Warum heutzutage so wehemment gegen E-Mails geredet wird, ich finde es weder als verstecken noch als unpersönlich eine Mail zu schreiben hier mal nur ein paar Gründe:
- Habe ich eine Frage nach Geschäftszeit so gegen 23:00Uhr
- habe ich nicht die Möglichkeit berufsbedingt zu telefonieren
- will ich ein Bild vom Sachverhalt mitschicken
- ich stumm bin
- man manchmal auch gerne etwas schriftlich hat
oder, oder,oder, also dieses E- Mail schlechtreden verstehe ich nicht, nur meine Meinung
Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1869
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16913
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
Und wenn der Herr Fischer gerade klebrige Hände vom Harz hat ist er auch froh wenn nicht gerade das Telefon klingelt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
Ich würde mal zu gerne wissen wie es da ist bei seiner Arbeit. Ich stelle mir das überhaupt gar nicht so einfach vor. Vor allem dann noch 100% passend zu machen da diese gfk sich ja auch bei der aushärtung zusammen zieht bzw sich versteift. Würde auch gerne wissen wie die Jungs das mit der Originale Produzieren.... Bestimmt in so eine Schablone Behälter flüssig vergießen und aushärten lassen oder so.
- Paddys-Races-Days Offline
- Beiträge: 222
- Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 09:13
- Motorrad: Suzuki GSX-R L8
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Heerbrugg
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:Und wenn der Herr Fischer gerade klebrige Hände vom Harz hat ist er auch froh wenn nicht gerade das Telefon klingelt.
Klar dochAxel_F. hat geschrieben:Danke..................Paddys-Races-Days hat geschrieben: @Alex.F
Ich hatte keine Beschwerde. Ich bat in meiner E-Mail um hilfe, da die Verschalungen auf der einer Seite nicht schön zusammenpassen und die innen Kante der front Verschalung die unter Verschalung nach aussen drückt.
Da es halt schon spät war, dacht ich ich frage mal per E-Mail nach einem Tipp oder Rat wie ich dies Lösen kann.
Habe es bis heute noch nicht gelöst. Warte nun bis die Verschalung aus der Lackiererei zurück kommt und dann muss ich mich diesem Thema nochmals widmen. Finde es nicht so toll, wenn es nicht schön bündig ist.
Du verstehst mein Nachfragen schon, oder?


Dies würde mich auch mal interessieren. Sicher nicht einfach alles passgenau zu erstellen.Gsx Beast hat geschrieben:Ich würde mal zu gerne wissen wie es da ist bei seiner Arbeit. Ich stelle mir das überhaupt gar nicht so einfach vor. Vor allem dann noch 100% passend zu machen da diese gfk sich ja auch bei der aushärtung zusammen zieht bzw sich versteift. Würde auch gerne wissen wie die Jungs das mit der Originale Produzieren.... Bestimmt in so eine Schablone Behälter flüssig vergießen und aushärten lassen oder so.
Muss man bei nicht lackierte Verschalungen immer Nacharbeiten wenn man diese bekommt ?
lg Paddy
http://www.paddys-races-days.ch
http://www.paddys-races-days.ch
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
Ist doch wie bei allem dass wirklich von Menschenhand gemacht wird, gewisse Toleranzen gibt es. Habe z.b. 3 Paar Held Phantom Handschuhe Anprobiert (gleiche größe!!!), das 3. paar hat dann gut gepasst.
Und wenn hald Herr Fischer mal 1-2 Bierchen zu viel gehabt hat, dann werden die Toleranzen evtl. größer
Meine Tankhaube ist schon etwas Sonderbar, der rest aber Top, deswegen ist mir das eigendlich egal.
Und wenn hald Herr Fischer mal 1-2 Bierchen zu viel gehabt hat, dann werden die Toleranzen evtl. größer

Meine Tankhaube ist schon etwas Sonderbar, der rest aber Top, deswegen ist mir das eigendlich egal.
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
Wenn die Verschalungen im Prepreg-Vakuum-Verfahren hergestellt würden, hätte ich mehr Freude bei meiner Verschalung gehabt. So musste ich bei meiner lackierten sehr pragmatisch bei der Justierung vorgehen.
Sonst war ich zu frieden mit dem Produkt. Ich glaub auch, dass er nicht so gern Emails schreibt.
Sonst war ich zu frieden mit dem Produkt. Ich glaub auch, dass er nicht so gern Emails schreibt.

Bremse soweit's geht.
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
Hallo,
ich klinge mich mal an dieser Stelle ein und bevor ich ein neues Thema erstelloe poste ich es mal in diesen Threat.
Ich bin auf der Suche nach einer Rennverkleidung für meine R6 RJ15.
Ich höre hier und da mal Fima-racing und motorrad Stecki. Gibt es noch weitere?
Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Vorallem was Passgenauigkeit angeht aber auch "Support" bzw. Rücksendung...
Vielen Dank.
ich klinge mich mal an dieser Stelle ein und bevor ich ein neues Thema erstelloe poste ich es mal in diesen Threat.
Ich bin auf der Suche nach einer Rennverkleidung für meine R6 RJ15.
Ich höre hier und da mal Fima-racing und motorrad Stecki. Gibt es noch weitere?
Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Vorallem was Passgenauigkeit angeht aber auch "Support" bzw. Rücksendung...
Vielen Dank.
Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!
Kontaktdaten:
Hersteller gibt es da genügend wie z.b: CRC, Sebimoto, Presser&Kuhn, MLB,Carbonin, Polidom, Motoforza,...Belze44 hat geschrieben:Hallo,
ich klinge mich mal an dieser Stelle ein und bevor ich ein neues Thema erstelloe poste ich es mal in diesen Threat.
Ich bin auf der Suche nach einer Rennverkleidung für meine R6 RJ15.
Ich höre hier und da mal Fima-racing und motorrad Stecki. Gibt es noch weitere?
Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Vorallem was Passgenauigkeit angeht aber auch "Support" bzw. Rücksendung...
Vielen Dank.
Einfach durchs Internet&Forum ein wenig durchlesen

Ich hatte eine von Fischer an meiner Suzuki und die war für den Preis ganz ok! Relativ dick und stabil...lies sich auch ohne grosse Anpassungen montieren!
Habe jetzt für meine neue Suzuki eine von CRC die deutlich teurer ist aber von der Passgenauigkeit viel genauer ist und die Schnellverschlüsse&Sitzplatte sind schon dran!
Im Vergleich zur Fischer extrem dünn und demnach relativ leicht...