Zum Inhalt

Poznan 5-7.Mai

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

OKCBR900 hat geschrieben:Hier mal ein ganz kurzer Bericht:

Wetter war super genial, Sonne und leichter Wind. Noch nicht einmal entfernteste Anzeichen von Regen.

Infrastruktur hat deutlich zugelegt. Es gibt neue Toiletten, Urinale und Duschen; für Weiblein und Männlein. Zusätzlich war mindestens 3* am Tag ein Putzdienst da und hat geputzt.

Die Strecke ist noch besser als vorher. Die Qualität des Asphaltes ist spitze, die 3 Bitumenflecken in der Kurve nach Start/Ziel sehe ich mal als Minifehler an. Der gesamte Rest unterstützt das Layout der Strecke super.
Die Zeiten im Rennen lagen bei 1:45,xxxx; ein Pole ist im Training 1:39,xxx gefahren.
Reifen frisst die Strecke immer noch; ein streffes Fahrwerk ist sehr hilfreich, wenn das schwarze Gold etwas länger halten soll.

Insgesamt gesehen lohnt sich Poznan mehr als vorher!!


Gruß Olaf

Achso.....

danke dir nochmal für die Tipps mit meinem neuen alten Kacksthl namens SC 28.....!

mein Fazit......der Veranstalter hatte Sonne bestellt, die war auch zu Masse da...

der Belag ist geil geil..und das Umfeld auch!
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Moin Jungs

Nach dem das Brandt wochenende stark verregnet war hätte ich doch mal ein paar Aussagen über den neúen Belag, bei einem super Wetterchen .

Viellecht kann Herr Uwe Celle , so er wieder im Lande ist, mal ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern .

wie ist der grip? wie viel besser oder schlechter ?

wie sind die Anbremszohnen ? ruhiger geworden , stärkeres bremsen möglich ?

wie ist der berrich " Go-kart Bahn " die Rechchts zu den Tribünen war ja immer etwas schmieriger

Reifenverschleiß ?

Baut der Reifen schneller Gripp auf ?

wie sicher sind die neuen Curbs ?

Stört der Teerfleck in der kurve nach Start- Ziel

Gibt es noch mehr " Teerflecken " ?

was fahren die 600er für Zeiten
natürlich auch die 1000er ?

........

schon mal danke für die Infos , wir sehn uns spätesten bei Brandt in Polen .

Grß A. aus Berlin :wink:
  • Haui Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 27. Juli 2005, 04:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Haui »

@A:Das sag ich dir nicht!!!! :P Es war echt geil! 8)
Jage nur das was du auch töten willst!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Es scheint Alles besser zu sein......ich war noch nicht da aber die neuen Zeite kenne ich:

Neuer Rundenrekord: 1:35,5 SBK
bei 600er sind sie im Rennen tiefe 1:39 gefahren, allerdings nicht 600SSP, sondern 600er STK
Im allgemeinen haben sich die meisten auf anhieb deutlich verbessert.

Gruss
John'ek

Ps. ich kann frühstens in Juli wieder fahren :?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

@ Haui

Ho Ho, behalts mal lieber für dich, hab gehört das deine Bandscheibenvorgefallte Atze dich maßlos hergebrant hat ,
:lol:

@ Jonek

ja das glaube ich auch das die Strecke rundum besser geworden ist ,
es sind bei ersten Event zumindest die meisten schneller geworden . 8)

Gruß A. aus Berlin
Antworten