Zum Inhalt

Pirelli Superbike T0020 /1699 Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Tead hat geschrieben:1368 <3
Bester Reifen allerzeiten
NEIN.

Ich durfte am Lausitzring während des Einführungstrainings eine Neuentwicklung fahren, der mit einem anderen Herstellungsverfahren hergestellt wurde. Mischung habe ich gerade nicht zu Hand bzw. Bezeichnung.
Der war der Hammer. Mit dem konnte ich Linien fahren, die ich vorher gar nicht kannte.

Und beim Grip geht halt nix über den Qualyfier. Den hab ich mir auch am Lausitzring mal gegönnt (sonst nicht, weil ich das kaum nutzen kann). Das Ding ist vom Grip her der Hammer. Da kannst echt 10 Meter früher Vollgas geben. Aber halt nur 2-3 Runden. Die Profis stellen sogar Ihre Elektronik extra ein. Saugeil :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Nachtrag:

Der von mir genannte "Wunderreifen", soll wohl 2015 Standard werden.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Pirelli Superbike T0020 /1699 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...und ich dachte nur Dunlop schafft es die Kunden mit Nummern zu verwirren.... :cry:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Pirelli Superbike T0020 /1699 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Gilt ja nur für die IDM Dinger, die dürfen wir ja gar nicht haben normalerweise ;)

Aber wenn du 29 in Osche fahren willst dann mach dir so ein 1368 Ding drauf.
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Pirelli Superbike T0020 /1699 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:Gilt ja nur für die IDM Dinger, die dürfen wir ja gar nicht haben normalerweise ;)

Aber wenn du 29 in Osche fahren willst dann mach dir so ein 1368 Ding drauf.
Das sollte ich sogar mit meinen Michelin hinbekommen :wink: Aber dann werd ich mal Pirellis probieren, aber nur normal käufliche, da ich nur Reifen fahre die ich auch immer bekomme und auch keine Quallifier! Wobei wir wieder beim Thema sind - nicht nur einmal schnell sondern immer schnell :wink:
Aber laut meinen Infos sollen die normal käuflichen 2015er schon die IDM Reifen vom letzten Jahr sein und die sollen top sein.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:Aber laut meinen Infos sollen die normal käuflichen 2015er schon die IDM Reifen vom letzten Jahr sein und die sollen top sein.

Grüße Normen
ich glaube das ist auch so.
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: Pirelli Superbike T0020 /1699 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Das kann der Wolle bestimmt beantworten... oder?
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Donat Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hessen

Re: Pirelli Superbike T0020 /1699 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Donat »

Ich habe letztes Jahr nur neue 2014er SC1 gefahren, dieses Jahr vertraue ich mal auf einen T0020 nach Wolles Beratung. Vielleicht finde ich ja damit noch ein paar Sekündchen :blob:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

1699 ist die am meisten verwendete Frontpelle in der SBK-WM ( lt. Pirelli ), aber nicht für die S1000 RR !!
Dieser Reifen hat eine Stahgürtelkonstruktion, wenn es frisch ist ( unter 10 Grad ), kann er ein verkürztes Leben haben ( gegenüber dem Standard SC1 ), ansonsten erste Sahne.

T0020 ist BMW Like und hat eine sehr hohe Laufleistung ( so manches Team ist in OSL bei den 8h endurance mit einem Frontreifen ausgekommen ) die Meinungen gehen zum Härtegrad etwas auseinander ( von 1,5 bis über 2 ).

Alles auf hohem Griplevel, wer es nutzen kann.

Fazit:
S1699 für alle nutzbar, außer S1000

T0020 für alle nutzbar mit hoher Laufleistung, besonders auch für S1000 RR

Dass EINER dieser Reifen Standard wird glaube ich zur Zeit nicht, da ja der aktuelle Standard SC1 sehr gut und mit breitem Temperaturfenster ist.
Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Dienstag 3. März 2015, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Pirelli Superbike T0020 /1699 Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Toll, 1699 zu verkaufen da ich BMW fahre.....
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
Antworten