GSX-R1000 k6 - Gabel Standrohr krumm, was tun?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ow_ice Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Dienstag 27. April 2010, 11:26
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Aragon
GSX-R1000 k6 - Gabel Standrohr krumm, was tun?
Kontaktdaten:
Bin derzeit dabei meine Gixxer mal wieder fit zu machen, jetzt lange genug mit undichter Gabel auf der Renne gefahren.
Habe beim Zerlegen festgestellt, dass das linke Standrohr krumm ist. Grund ist mir nicht bekannt, aber defintiv ist die Gabel deshalb auch undicht gewesen.
Welche ist die günstigste Methode um das wieder auf dir Reihe zu bringen?
- Standrohr tauschen?
Woher bekommt man ein neues Standrohr? Und vor allem, wie bekomme ich das alte ab?
oder
- komplettes Gabelrohr tauschen?
Wäre eine Alternative. Hat zufällig jemand noch eine passende linke da?
oder
- Alternativen
Welches Gabelrohr welcher Baujahre würde sonst passen? K7, k8 ? L ?
Habe beim Zerlegen festgestellt, dass das linke Standrohr krumm ist. Grund ist mir nicht bekannt, aber defintiv ist die Gabel deshalb auch undicht gewesen.
Welche ist die günstigste Methode um das wieder auf dir Reihe zu bringen?
- Standrohr tauschen?
Woher bekommt man ein neues Standrohr? Und vor allem, wie bekomme ich das alte ab?
oder
- komplettes Gabelrohr tauschen?
Wäre eine Alternative. Hat zufällig jemand noch eine passende linke da?
oder
- Alternativen
Welches Gabelrohr welcher Baujahre würde sonst passen? K7, k8 ? L ?
Re: GSX-R1000 k6 - Gabel Standrohr krumm, was tun?
Kontaktdaten:
Am günstigsten/einfachsten ist wahrscheinlich ein kompletter, gebrauchter Holm...
Standrohr kostet neu um die 300€, wegen der Beschichtung. Komplettes Rohr mit Fuß neu bei Suzuki über 600€.
Standrohr kostet neu um die 300€, wegen der Beschichtung. Komplettes Rohr mit Fuß neu bei Suzuki über 600€.
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: GSX-R1000 k6 - Gabel Standrohr krumm, was tun?
Kontaktdaten:
Falls es nur geringfügig krumm ist kann man es auch wieder richten 

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GSX-R1000 k6 - Gabel Standrohr krumm, was tun?
Kontaktdaten:
ow_ice hat geschrieben:Bin derzeit dabei meine Gixxer mal wieder fit zu machen, jetzt lange genug mit undichter Gabel auf der Renne gefahren.
Habe beim Zerlegen festgestellt, dass das linke Standrohr krumm ist. Grund ist mir nicht bekannt, aber defintiv ist die Gabel deshalb auch undicht gewesen.
Welche ist die günstigste Methode um das wieder auf dir Reihe zu bringen?
- Standrohr tauschen?
Woher bekommt man ein neues Standrohr? Und vor allem, wie bekomme ich das alte ab?
oder
- komplettes Gabelrohr tauschen?
Wäre eine Alternative. Hat zufällig jemand noch eine passende linke da?
oder
- Alternativen
Welches Gabelrohr welcher Baujahre würde sonst passen? K7, k8 ? L ?
Wie hast du festgestellt das es krumm ist??..... Wenn es dadurch schon undicht wird ,, dann musst du ja schon gegen Lkw fahren
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: GSX-R1000 k6 - Gabel Standrohr krumm, was tun?
Kontaktdaten:
Wie hast du festgestellt das es krumm ist??..... Wenn es dadurch schon undicht wird ,, dann musst du ja schon gegen Lkw fahren[/quote]
ist doch sch....-egal -- krumm ist krumm -- er braucht nun Ersatz oder muß es richten lassen

ist doch sch....-egal -- krumm ist krumm -- er braucht nun Ersatz oder muß es richten lassen


immer locker durch die Hose atmen 

-
- Ole27 Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Freitag 21. März 2014, 22:55
- Motorrad: Suzuki Gladius
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
Re: GSX-R1000 k6 - Gabel Standrohr krumm, was tun?
Kontaktdaten:
Alternative die sehr günstig ist: http://www.enten-bikes.de/
Sehr gute arbeit, schnell und zuverlässig. Auf 0.02mm genau. Habe ich auch erst machen lassen.
Gruß
Sehr gute arbeit, schnell und zuverlässig. Auf 0.02mm genau. Habe ich auch erst machen lassen.
Gruß
SUZUKI Gladius Trophy #27
http://www.fb.com/olebismark
http://www.fb.com/olebismark
- ow_ice Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Dienstag 27. April 2010, 11:26
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: GSX-R1000 k6 - Gabel Standrohr krumm, was tun?
Kontaktdaten:
Richtarbeit an dem Standrohr, das ist ja cool.
Wie ich das festgestellt habe, ganz einfach: Zerlegen bis nur noch das Standrohr im Gabelfuß steckt. Dann das Rohr einfach über eine gerade Fläche rollen lassen zB einen Tisch. Dabei schaut man einfach, ob sich zwischem dem Rohr und dem Tisch ein Spalt bildet, während das Rohr langsam gedreht wird.
Spalt ist ca. 2mm groß und das auch noch ziemlich mittig. Ob die das richten können?! Schaun mer mal.
Ich habe das Bike damals gebraucht gekauft und das linke Rohr war schon undicht (Simmerring). Das die Maschine auf der Renne mal nen heftigen Rutscher hatte, wußte ich. Das dabei die Gabel einen mitbekommen hat, nicht. Morgen werde ich Rechts noch zerlegen und ebenfalls prüfen, aber das war immer dicht.
Danke für die Tipps.
Gruß
Wie ich das festgestellt habe, ganz einfach: Zerlegen bis nur noch das Standrohr im Gabelfuß steckt. Dann das Rohr einfach über eine gerade Fläche rollen lassen zB einen Tisch. Dabei schaut man einfach, ob sich zwischem dem Rohr und dem Tisch ein Spalt bildet, während das Rohr langsam gedreht wird.
Spalt ist ca. 2mm groß und das auch noch ziemlich mittig. Ob die das richten können?! Schaun mer mal.
Ich habe das Bike damals gebraucht gekauft und das linke Rohr war schon undicht (Simmerring). Das die Maschine auf der Renne mal nen heftigen Rutscher hatte, wußte ich. Das dabei die Gabel einen mitbekommen hat, nicht. Morgen werde ich Rechts noch zerlegen und ebenfalls prüfen, aber das war immer dicht.
Danke für die Tipps.
Gruß
- Gebrünn Offline
- Beiträge: 425
- Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
- Motorrad: GSXR1000 & Speedy
- Wohnort: KT
Re: GSX-R1000 k6 - Gabel Standrohr krumm, was tun?
Kontaktdaten:
Die Gabel meiner Kilo K7 war nach dem Waldausflugs meines Vorbesitzers krumm. Also nicht nur ein bisschen, sondern KRUMM.
Habe dann Per Nissen http://www.motorrad-richtarbeiten.de/ kontaktiert. Er hat die beide Stand- und Tauchrohre sowie die Vorderradfelge gecheckt und alles krumme gerichtet. Hatte meine Teile keine Woche nach dem versenden wieder. Schnell, zuverlässig, günstig und ehrlich. Sind Teile in Ordnung, oder nicht mehr zu Richten kostet es nichts außer Rückversand.
Habe dann Per Nissen http://www.motorrad-richtarbeiten.de/ kontaktiert. Er hat die beide Stand- und Tauchrohre sowie die Vorderradfelge gecheckt und alles krumme gerichtet. Hatte meine Teile keine Woche nach dem versenden wieder. Schnell, zuverlässig, günstig und ehrlich. Sind Teile in Ordnung, oder nicht mehr zu Richten kostet es nichts außer Rückversand.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
Re: GSX-R1000 k6 - Gabel Standrohr krumm, was tun?
Kontaktdaten:
Wenn die Gabel krumm ist, check mal die untere Gabelbrücke, ob die noch gerade ist.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: GSX-R1000 k6 - Gabel Standrohr krumm, was tun?
Kontaktdaten:
Das wird ziemlich sicher so ein, auch wenns nicht viel ist.3._#34 hat geschrieben:Wenn die Gabel krumm ist, check mal die untere Gabelbrücke, ob die noch gerade ist.
Ist nur nicht einfach festzustellen, und geht leider am besten mit einer geraden Gabel und
einer intakten oberen Gabelbrücke.
Aber auch die ist gerne mal minimal verzogen, wenn die Gabel was abbekommen hat.
Also optimal ist wenn man alles doppelt hat, oder einen Kumpel mit dem gleichen Moped!

gruß gixxn