Zum Inhalt

Fassade streichen - Maler anwesend?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Fassade streichen - Maler anwesend?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hallo zusammen,
heute mal ein Thema das nichts mit Racing zu tun hat. In den diversen Bau-Foren scheint der Umgang noch weitaus schlimmer zu sein als hier :lol: :lol: :lol: :wink: und aus diesem Grunde versuche ich es dann mal hier.

Unser Hausbau geht in heiße Phase... Momentan wird gerade der Außenputz (Kunstharzscheibenputz 2mm Körnung auf mineralischen Leichtputz) aufgebracht. Würdet ihr den Putz nochmal überstreichen? Wenn ja, mit was für einer Farbe? Wie viele Schichten? Was muss man dabei beachten? Kann man das selber machen oder lieber einen Fachmann holen? Wir haben übrigens kein WDVS sondern "lediglich" ein 36,5er Mauerwerk aus Porenbeton. Bäume oder Sträucher stehen in der Nähe keine. Und wo wir gerade beim Thema sind. Wir haben eine Tropfkante vorgesehen - was macht man am besten mit dem Sockel? Da gibt es ja gefühlt tausend verschiedene Varianten die man auftragen kann.

Das Haus soll übrigens weiß und der Sockel anthrazit werden. Anbei zwei Bilder vom aktuellen Zustand.

Gruß
Joni
Dateianhänge
WP_20150317_17_14_25_Pro.jpg
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Die Garage ist zu klein. Ich hoffe Du hast eine Hebebühne in den Keller für die Motorräder vorgesehen. :-)
  • Benutzeravatar
  • t_s_o Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 11:36
  • Motorrad: Ducati Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Holzkirchen

Re: Fassade streichen - Maler anwesend?

Kontaktdaten:

Beitrag von t_s_o »

Chris hat geschrieben:Die Garage ist zu klein. Ich hoffe Du hast eine Hebebühne in den Keller für die Motorräder vorgesehen. :-)
Du meinst sowas?? :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_2582.jpg
IMG_2582.jpg (183.51 KiB) 2889 mal betrachtet
IMG_2455.JPG
IMG_2455.JPG (112 KiB) 2889 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • flex Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Dienstag 11. August 2009, 21:16
  • Motorrad: RN19
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sari
  • Wohnort: Paderborn

Re: Fassade streichen - Maler anwesend?

Kontaktdaten:

Beitrag von flex »

pn :rockout2:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Falls hier Maler aus der Gegend um Köln sein sollten könnten die sich mal bei mir melden, ich hab da ein Büro zu streichen ;-)

#Handwerker4fun
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Und mal zum Thema: Ich bin kein Maler, aber ich würde wenn ich mir die Umgebung so anschaue auf keinen Fall streichen. Da ist so viel Schlamm (und bei Sonne dann Staub) drumherum und noch unbebaute Flächen, dass Du sonst eh in 1-2 Jahren wieder streichst.

Warte bis alles befestigt ist, bis alle Baulücken geschlossen sind, dann lohnt das eh, weil Dein Haus dann eh beige-braun ist...

Kann ich hier in der Gegend und an der eigenen Fassade ganz wunderbar beweisen.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Fassade streichen - Maler anwesend?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Was für Baulücken? :D
Das ist mein Grundstück. Gepflastert wird nach dem Putz / dem Anstrich, sonst versaue ich mir das Pflaster doch. Aber trotzdem ein guter Hinweis.

Meine Garage ist übrigens groß genug. Die hat knapp 50qm! Schrauben kann ich eh nicht, von daher ist das eh egal :lol: :assshaking:

Danke an Flex :!:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fassade streichen - Maler anwesend?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Joni ich komm mit Jochen und Rafael. Jeder bringt einen Eimer Farbe mit dann wird es auch schön bunt. :lol:
Ps. ich fand die Garage ist zu klein 8)
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Schaut halt aus wie ein Baugebiet, was noch nicht ganz fertig ist. Aber wenn's Deins ist:

Räum da mal auf Du Schlonz :lol:
Antworten