Übernachtungsmöglichkeit in Frankreich mit gesichertem Park
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Moin,
da wir Ende März mit Tango und Mopped drin auf dem Weg nach Alcarras und Barce sein werden, suche wir auf halben Weg durch Frankreich eine gute Übernachtungsmöglichkeit, wo wir das Gespann über Nacht sicher parken können. Wir wollen NICHT im Tango übernachten, daher geht ein klassischer Campingplatz nicht. Eher einer mit Bungalows oder eben auch ein Hotel; kann alles sein, auch gehobene Klasse bis 5*. Wichtig ist nur der sichere Stellplatz fürs Gespann. Und ideal nicht so weit weg von der Autobahn.
Wir gehen in Mulhouse über die Grenze und wollen ca. die halbe Stecke noch schaffen, also südlich an Dijon vorbei, Lyon, Valence, Avignon usw.
Habt Ihr ne Idee oder Empfehlung?
BG
Andi
da wir Ende März mit Tango und Mopped drin auf dem Weg nach Alcarras und Barce sein werden, suche wir auf halben Weg durch Frankreich eine gute Übernachtungsmöglichkeit, wo wir das Gespann über Nacht sicher parken können. Wir wollen NICHT im Tango übernachten, daher geht ein klassischer Campingplatz nicht. Eher einer mit Bungalows oder eben auch ein Hotel; kann alles sein, auch gehobene Klasse bis 5*. Wichtig ist nur der sichere Stellplatz fürs Gespann. Und ideal nicht so weit weg von der Autobahn.
Wir gehen in Mulhouse über die Grenze und wollen ca. die halbe Stecke noch schaffen, also südlich an Dijon vorbei, Lyon, Valence, Avignon usw.
Habt Ihr ne Idee oder Empfehlung?
BG
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5487
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Oh ja Andy, da haben wir auch schon lange gesucht, und nicht wirklich was gefunden, weil man braucht ja dann auch einen sicheren Parkplatz. Mein Tip, Campingplatz suchen, so 10-15 km von der Autobahn weg.
Haben wir schon gemacht, war aber nach der Grenze zu Spanien, dann bist Du auch bald in Barca.
Haben wir schon gemacht, war aber nach der Grenze zu Spanien, dann bist Du auch bald in Barca.
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
durch frankreich durch fahren du faules stück!!!!
besser ist das.
nach der spanischen grenze kommt ein campingplatz.
war naki schon. frag den.




besser ist das.
nach der spanischen grenze kommt ein campingplatz.
war naki schon. frag den.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5487
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Dann iss er so gut wie da, Spanien erste Ausfahrt raus, durch die 2 Kreisel geradeaus, und
nach dem Puff noch 200m dann links den Berg rauf.
nach dem Puff noch 200m dann links den Berg rauf.
- tomlang Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: die meisten
- Wohnort: Langenfeld Rheinland
Wenn Du nicht durchfahren willst:
Es gibt in F die "Logis de France", ein Zusammenschluss von lauter kleinen Privathotels. Da findet sich in 8-10 km neben der Autobahn immer was Nettes. Ich suche nach der Küche aus (mind. 2 besser 3 Kochtopf-Symbole). Schlafen tut man bei einer Zwischenübernachtung eh nicht so doll, aber ein leckeres französisches Dinner ist einfach die perfekte Ein- oder Ausstimmung eines gelungenen Rennstreckentrips.
Da diese Hotels familiär geführt und meist etwas ab vom Schuss liegen, oft auch einen abgeschlossenen Parkplatz haben, finde ich sie ideal.
Bonne route!
Tom
Es gibt in F die "Logis de France", ein Zusammenschluss von lauter kleinen Privathotels. Da findet sich in 8-10 km neben der Autobahn immer was Nettes. Ich suche nach der Küche aus (mind. 2 besser 3 Kochtopf-Symbole). Schlafen tut man bei einer Zwischenübernachtung eh nicht so doll, aber ein leckeres französisches Dinner ist einfach die perfekte Ein- oder Ausstimmung eines gelungenen Rennstreckentrips.
Da diese Hotels familiär geführt und meist etwas ab vom Schuss liegen, oft auch einen abgeschlossenen Parkplatz haben, finde ich sie ideal.
Bonne route!
Tom
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
nimm die Abfahrt Nimes EST - da kommt ein blau beleuchtetes Hotel. Name ist "HOTEL ETAP". Liegt von der Autobahn ca. 1 km weg - sieht man schon im ersten Kreisel wenn man rechts abbiegt.
Ist voll bewacht mit großem Rolltor welches die gesamte Nacht verschlossen bleibt. Kannst auch nur raus mit Code .....
Doppelzimmer haben wir 50 Euro gezahlt - morgens petit dejeuner - war aber wirklich petit - reicht aber!
Gruß
Ist voll bewacht mit großem Rolltor welches die gesamte Nacht verschlossen bleibt. Kannst auch nur raus mit Code .....
Doppelzimmer haben wir 50 Euro gezahlt - morgens petit dejeuner - war aber wirklich petit - reicht aber!
Gruß
immer locker durch die Hose atmen 

- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Montelimar Nord zwischen Lyon und Orange ( Abzweig Marseille - Montpellier/ E)
http://www.ibis.com/de/hotel-0623-ibis- ... ndex.shtml
Das vom Schinderhannes klingt auch nicht schlecht
@ all
Es empfiehlt sich zwischen Dijon und hinter Barcelona das Fahrzeug auch nur kurzfristig aus den Augen zu lassen.
Wir fahren mit 2 Fahrern bis auf das Tanken immer durch
http://www.ibis.com/de/hotel-0623-ibis- ... ndex.shtml
Das vom Schinderhannes klingt auch nicht schlecht
@ all
Es empfiehlt sich zwischen Dijon und hinter Barcelona das Fahrzeug auch nur kurzfristig aus den Augen zu lassen.
Wir fahren mit 2 Fahrern bis auf das Tanken immer durch

Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- Motorhead Offline
- Beiträge: 195
- Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 11:20
- Motorrad: Ducati Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakiaring
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
https://www.booking.com/hotel/fr/villa- ... c93;dcid=2
2 minuten von der autobahn entfernt, ca. 4 minuten zu fuss in der stadt orange, das frühstück ist bombe und die betreiber superfreundlich, das auto steht sicher im (nachts) geschlossenen parkplatz.
2 minuten von der autobahn entfernt, ca. 4 minuten zu fuss in der stadt orange, das frühstück ist bombe und die betreiber superfreundlich, das auto steht sicher im (nachts) geschlossenen parkplatz.
"Wenn Du tot bist, dann ist Dir das selbst nicht bewusst, es ist nur schlimm für die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist."
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
@all
Vielen Dank für die Tipps! Ich denke, da werden wir was finden; spontan gefallen die Ideen von Schinderhannes und Pitter.
@mj und Meyer_kurt
Durchfahren bis Spanesien geht aufgrund der Family nicht....
Vielen Dank für die Tipps! Ich denke, da werden wir was finden; spontan gefallen die Ideen von Schinderhannes und Pitter.
@mj und Meyer_kurt
Durchfahren bis Spanesien geht aufgrund der Family nicht....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- marq Offline
- Beiträge: 2251
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Oha, ich glaub' ich kauf' mir 'n MG (und damit meine ich nicht die Automarke)....
Wie überlebe ich bloß seit 14 Jahren hier in F, ohne angegriffen, beraubt, beklaut, geschlagen oder sonstiges geworden zu sein?!?! Hab' ich ein Dusel!
Jetzt mal im Ernst: ist es wirklich so extrem?
Zum Thema: TomLangs Vorschlag ist gut.
PS: Um ein Klauen des Motorrades vom Hänger zu verhindern machen das die Franzleute SO!
Wie überlebe ich bloß seit 14 Jahren hier in F, ohne angegriffen, beraubt, beklaut, geschlagen oder sonstiges geworden zu sein?!?! Hab' ich ein Dusel!
Jetzt mal im Ernst: ist es wirklich so extrem?

Zum Thema: TomLangs Vorschlag ist gut.
PS: Um ein Klauen des Motorrades vom Hänger zu verhindern machen das die Franzleute SO!

Zuletzt geändert von marq am Samstag 7. Februar 2015, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!
