Zum Inhalt

mx24 rennzelt

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: mx24 rennzelt

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Hihihi, dazu kann ich aber sagen, dass das MX24 Zelt absolut dicht ist! Meine Heulsusentränen bleiben alle drinnen[emoji23][emoji23][emoji23]
Nix
  • Benutzeravatar
  • heroturtle Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
  • Motorrad: RSV Tuono R RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: mx24 rennzelt

Kontaktdaten:

Beitrag von heroturtle »

ich find die Zelte auch top..wir haben auch welche...
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: mx24 rennzelt

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

passt die race tent wand jetzt eig?
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: mx24 rennzelt

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Kann ich leider nicht sagen solange meine Frage von der vorherigen Seite nicht beantwortet wird.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: mx24 rennzelt

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Ich häng mich mal an das eingeschlafene Thema ran. Kann jemand seine Erfahrungen mit dem MX24 Zelt berichten? Ist es recht stabil und wird bei ein bisschen Wind nicht gleich in sich zusammenfallen? Ist es richtig Wasserdicht und wird es im Sommer, wenn die Sonne auf die schwarzen Wände und Dach prallt, nicht schweineheiß?

Es würde mich freuen wenn jemand berichtet. Das Zelt vom John ek sieht stabil aus, kann ich mir aber leider nicht leisten, daher bitte nicht schreiben, mx24 blöd - Rece Tent gut. Es sei denn jemand möchte als Sponsor für mich das Teil kaufen ;)
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: mx24 rennzelt

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Was nützt Dir ein günstiges MX24 Zelt wenn man keine Teile dafür bekommt wie hier mehrfach zu Lesen ist :idea:
Sparst Du halt paar Tage länger :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: mx24 rennzelt

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Länger sparen funktioniert nicht. Immer sobald a bissal Geld da ist, kommen neue Reifen, neue Termine neue Ersatzteile fürs Bike usw. um die Ecke. Gemein! ;) (außerdem ist meine Gixxe auch nicht mehr die neueste, daher wird da bestimmt auch über kurz oder lang was neues fällig, was trocken im Pavillon geparkt werden möchte und wofür die Kohle angelegt werden muss)
Aaaaaber, ich brauche Erfahrungsberichte für das MX24 Zelt um abschätzen zu können, ob es denn überhaupt nötig ist, mir über Ersatzteilbeschaffungsschwierigkeiten Gedanken machen zu müssen.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Dani#90 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 14:10
  • Motorrad: yz 450 sm
  • Lieblingsstrecke: Ottobiano/Mirecourt
  • Wohnort: Dettingen Teck
  • Kontaktdaten:

Re: mx24 rennzelt

Kontaktdaten:

Beitrag von Dani#90 »

Torina hat geschrieben:Ich häng mich mal an das eingeschlafene Thema ran. Kann jemand seine Erfahrungen mit dem MX24 Zelt berichten? Ist es recht stabil und wird bei ein bisschen Wind nicht gleich in sich zusammenfallen? Ist es richtig Wasserdicht und wird es im Sommer, wenn die Sonne auf die schwarzen Wände und Dach prallt, nicht schweineheiß?

Es würde mich freuen wenn jemand berichtet. Das Zelt vom John ek sieht stabil aus, kann ich mir aber leider nicht leisten, daher bitte nicht schreiben, mx24 blöd - Rece Tent gut. Es sei denn jemand möchte als Sponsor für mich das Teil kaufen ;)

da das mx24 zelt sehr stark in der motocross/enduro/Supermoto szene verbreitet ist ( fast jedes 2. Pavilion im fahrerlager hat das 24mx logo drauf) kanns ja ned schlecht sein ;)

stabil ist es, wasser und windfest ebenso und für das geld gibs nix besseres aufm markt.
Das gestell ist aus stahl, folglich hält es auch dem wind stand. wiegt zwar 33 kg und man sollte zu 2. sein zum aufbauen.
Bei starker sonne, könnt ich jetzt noch nicht sagen das ich inner sauna sitze .
Fährste quer Siehste mehr ;)
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: mx24 rennzelt

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Danke Dani, mit der Aussage kann ich arbeiten. Da sich mein Baumarkt-Gartenpavillon ( nach vier Jahren Rennstreckeneinsatz und davor ca. 12 Jahre Campingeinsatz ) am Salzburgring zerlegt hat, probier ich das mal aus. Das sieht dann auch nicht mehr so aus, als wären meine Großeltern mitgefahren. :)
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: mx24 rennzelt

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

wie gesagt,
hab 2 24MX zelte und regelmäßig im Einsatz und immernoch top.
Würde sie wieder kaufen.
Antworten