Zum Inhalt

Lenkkopflager

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • cscapricorn Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 27. April 2014, 18:14
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: ADR

Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von cscapricorn »

Hallo zusammen,

hab mir neue Lenkkopflager bestellt. Leider ist keine Anleitung bzw. Hinweise dabei, welches derzwei Lager wo hin kommt. Sind unterschiedlich. beide sind SSk 907 allerdings steht auf dem einen 32907-3 und auf dem anderen 3209-Z. Das mit dem Z hat nen Radius am Innenring, das mit der 3 hat ne ca. 3mm Fase am Innenring.
Vielleicht hat jemand hier Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen...

Danke schonmal
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

cscapricorn hat geschrieben:Hallo zusammen,

hab mir neue Lenkkopflager bestellt. Leider ist keine Anleitung bzw. Hinweise dabei, welches derzwei Lager wo hin kommt. Sind unterschiedlich. beide sind SSk 907 allerdings steht auf dem einen 32907-3 und auf dem anderen 3209-Z. Das mit dem Z hat nen Radius am Innenring, das mit der 3 hat ne ca. 3mm Fase am Innenring.
Vielleicht hat jemand hier Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen...

Danke schonmal
sind die beide gleich gross? normal haben die unterschiedliche Grössen und daher selbsterklärend.
  • cscapricorn Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 27. April 2014, 18:14
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: ADR

Re: Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von cscapricorn »

also von den Maßen die drauf stehen sind sie gleich...kann aber sein das sie sich im hunderstelbereich unterscheiden. das kann ich leider auch nicht messen.
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Kann aber eigentlich nicht.

Das 32907 ist ein Kegelrollenlager mit einer 35 Bohrung ( 35x55x14 mm )
Und das 3209 Z SOLLTE eine Schrägkugellager zweireihig mit einer 45 Bohrung sein. ( 45x85x30,2 mm )


Wobei ich das in der Kombi. noch nie gesehen habe.
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Kugelrollenlager vs. Kegelrollenlager

http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... 34#p891234

Manchmal haben die Kegelrollenlager aufgrund der schlechten Maßhaltigkeit der Lager, oder der Lenkkopflagersitze so viel Spiel, das man es besser mit dem Kugelrollenlager, das Original verbaut war erneut versucht.

Hierdrauf hat sich Emil Schwarz mit seinen Präzisionslagern spezialisiert. Er verwendet Übermaß Kegelrollenlager und nimmt die Toleranzen raus die ein Motorrad Serienmäßig hat.

Ich will jetzt nicht behaupten, das alle Motorräder dieses Problem haben, aber ich kenne schon eine Handvoll Leute, die dieselben Erfahrungen gemacht hatten. Neues Kegelrollenlager eingebaut, alles Spielfrei montiert, und plötzlich knackt das Lenkkopflager noch mehr als vorher, beim Bremsen, oder bei Schlaglöchern. Ich hab das Problem dann zuerst mal mit Fühlerblattlehren unterlegt, um sicher zu gehen, das es daran liegt, und es hat mir die Bestätigung gebracht, die Lager haben Original ein zu großes Einbauspiel / Passspiel.

Daher finde ich es schon merkwürdig das man keine Kugelrollenlager wie sie Original verbaut sind als Ersatzteil findet.

Was verbaut ihr so ?
Habt ihr Bezugsquellen ? Oder Kaufempfehlungen ?
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Und aus diesem Grund hab ich mein LKL vom Strassenmoped (CB1000R) beim Emil machen lassen.
Kein Vergleich zu vorher, jeden Cent wert.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
Antworten