Zum Inhalt

Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Dr.Best hat geschrieben:Jungs:
Thema lautet Leistungsmessung RN32 ;)
Bald *-)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

So neue Messung mit Prüfstandsrad. 206,6 PS 120 NM Verlustleistung (wen es interessiert) 12 PS (sehr guter Wert)

Gruß Michi
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Also ca. 195ps am Rad
Mit akra esd und vorschalldämpfer , sowie Offener kit ecu werden es dann wohl doch deutlich über 200ps
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Das klingt echt gut !
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Bild
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

13.500 upm?

Dachte gehen 14.000 oder mehr?
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

In dem Moment wo ich merke das die Leistung eh abfällt, mach ich zu um den Motor nicht unnötig zu belasten.

Eingefahren Kitsteuergerät Kabelbaum und Trichter wenn man drin sind, dann sieht es denk ich anders aus.

Gruß Michi
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Da frag ich mich aber trotzdem wie die Hardware da bei der Messung von ttsl war?!
194 am rad jetzt bei michi, das ist schon mega.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Glühwurm Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 18:46

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Glühwurm »

Also hier mal die Angaben zur R1M von TTSL. ( es ist mein Motorrad gewesen) !
Komplettes Serienmotorrad mit 140 KM auf dem Tacho.
Es wurde ein Prüfstandsreifen für die Messung aufgezogen.
Die Messung wurde nicht schön geschrieben oder gedruckt!! (Wem soll das was bringen??)
Es gab eine vorherige Messung bei MGM Yamaha mit genau den gleichen Werten!
Das Motorrad hat also 194 PS am Hinterrad nach EG Norm
200,28 PS am Hinterrad nach DIN Norm und 206,77 an der Kupplung nach DIN Norm !
Also die gleichen Werte wie die von Michi Motorsport auch.
Eine Auspuffanlage wird bei dem Motorrad keine wunder verrichten (keine 10 PS). Es dürften so um die 5-6 zu erwarten sein. ( Auskunft : Markus Eschenbacher!!)
Dafür aber nach dem einfahren noch mal ca. 3-4 PS.
Der Motor ist aber auch nicht an seinem Limit , soll heißen , es kann noch was getuned werden ohne standfestigkeitsprobleme. (Auskunft Markus Eschenbacher!)
Kommen wir zum Schluss zum wichtigsten:
Beachtet bei irgendwelchen Prüfstandsprotokollen immer darauf ob EG Norm oder DIN Norm und Prüfstandsreifen ja oder nein! Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Aber wer von den meisten hier kann die Leistung wirklich tatsächlich Nutzen??? Ich denke es dürften nur wenige sein und da zähle ich Michi Motorsport definitiv dazu.
Die meisten anderen sind mit soviel Leistung eh überfordert. Viel entscheidender ist doch die fahrbarkeit eines Motorrades und das gesamt Packet ( Elektronik - Fahrwerk- Leistung).
Also macht euch nicht so viele Gedanken um PS Zahlen - ein paar mehr oder weniger :D
Euch allen eine gute Saison 2015 .
VG
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16728
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Was sind Prüfstandsreifen?
Antworten