Reifenwahl Rijeka: Dunlop D212 vs. Metzeler Interact K3
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- 05Kawazx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Hungaro
- Wohnort: 84489
war auch noch nicht in Rijeka, welcher Hinterreifen hält am längsten bei 20°C Lufttemperatur durch?
Pirelli Superbike SC 0, SC1, SC2 oder Bridgestone V02 in Medium.
Danke!
PS. Bin nicht der schnellste (Pann 2:10), genügend Grip sollten also alle genannten Reifen haben.
Pirelli Superbike SC 0, SC1, SC2 oder Bridgestone V02 in Medium.
Danke!
PS. Bin nicht der schnellste (Pann 2:10), genügend Grip sollten also alle genannten Reifen haben.
Richtig lange hält ein Michelin Macadam 90X.
Da hätte ich sogar Sorgen um den Asphalt.
Da hätte ich sogar Sorgen um den Asphalt.
-
- 05Kawazx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Hungaro
- Wohnort: 84489
Spatz971 hat geschrieben:Richtig lange hält ein Michelin Macadam 90X.
Da hätte ich sogar Sorgen um den Asphalt.

-
- 05Kawazx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Hungaro
- Wohnort: 84489
05Kawazx10r hat geschrieben:war auch noch nicht in Rijeka, welcher Hinterreifen hält am längsten bei 20°C Lufttemperatur durch?
Pirelli Superbike SC 0, SC1, SC2 oder Bridgestone V02 in Medium.
Danke!
PS. Bin nicht der schnellste (Pann 2:10), genügend Grip sollten also alle genannten Reifen haben.
Was ist los? wollt ihr nicht oder könnt ihr nicht?
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
1. Die Lufttemperatur interessiert nicht 05kawazx10r.
2. Gilt es für rijeka nicht, was sonst gilt.
Ruf den Wolfgang tausch an.
2. Gilt es für rijeka nicht, was sonst gilt.
Ruf den Wolfgang tausch an.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
-
- Luca#64 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 19:43
- Motorrad: Bmw s1000rr HP4
- Wohnort: Austria
War vergangenes WE zum 1.mal in Rijeka und das mit den Reifen stimmt wirklich!!
Hatte noch nirgends nur ansatzweise solche Probleme mit dem Grip am Hinterrad.
Sc1 ging halbwegs ,hab dann einen neuen Sc2 für das 2h Rennen aufgezogen da der Sc1 extremschnell verschlissen war.
Der war dann für ca. 10 Runden relativ gut aber dann war aus.
Bei jedem Kurvenausgang nur noch Probleme mit einem wegschmierendem Hinterrad. Hätte mich da fast hingelegt
Sc1 vorne funktioniert dagegen super.
Wenn ich da wieder mal bin würde ich auch den Dunlop probieren.
Hatte noch nirgends nur ansatzweise solche Probleme mit dem Grip am Hinterrad.
Sc1 ging halbwegs ,hab dann einen neuen Sc2 für das 2h Rennen aufgezogen da der Sc1 extremschnell verschlissen war.
Der war dann für ca. 10 Runden relativ gut aber dann war aus.

Bei jedem Kurvenausgang nur noch Probleme mit einem wegschmierendem Hinterrad. Hätte mich da fast hingelegt

Sc1 vorne funktioniert dagegen super.
Wenn ich da wieder mal bin würde ich auch den Dunlop probieren.
Rechts ist Gas!!
- Nandez Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Mittwoch 4. Februar 2015, 18:05
- Motorrad: Yamaha YZF R1 RN 19
- Lieblingsstrecke: HHR
Kauft euch die Dunlop d211 oder d212. Hab mich jetzt lang genug informiert, damit seit ihr gut unterwegs.
Und die Frage wie lang die Dinger halten hängt immer vom Fahrverhalten, eingestelltem Fahrwerk, Luftdruck etc. ab lieber 05Kawazx10r
Und die Frage wie lang die Dinger halten hängt immer vom Fahrverhalten, eingestelltem Fahrwerk, Luftdruck etc. ab lieber 05Kawazx10r

______________________________________________________________________________
Rijeka 04.05 - 07.05.2015 [Dunn Racing]
Rijeka 04.05 - 07.05.2015 [Dunn Racing]
-
- Sauer2025 Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 25. März 2012, 22:43
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Genau das sag ich schon die ganze Zeit.Luca#64 hat geschrieben:War vergangenes WE zum 1.mal in Rijeka und das mit den Reifen stimmt wirklich!!
Hatte noch nirgends nur ansatzweise solche Probleme mit dem Grip am Hinterrad.
Sc1 ging halbwegs ,hab dann einen neuen Sc2 für das 2h Rennen aufgezogen da der Sc1 extremschnell verschlissen war.
Der war dann für ca. 10 Runden relativ gut aber dann war aus.![]()
Bei jedem Kurvenausgang nur noch Probleme mit einem wegschmierendem Hinterrad. Hätte mich da fast hingelegt![]()
Sc1 vorne funktioniert dagegen super.
Wenn ich da wieder mal bin würde ich auch den Dunlop probieren.
Am Hinterrad immer so weich wie möglich und den Luftdruck um 0,2 bar weniger als auf anderen Strecken.
Wenig Verschleiß und Megagrip. Richtig eingestelltes Fahrwerk vorausgesetzt.
Ich versteh nicht warum immer wieder Leute den E+, Sc2 oder K3 ausprobieren wollen.
Rijeka ist eben anders. Und noch was sollte es leicht zu nieseln beginnen ist das kein Problem mit Trockenreifen. Du merkst im Grip keinen Unterschied, ist nur Kopfsache.
Sollten sich Lacken auf der Strecke bilden, ist man mit Regenreifen um 3 sec langsamer als im trockenen.
Das ist eben Rijeka!!!
-
- Sauer2025 Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 25. März 2012, 22:43
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Genau so ist es und nicht anders!Nandez hat geschrieben:Kauft euch die Dunlop d211 oder d212. Hab mich jetzt lang genug informiert, damit seit ihr gut unterwegs.
Und die Frage wie lang die Dinger halten hängt immer vom Fahrverhalten, eingestelltem Fahrwerk, Luftdruck etc. ab lieber 05Kawazx10r
-
- 05Kawazx10r Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Hungaro
- Wohnort: 84489
Vielen Dank für die konstruktiven Antworten
Dann hol ich mir eben Dunlop und betrete damit absolutes Neuland 

