Starten mit Launch Control
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Steffen17982 Offline
- Beiträge: 39
- Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33
Re: Starten mit Launch Control
Kontaktdaten:
- DOTZI Offline
- Beiträge: 228
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
- Lieblingsstrecke: Most / Cremona
- Wohnort: Stöttwang
Re: Starten mit Launch Control
Kontaktdaten:

Ich habe mal aus gegebenen Anlass den Tred wieder ausgegraben.
Gerne würde ich mit meiner ZX10R 2016 inclusive KIT-ECU das Launch Control Prozedere bei mir und dem Bike verbessern.
Ehrlich gesagt, versammele ich aktuell die meisten Starts damit. Bin ständig im Wheely.

Daher an die "Spezialisten" ein paar Fragen:

1. Mit welcher max. Drehzahl startet Ihr bei der ZX10r? (KIT-ECU Standart 8000U/min) Oder bei der R1, BMW....
2. Welche Geschwindigkeit stellt Ihr in der Software ein, ab wann die Drehzahlbegrenzung beendet wird. (KIT-ECU Standart 100km/h) Oder bei der R1, BMW....
3. Ab welcher Geschwindigkeit soll die Launch Control abstellen? (KIT-ECU 150km/h)Oder bei der R1, BMW....
Natürlich werde ich auch mal prüfen, ob die Kupplung noch ok ist, den Kupplungsschalter testen usw. aber das ist das eine. Das andere sind die Erfahrungen von euch, an denen ich gerne teilhaben wollte.


Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025
actionbike Cup / PSI-Cup
Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025


Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
- DOTZI Offline
- Beiträge: 228
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
- Lieblingsstrecke: Most / Cremona
- Wohnort: Stöttwang
Re: Starten mit Launch Control
Kontaktdaten:
Keiner nen Tipp?



Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025
actionbike Cup / PSI-Cup
Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025


Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
- Barst Offline
- Beiträge: 193
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Starten mit Launch Control
Kontaktdaten:
ich kann dir folgendes zu meiner R1 rn65 sagen:
1. ich nutze die LC auf 1, das bedeutet Drehzahl bei 10.000upm (bei meiner alten zx10r hatte ich 8.000upm genommen, weil es sonst zu aggressiv war)
2. die Begrenzung wird gefühlt sofort nach dem anrollen aufgehoben, also etwa 10Km/h nach meinem Datenlog
3. das entscheidet meine ECU, manchmal ist die LC schon ab 30Km/h deaktiviert, manchmal erst bei 90Km/h
1. ich nutze die LC auf 1, das bedeutet Drehzahl bei 10.000upm (bei meiner alten zx10r hatte ich 8.000upm genommen, weil es sonst zu aggressiv war)
2. die Begrenzung wird gefühlt sofort nach dem anrollen aufgehoben, also etwa 10Km/h nach meinem Datenlog
3. das entscheidet meine ECU, manchmal ist die LC schon ab 30Km/h deaktiviert, manchmal erst bei 90Km/h
- DOTZI Offline
- Beiträge: 228
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
- Lieblingsstrecke: Most / Cremona
- Wohnort: Stöttwang
Re: Starten mit Launch Control
Kontaktdaten:
Barst hat geschrieben:ich kann dir folgendes zu meiner R1 rn65 sagen:
1. ich nutze die LC auf 1, das bedeutet Drehzahl bei 10.000upm (bei meiner alten zx10r hatte ich 8.000upm genommen, weil es sonst zu aggressiv war)
2. die Begrenzung wird gefühlt sofort nach dem anrollen aufgehoben, also etwa 10Km/h nach meinem Datenlog
3. das entscheidet meine ECU, manchmal ist die LC schon ab 30Km/h deaktiviert, manchmal erst bei 90Km/h

OoooKeeee
Das hilft zumindest, dass es theoretisch mit den 8000 U/min gehen sollte. Vielleicht doch die Kupplung. Lästcsich extrem schwer dosieren.


Aber Danke schon mal.

Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025
actionbike Cup / PSI-Cup
Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025


Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
- electroman Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
- Motorrad: 25er RSV4 Factory
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most
- Wohnort: Goldenstedt
Re: Starten mit Launch Control
Kontaktdaten:
Kann dir leider nicht wirklich weiter helfen, aber hier meine Erfahrung dazu.
Ich konnte eigentlich ganz gut starten. Dieses Jahr habe ich mehrmals versucht (auf Rat eines schnellen Kollegen) mit Launch Control zu starten. Und jedes Mal habe ich viele Plätze verloren. Beim letzten Rennen wieder ohne Launch Control gestartet und 9 Plätze bis zur ersten Kurve gewonnen.
Vielen bringt dieses Helferlein sehr viel. Ich kann es wohl nicht richtig umsetzen und werde weiter ohne Launch Control starten.
Ich konnte eigentlich ganz gut starten. Dieses Jahr habe ich mehrmals versucht (auf Rat eines schnellen Kollegen) mit Launch Control zu starten. Und jedes Mal habe ich viele Plätze verloren. Beim letzten Rennen wieder ohne Launch Control gestartet und 9 Plätze bis zur ersten Kurve gewonnen.
Vielen bringt dieses Helferlein sehr viel. Ich kann es wohl nicht richtig umsetzen und werde weiter ohne Launch Control starten.
2025
20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……
20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……
- DOTZI Offline
- Beiträge: 228
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
- Lieblingsstrecke: Most / Cremona
- Wohnort: Stöttwang
Re: Starten mit Launch Control
Kontaktdaten:
Danke für Deine Info.electroman hat geschrieben:Kann dir leider nicht wirklich weiter helfen, aber hier meine Erfahrung dazu.
Ich konnte eigentlich ganz gut starten. Dieses Jahr habe ich mehrmals versucht (auf Rat eines schnellen Kollegen) mit Launch Control zu starten. Und jedes Mal habe ich viele Plätze verloren. Beim letzten Rennen wieder ohne Launch Control gestartet und 9 Plätze bis zur ersten Kurve gewonnen.
Vielen bringt dieses Helferlein sehr viel. Ich kann es wohl nicht richtig umsetzen und werde weiter ohne Launch Control starten.
Bei mir war es auch so, dass ich ohne LC immer gut bis sehr gut gestartet bin.

Aber ich würde gerne die LC einsetzen, denn für irgendwas muss es ja gut sein. Wenn es nicht klappt werde ich auch wieder old school starten.
Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025
actionbike Cup / PSI-Cup
Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025


Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Starten mit Launch Control
Kontaktdaten:
Servus Dotzi, könnte die ne ellenlange Anleitung der LC von ner HP Race schicken, aber damit wirst du wahrscheinlich nichts anfangen können. Ich übrigens auch nicht
Wenn du Datenlogger hast, schau dir die Daten von Old school vs LC an.
Ansonsten würde ich mir ne Kamera auf das Cockpit ausrichten und mir old school vs LC Start anschauen. Ziel sollte dann sein, dass die LC den Old school Start nachbildet: also Drehzahl bis wie hoch, Schalten in nächsten Gang etc.
Evt hast in der Kit ECU noch ne anti wheely control, die dann mitarbeiten könnte.
Weiter mal drüber nachsinnieren, ob die wheelies mit Gewichtsverlagerung bzw "am lenker festkrallen" wenn der >>200 PS Bolide losgelassen wird, beeinflußt werden kann ?? Schau dir mal die Profis an, wie die am Start überm Lenker hängen und das sind meistens absolute Dünnbrettbohrer, was die Kilos angeht

Wenn du Datenlogger hast, schau dir die Daten von Old school vs LC an.
Ansonsten würde ich mir ne Kamera auf das Cockpit ausrichten und mir old school vs LC Start anschauen. Ziel sollte dann sein, dass die LC den Old school Start nachbildet: also Drehzahl bis wie hoch, Schalten in nächsten Gang etc.
Evt hast in der Kit ECU noch ne anti wheely control, die dann mitarbeiten könnte.
Weiter mal drüber nachsinnieren, ob die wheelies mit Gewichtsverlagerung bzw "am lenker festkrallen" wenn der >>200 PS Bolide losgelassen wird, beeinflußt werden kann ?? Schau dir mal die Profis an, wie die am Start überm Lenker hängen und das sind meistens absolute Dünnbrettbohrer, was die Kilos angeht

Once a decision has been done, never explain, never apologize.
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Starten mit Launch Control
Kontaktdaten:
Schnell noch mal ein paar Daten aus dem RCK 4 Werkszustand ausgelesen:
Startdrehzahl: 8500 rpm
Wheelymode pro Gang: 1:2, 2:3, 3:3-----1 ist max, 5 ist off
LC ist automatisch ON bei Einlegen 1.Gang, Auto Off bei 3. Gang, 30° Schräglage oder der Bock ist Aus: abgewürgt oder gleich wegschmissen.
Startdrehzahl: 8500 rpm
Wheelymode pro Gang: 1:2, 2:3, 3:3-----1 ist max, 5 ist off
LC ist automatisch ON bei Einlegen 1.Gang, Auto Off bei 3. Gang, 30° Schräglage oder der Bock ist Aus: abgewürgt oder gleich wegschmissen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- DOTZI Offline
- Beiträge: 228
- Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
- Lieblingsstrecke: Most / Cremona
- Wohnort: Stöttwang
Re: Starten mit Launch Control
Kontaktdaten:
Danke Jan.elsen00j hat geschrieben:Schnell noch mal ein paar Daten aus dem RCK 4 Werkszustand ausgelesen:
Startdrehzahl: 8500 rpm
Wheelymode pro Gang: 1:2, 2:3, 3:3-----1 ist max, 5 ist off
LC ist automatisch ON bei Einlegen 1.Gang, Auto Off bei 3. Gang, 30° Schräglage oder der Bock ist Aus: abgewürgt oder gleich wegschmissen.
Ja das mit dem Datarecording werde ich auch mal vergleichen. Gute Idee

Mal schauen was dann noch geht.

Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025
actionbike Cup / PSI-Cup
Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
Honda CBR1000RR-R SP #171
2025


Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.