Zum Inhalt

Elektrische Absicherung im Anhänger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • ktm1190 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 08:34

Elektrische Absicherung im Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von ktm1190 »

Hallo Anhängerbauer und Elektrofachleute,
möchte meinem Koffer anh. eine Elektroinst. 220V gönnen. Muss/sollte die Schutzschaltung (FI) die gleichen anforderungen wie bei der Hausinstallation haben oder gilt im Fahrzeugbau was anderes, bezogen auf Fehlerstrom, Auslösestrom, Verkabelung .... und so. könnt ihr mir da bitte mal auf die Sprünge helfen.

Gruß Pete
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Elektrische Absicherung im Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

wenn Dir Dein Leben was lieb ist würd ich das absichern u. verkabeln wie es für ne Hauselektrik vorgeschrieben ist !!
Schau einfach wie es bei Wohnwagen gehandhabt wird - da biste auf der sicheren Seite !
Zuletzt geändert von schinnerhannes am Mittwoch 21. Januar 2015, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Elektrische Absicherung im Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Würde auf jeden Fall den Rahmen erden und einen fi einbauen!
#134
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Elektrische Absicherung im Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Wenn der Hänger einen Metallrahmen/ - aufbau hat, käme ähnlich wie u.a. im "Kesselbau" sogar ein Trenntrafo in Frage :!: :shock:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • ktm1190 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 08:34

Re: Elektrische Absicherung im Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von ktm1190 »

Hey danke ging ja schnell.

Also Sicherheit, gerade bei der Elektrosache ist mir sehr wichtig.
Der Aufbau ist komplett aus Alu, also sind wir beim Trenntrafo, richtig? Was heißt das genau?

Re: Elektrische Absicherung im Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von rechtsueberholer »

Würde dir empfehlen die Kabelwege so kurz als möglich zu halten und alles auf Schwachstrom (12V) auszulegen. Wir haben hinten unterm Koffer ein kurzes Kabel mit Stecker, das während der Fahrt in einer (nicht angeschlossenen) Schukodose steckt - dort kommt der Saft also her - Kabeltrommel drunter fertig. Drin direkt auf einen fest montierten Mehrfachverteiler (230V) und danach auf Trafo, ab dort alles nur mit 12V - wir haben LED-Lampen drin. Somit kannst du dir eine weitere Absicherung evtl. sparen.
Gruß rechtsueberholer
#99

White Tiger Racing
Antworten