Zum Inhalt

Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 471
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

coke hat geschrieben:das schärfste war allerdings das heck, wo die befestigungspunkte nach einem tag rennstrecke weggebrochen waren. dafür lass ich mir in den nächsten wochen noch was einfallen
Dasselbe habe ich mit meiner Sebimoto Verkleidung. Heck und Tankhaube werde ich woanders kaufen. Rest war OK.
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Tja, Polyesterharz lässt grüßen...
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Wahnsinn , was er für qualitätsunterschiede der hat , ich glaube er lässt sie von mehreren Anbietern fertigen, vom Pfuscher bis zum Profi alles dabei ,
Anders gibt's das doch gar nicht !!
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Meine ist mitlerweile Montiert, eigendlich sehr Zufrieden, Materialdicke recht gleichmäßig, Heck ist sehr Stabil gebaut (deshalb etwas schwerer). Montagepunkte passen mehr oder weniger ganz gut. Einzig die Tankhaube, die ist 2-3cm zu hoch geraten, sieht nun am Tankdeckel etwas merkwürdig aus :D Stört mich aber nicht, muss nicht Perfekt sein für mich...
Und sonst eben normale dinge wie Ausschnitt beim Auspuff/Seitenständer.

Die Carbonteile sind auch sehr fein, Carbon Verkleidungshalter passt wirklich gut, ok, Befestigungspunkte sind da etwas fürn Arsch, da muss man selbst Improvisieren, sonst passt er aber gut.
RamAir Kanäle passen auch, 3-4cm mussten sie aber gekürzt werden, waren zu lang. Jedoch eine Arbeit von 5 Minuten mit dem Dremel.
Mein Lackierer war auch Positiv überrascht als er die Verkleidung sah, da hat er anscheinend schon viel schlimmere Oberflächen gesehen, und würde so ganz gut mit wenig Aufwand zu Lackieren sein.

Nur die Schnellverschlüsse waren totaler mist und reif für die Tonne...
Für den Preis würde ich sie ganz klar immer wieder Kaufen, Liefergeschwindigkeit war auch 1a!
Wo bekommt man sonst eine komplette Verkleidung mit Carbon Verkleidungshalter und Carbon RamAir Kanäle um €560???
  • Benutzeravatar
  • Kawafighter1985 Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 17:16
  • Motorrad: ZX6R 2011
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawafighter1985 »

Bei mir passte leider bis auf das Heck nichts!!!

Habe sie zurückgeschickt und warte nun darauf das sie auf ein Bike montiert wird um zu sehen ob sie passt.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Fuer 560eur verlange ich mundestens dass sie ohne Murks und Gedrehmel passt....
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Mit Carbon Verkleidungshalter/Geweih und Carbon RamAir Kanäle??
Finde ich kein 2. mal um den gesamtpreis. Das Geweih und die Kanäle kosten ja sonst schon locker 120-200€
Und wie gesagt, Ausschnitt für Auspuff gemacht und ein wenig Hirnaktivität um die Verkleidung an das Carbon Geweih zu Befestigen, da wars mehr oder weniger schon.
Um den Preis bin ich mehr als Zufrieden.
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Wenn ich mir das durchrechnen lohnt sich schon die Anschaffung einer Carbon Verkleidung. Für BMW z. B bei 1100 Euro. Bei gfk mit anpassen, schleifen, lackieren lassen komm ich auf fast die selbe Summe raus.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

R3ap3r hat geschrieben:Wenn ich mir das durchrechnen lohnt sich schon die Anschaffung einer Carbon Verkleidung. Für BMW z. B bei 1100 Euro. Bei gfk mit anpassen, schleifen, lackieren lassen komm ich auf fast die selbe Summe raus.
wieso lackieren lassen? :P
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Skyver hat geschrieben:
R3ap3r hat geschrieben:Wenn ich mir das durchrechnen lohnt sich schon die Anschaffung einer Carbon Verkleidung. Für BMW z. B bei 1100 Euro. Bei gfk mit anpassen, schleifen, lackieren lassen komm ich auf fast die selbe Summe raus.
wieso lackieren lassen? :P
Weils sch... aussieht wenn nur Schneeflöckchen rumfahren :alright: :assshaking:
Antworten