Zum Inhalt

KM-Training Erfahrungen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

KM-Training Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Kann mir hier einer Erfahrungen über den Veranstalter KM-Training mitteilen, sofern Erfahrungen vorhanden sind ? . Danke
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: KM-Training Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Ich war zwei mal mit ihnen in Oschersleben und sehr zufrieden. Der durchschnittliche Speed Level war eher niedrig, so dass man wenn man sich der 1:40 näherte schon zu den schnellsten gehörte. Die Organisation war reibungslos mit einer kleinen technischen Abnahme (kurze durchsicht des Motorrads) und freie Grillware und Bier am abend. Sonst ganz normaler Ablauf ohne Rennen.
  • Roonhead Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 13:03
  • Wohnort: Herne

Re: KM-Training Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Roonhead »

ich kann nur positives berichten. die veranstaltungen liefen reibungslos ab, abends wurde immer sehr lecker und ausgiebig gegrillt. man konnte seine eigenen sachen ebenfalls grillen lassen. die zeiten sind eher langsam, rennen werden nicht angeboten.
alles in allem ein sehr guter veranstalter, wenn man nicht unbedingt auf eine 1,30 in osl aus ist.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: KM-Training Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Professionell aufgezogene Veranstaltungen, bin zwar schon einige Zeit nicht mehr
mit KM gefahren, da wird sich aber nichts geändert haben.

Zu den Zeiten wurde schon alles gesagt, es sind eher die Gelegenheits- und
LS-Fahrer bei KM dabei.
# 566 - im Ruhestand
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: KM-Training Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Danke an euch,,,, werd ich mal testen und berichten..
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: KM-Training Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Nun kann ich berichten über Km Training.... Gruppeneinteilung erfolgt nicht von Km , sondern von jedem Selber.. Transponder gibt es nicht... So war eher aufpassen angesagt beim fahren. Das Publikum sind reine Gelegenheits oder LS Fahrer die sich gefühlt bestimmt 10 mal pro Turn umgedreht haben ... Kopf schüttelt. Der Veranstalter selber scheint ok,, Gruppeneinteilung sollte durch Transponder überwacht werden aufgrund starker Zeitunterschiede. Für das Verhalten auf der Strecke der Fahrer kann KM nix. Ablauf war ok.... Manko meinerseits ist der Preis für die Leistung,.... zu teuer.... :)
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: KM-Training Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Schrauberpoint hat geschrieben:Nun kann ich berichten über Km Training.... Gruppeneinteilung erfolgt nicht von Km , sondern von jedem Selber.. Transponder gibt es nicht... So war eher aufpassen angesagt beim fahren. Das Publikum sind reine Gelegenheits oder LS Fahrer die sich gefühlt bestimmt 10 mal pro Turn umgedreht haben ... Kopf schüttelt. Der Veranstalter selber scheint ok,, Gruppeneinteilung sollte durch Transponder überwacht werden aufgrund starker Zeitunterschiede. Für das Verhalten auf der Strecke der Fahrer kann KM nix. Ablauf war ok.... Manko meinerseits ist der Preis für die Leistung,.... zu teuer.... :)
Oha, das klingt übel!
Ohne Transponder und mit Gruppeneinteilung nach Selbsteinschätzung geht m.E. gar nicht :bang:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Re: KM-Training Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Schrauberpoint hat geschrieben:Nun kann ich berichten über Km Training.... Gruppeneinteilung erfolgt nicht von Km , sondern von jedem Selber.. Transponder gibt es nicht... So war eher aufpassen angesagt beim fahren. Das Publikum sind reine Gelegenheits oder LS Fahrer die sich gefühlt bestimmt 10 mal pro Turn umgedreht haben ... Kopf schüttelt. Der Veranstalter selber scheint ok,, Gruppeneinteilung sollte durch Transponder überwacht werden aufgrund starker Zeitunterschiede. Für das Verhalten auf der Strecke der Fahrer kann KM nix. Ablauf war ok.... Manko meinerseits ist der Preis für die Leistung,.... zu teuer.... :)
Kann ich auch so voll unterschreiben, das mit den fehlenden Transponder fand ich jetzt beim letzten Termin in Oschersleben auch sehr komisch, ich meine, OK, der chef hat oben bei der hasseröder am Zaun gestanden und die Gruppen beobachtet, aber wie kann man sich als Veranstalter ohne Zeitnahme ein Bild machen? Wir waren zu dritt in der schnellsten Gruppe, Zeiten so um 38 rum, einer 34er, wir haben dort Leute im turn über rundet, also 2mal überholt, das hab ich so noch nicht erlebt :-) aber ansonsten OK, klar zu teuer natürlich :-)
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Re: KM-Training Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

ich selbst kann nur vom Sachsenring sprechen, und da KM nur in 3 Gruppen fährt ist der Preis welcher dort aufgerufen wird mehr als Fair, da es 6 Turns gibt und nicht wie bei anderen nur 5!
Rechne es mir dann immer runter was 1 Turn kostet und da war KM günstiger als andere Veranstalter!

Ansonsten sehr Familier und der Grillabend ist immer gut und sau lecker :-)
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: KM-Training Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Joerg1000K6 hat geschrieben:
Schrauberpoint hat geschrieben:Nun kann ich berichten über Km Training.... Gruppeneinteilung erfolgt nicht von Km , sondern von jedem Selber.. Transponder gibt es nicht... So war eher aufpassen angesagt beim fahren. Das Publikum sind reine Gelegenheits oder LS Fahrer die sich gefühlt bestimmt 10 mal pro Turn umgedreht haben ... Kopf schüttelt. Der Veranstalter selber scheint ok,, Gruppeneinteilung sollte durch Transponder überwacht werden aufgrund starker Zeitunterschiede. Für das Verhalten auf der Strecke der Fahrer kann KM nix. Ablauf war ok.... Manko meinerseits ist der Preis für die Leistung,.... zu teuer.... :)
Kann ich auch so voll unterschreiben, das mit den fehlenden Transponder fand ich jetzt beim letzten Termin in Oschersleben auch sehr komisch, ich meine, OK, der chef hat oben bei der hasseröder am Zaun gestanden und die Gruppen beobachtet, aber wie kann man sich als Veranstalter ohne Zeitnahme ein Bild machen? Wir waren zu dritt in der schnellsten Gruppe, Zeiten so um 38 rum, einer 34er, wir haben dort Leute im turn über rundet, also 2mal überholt, das hab ich so noch nicht erlebt :-) aber ansonsten OK, klar zu teuer natürlich :-)



Geil,,, der Chef beobachtet die Gruppen :axed: :axed: :bang: Transponder müssen sein,,,,,gibts woanders auch,,,, und für den Kurs der aufgerufen wird ist das zwingend... Ja Leute wurden selbst in der schnellsten Gruppe überrundet... das gab mir auch zu denken..
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
Antworten