigentlich fast plug n play an die Gixxer und kosten bei Ebay ein Bruchteil gegenüber der Nachrüstdämpfer...ob er so gut ist...? ür mich reichts 3 mal!