Zum Inhalt

Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

doctorvoll hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:Es gibt Motorräder mit elektronisch einstellbarer motorbremse

Ich denke nicht dass da die verlustleistungs Messung noch stimmt
......und die bremst bei gezogener Kupplung????
Ganz nebenbei geht's dabei um das reduzieren der üblichen bremswirkung
Die Verlustleistung hat null und nichts mit dem Motorbremsmoment zu tun.
Stimmt
Aber die verlustleistungsmessung kann davon beeinflusst werden
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

mr_spinalzo hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:Es gibt Motorräder mit elektronisch einstellbarer motorbremse

Ich denke nicht dass da die verlustleistungs Messung noch stimmt
......und die bremst bei gezogener Kupplung????
Ganz nebenbei geht's dabei um das reduzieren der üblichen bremswirkung
Die Verlustleistung hat null und nichts mit dem Motorbremsmoment zu tun.
Stimmt
Aber die verlustleistungsmessung kann davon beeinflusst werden
Auf welchen Wert geht denn deine Drehzahl wenn du bei 10 000rpm die Kupplung voll ziehst?

Leerlaufdrehzahl -> Motorbremse hat praktisch keinen Einfluss, Schleppmoment der Kupplung ist sehr gering.
Keine Leerlaufdrehzahl -> Motorbremse hat Einfluss und deine Kupplung trennt richtig scheisse.
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 895
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Mensch Leute - jeder Prüfstand ist anders. Und diese ganze Verlustleistungsrumrechnerei is fürn .... !
Michi, was für mich zählt: Wieviel Leistung hatte denn jetzt eine S1000/Hp4 serienmässig auf den selben Prüfstand am Hinterrad ??? (Idealerweise bei gleicher Temperatur, Luftdruck, etc.). Alles andere ist für mich Mumpitz !
Grüße Jürgen
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 745
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Hi!
Hier mal was aus der Praxis.
Valencia. Wetter ok.
5x Yamahas min. da.
Freudenberg Stock.
Galinski idm . Tol aufgebaut.
Links auf startziel.
Entweder Neuk. Oder Cadlin an mir vorbei.
Ca 20 / 30 Meter vor mir.
Bis zum bremspunkt war ein Stück des Vorsprungs Weg.
Nein mein Motor ist nicht gemacht.
Und ich bin bestimmt schwerer.
Und ich bin mir sicher die 15 bmw geht besser.
Trotzdem könnte se sein das die r1 das bessere Moped ist.
Das was ich so mitbekommen habe, die Elektronik soll alles besser können.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Jürgen Reidl hat geschrieben:Mensch Leute - jeder Prüfstand ist anders. Und diese ganze Verlustleistungsrumrechnerei is fürn .... !
Michi, was für mich zählt: Wieviel Leistung hatte denn jetzt eine S1000/Hp4 serienmässig auf den selben Prüfstand am Hinterrad ??? (Idealerweise bei gleicher Temperatur, Luftdruck, etc.). Alles andere ist für mich Mumpitz !
Grüße Jürgen

Hab leider keine 2015er BMW Serie zu Verfügung , aber der Plan ist anders.

Yamaha mit Auspuff und Steuergerät VS BMW mit Auspuff und Steuergerät (so fahren ja auch 90% auf der strecke.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Wir hatten bei allen BMW vor 2015 ziemlich die gleichen Leistungswerte.

An der Kurbelwelle +/- 200 PS, da gibt es kaum Streuung noch oben oder unten.
Also die sind schon ganz gut gebaut die Dinger.

Als Vergleich eine recht gut aufgebaute RN22, die BMW und die Yamaha
wurden innerhalb einer Stunde gemessen.
Dateianhänge
YartR1_800x450.jpg
YartR1_800x450.jpg (104.9 KiB) 2123 mal betrachtet
LuigiBMW_800x600.jpg
LuigiBMW_800x600.jpg (91.75 KiB) 2123 mal betrachtet
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1915
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Traue keinem Protokoll, was du nicht selbst manipuliert hast...
#134
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Axel_F. hat geschrieben:und die Darstellung der R1 nach DIN und der BMW nach EG ist Zufall?

Mach doch mal beides nach DIN oder EG bitte.... Das wäre vergleichbar... Aber wie wurden beide innerhalb einer Stunde gemessen? Laut Datum liegen da Tage zwischen oder versteh ich was falsch? Und warum hat Sich Faktor G bei der R1 verändert? Was habt Ihr geändert?

Ah, Shit, falsches Bild erwischt. Sorry.
Aber die Aussage bleibt die gleiche, die BMWs gehen alle von Haus aus mächtig und
haben durchwegs die volle Leistung. Und das nur mit Auspuff und Kitsteuergerät in dem Fall.

Da brauchst bei der alten R1 ein paar Zutaten mehr *-)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

kadett 1 hat geschrieben:Traue keinem Protokoll, was du nicht selbst manipuliert hast...
Da geht es nicht um Manipulation, warum auch?.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Leistungsmessung Yamaha R1 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Jungs:

Thema lautet Leistungsmessung RN32 ;)
Antworten